Schwiegerfamilie hällt sich nicht an Mittagsruhe

Heute ist wieder son Tag wo ich mir denke ich würde am liebsten alle rausschmeisen...

Wie läuft das bei euch Mittags ab? Wie würdet ihr handeln?
zum Hintergrund:
Wir haben hier einen schlechten Tagschläfer, und oft lege ich mich mittags mit ihm zusammen hin, für 45 min, weil ich einfach auch schlaf brauche, insb. wenn ich danach zum Spätdienst muss.

Ich habe hier schon vor längererZeit durchgesetzt, dass sie frühstens um 14 Uhr hier sein dürfen, weil sie sich einfach nicht ruhig verhalten können bzw. bewirtet werden wollen. Um 14 Uhr sind wir i.d.R. wieder wach, müssen aber je nach Wochentag noch ebend Mittagessen. (Stört keinen, 14 Uhr ist also schon ein Kompromiss)
Auserdem haben die Eltern einen Schlüssel, weshalb ich ihnen untersagt habe zu klingeln, der kleine wird davon nämlich oft wach falls er mal doch noch etwas länger schläft. Und ich werd sowieso wach davon. Mit dem Schwager ist vereinbart, dass er sich per Handy einmal bei meinem Mann meldet wenn er da ist, dann macht er ihm auf.
Die selben Regeln gibt es auch in meiner Familie! also gleiches recht für alle bevor hier jmd. sagt es liegt an den Schwiegereltern.

Heute war wieder so ein Tag, Der kleine ist erst spät eingeschlafen, ich durch vom vormittag, mussten einkaufen, dinge besorgen etc. mache gerade die Augen zu, klingelt mein Schwager um 13 Uhr.
Einsicht? absolut keine.

und es häuft sich auch bei den Schwiegereltern wieder extrem. "Ach wir waren eh gerade um die Ecke und es hätte sich nicht gelohnt zurückzuführen."
Ja wenn es mal ist ok, dann kommt rein mit eurem Schlüssel, setzt euch auf die Coach und verhaltet euch bis 14 Uhr leise.
Im Haushalt kennen sie sich aus, habe null problem wenn sie sich nen Kaffee machen, oder von mir aus auch nen Brot oder was weis ich. Alles kein Thema, aber bitte selbstständig.

Ich bin es langsam echt leid, auf meine Mittagspause zu verzichten, weil sie sich nicht an Absprachen halten können.

Bin ich zu kleinlich?

P.s. sie kommen i.d.R. 2x die Woche weil sie das Enkelkind sehen wollen, 1x sind wir als Familie bei denen. (das ist mir eigentlich zu viel, aber ich tue es für meinen Mann) 1x die Woche passen sie alleine auf den kleinen auf, wenn ich spätdienst habe, bin also durchaus auch auf die Hilfe angewiesen.

Trotzdem hätte ich wirklich gerne jeden Tag meine Mittagspause...

Echt schwierig.

1

"Bin ich zu kleinlich?"

Absolut nicht. Das Problem ist, dass du ihnen keine Grenzen setzt. Du lässt sie ja trotzdem herein. Da bleibt nur eisern die Tür zu zulassen. Ist natürlich schwierig, wenn sie einen Schlüssel haben. Den würde ich einkassieren, sollten sie unbefugt die Tür öffnen.

Das ist nämlich euer Privatreich als Familie und den würde ich definitiv beschützen.

PS: Klingel abstellen wäre auch eine gute Möglichkeit.

Bearbeitet von Kris7
12

die antwort finde ich gut, sollte ich mal überdenken.
Klingeln abstellen geht leider nicht weil alle Klingeln im Haus (3 Stück 3 Parteien Haus an einer Sicherung sind).

27

Es gibt meistens einen Schalter, den man extra an der Klingel anbringen kann, ginge das bei euch evtl? So haben wir es damals gemacht. Ansonsten einen Zettel neben die Klingel hängen bzw an die Klingel
Mit den Worten: NICHT KLINGELN!

weiteren Kommentar laden
2

Du wolltest wissen, wie Mittage bei uns abgelaufen sind?!

Die Kinder (3 Stück) haben alle bis kurz vorm
2. Geburtstag mittags geschlafen. Danach auf damit Schluss.

Wenn die Kinder geschlafen haben, habe ich hier gewütet. Gestaubsaugt, rasen gemäht, gekocht,…egal was. Leise war es sicher nie.

Im Zweifel mussten die Kinder ja auch mit, wenn die Geschwister unterwegs waren zu Hobbies. Somit gab es selten die gleiche Zeit. Es wurde geschlafen, wenn das Kind müde war.

Ich würde allerdings - wenn die Situation so wie bei euch wäre - den Schwiegereltern den Schlüssel wegnehmen, die Klingel ausmachen und sie stehen lassen.

3

Nimm ihnen die Schlüssel ab, stell mittags die Klingel aus und vor allem: mach deine Grenzen klar!

4

An sich finde ich es schon albern, wenn Erwachsene auf ihren Mittagsschlaf bestehen. Oder allgemein ihre Schlafenszeiten (auch abends) genau eingehalten werden müssen. Natürlich gibt es mal Phasen, wo z.B. aus krankheitsgründen das Schlafbedürfnis größer ist. Auch berufsbedingte Schlafenszeiten, z.B. durch Schichtdienst sind ausgenommen...
Aber wenn mich jemand nahestehendes ständig abwimmeln würde und sich die Planung nur nach dessen Schlafenszeiten richtet, würde mich das schon nerven.
Würde ich es trotzdem respektieren? Klar. So richtig toll und mitgedacht ist das auch nicht von deinem Schwager und Schwiegerfamilie... Kann vielleicht dein Mann das ganze noch etwas abfangen?

7

Eigentlich ist es doch einfach und muss einen nicht nerven. Besuch erst ab 14 Uhr. Und die Gründe dafür sind absolut unerheblich. Ob ich bis dahin schlafen will, ob ich bis dahin arbeiten bin, ob ich bis dahin in der Nase bohre.

Bitte erst ab 14 Uhr. Das ist einfach und klar und hat respektiert zu werden. Und sie müsste ja nicht abgewimmelt werden, würden sie sich daran einfach halten 🤷🏼‍♀️

9

Wie gesagt, ich würde mich wohl auch daran halten. Aber nerven kann es durchaus, wenn einem anderen Erwachsenen die Schlafenszeit derart wichtig ist (Ausnahmen siehe oben!!!), dass sich alle danach richten müssen.
Wir hatten das mit meinem Schwager. Hilfe beim Bau war gern gesehen. Aber immer nur zu seinen Bedingungen, d.h. nicht vor X Uhr und bitte mit Mittagspause. Da war man als Helfer schon manchmal vor den Kopf gestoßen. Oder wenn wir zu Besuch kamen mit langer Rückreise (Zwischenstopp auf dem Weg) und dann weiß man, dass man trotz Ankündigung sich nach den Zeiten richten muss. Obwohl der Besuch von beiden Seiten gewünscht war...

weitere Kommentare laden
5

Klingel ausmachen und stehen lassen. Dann lernt es immerhin der Schwager. Für die Schwiegereltern mit Schlüssel fällt mir aber gerade noch nichts ein...

6

Unsere Klingel kann man zum Glück abstellen und das mache ich auch, wenn es mir besonders wichtig ist, dass der Mittagsschlaf nicht unterbrochen wird (leider klingelt in der Zeit nämlich auch ständig DHL, manchmal auch um Pakete der Nachbarn abzugeben). Schlüssel würde ich wieder zurückfordern, wenn sich nicht an die Regeln gehalten wird. Sinn des Schlüssels ist es ja, dass sie leise reinkommen und die Mittagspause nicht stören. Wenn das nicht klappt, brauchen sie den Schlüssel wohl nicht.

8

Hey!

Puh, ich denke auch, dass ihr deutlicher werden müsst. Es kann ja nicht sein, dass sie euch stören bzw wecken und gegen euren Protest weitermachen.
Das finde ich heftig- als wäret ihr noch Kinder, deren Einwände nicht stören.

Gibt es vielleicht Klingeln, die man abstellen kann?
Ansonsten müsst ihr mal Tacheles reden- Einsicht muss ja nicht kommen- aber Akzeptanz, dass das nunmal eure Bedürfnisse sind und sie die zu wahren haben. Weil ihr das so wollt. Im Zweifel muss dein Mann dem Nachdruck verleihen. Wenn der es aber hinnimmt, zeigt er doch, dass deren Grenzüberschreitungen ok waren.

Liebe Grüße
Schoko

10

Ich würde einen Zettel an die Tür machen: Mittagsruhe von 12.00-14.00 Uhr! Bitte nicht stören/klingeln!

Und das ist bitte zu akzeptieren sonst würde ich echt mal pampig werden!

14

Das ist eine Gute Idee!
Die gefällt mir.

17

Man könnte zwar fragen, welche Arbeitszeiten du tatsächlich hast, um sich ein Urteil zu erlauben, ob dein Anspruch berechtigt ist….

Aber eigentlich ist es schnurzpiepegal, ihr wollt nicht gestört werden und das hat man zu akzeptieren.
Zettel an die Tür, Schlüssel abnehmen und wenn es klingelt bleibt die Tür zu- dann wird es nur noch ein zweimal klingeln.