Dies ist mein erster Beitrag und ich möchte eine Frage stellen, die mich schon länger sehr beschäftigt.
Ich lebe mit meinem Sohn (8 Monate) in einer eher speziellen Situation.
Ich wurde während meiner Lehre/Ausbildung schwanger (werde 21) und sein Vater unterstützt uns nicht. Dafür haben seine Eltern mir angeboten bei Ihnen zu wohnen und auch zum Kleinen zu schauen, während ich arbeite. Die Bedingung ist, das ich die Lehre zu Ende mache und tatsächlich konnte ich eine Teilzeitausbildung (60%) ausmachen. Aber im Gastro ist man nunmal lange und zu unterschiedlichen Zeiten weg.
Als ich dann gestern nach Hause kam, schien es meinem Sohn komplett egal zu sein, er wollte nicht mal zu mir krabbeln als ich mich zu ihm auf den Boden setzte. Aber zum Grosi ging er sofort... irgendwie hat's mich schon bisschen verletzt.
Bin ich zu lange/oft weg?? Mache ich etwas falsch?
Ich liebe meinen Sohn und wäre am liebsten 24/7 mit ihm... manchmal denke ich sogar darüber nach die Lehre zu verschieben aber ich mache es ja für unsere Zukunft... Ist das "Desintresse" von ihm nur eine Phase?
Bitte um Erfahrungen/Antworten, mercii!
Verpasse ich zu viel Zeit mit meinem Baby?
Du machst es genau richtig! Toll das du das durchziehst. Es ist der richtige Weg, für eure Zukunft!
Gerade als Alleinerziehende finde ich andere Bezugspersonen für dein Kind wichtig. Jetzt aber auch langfristig gesehen ist ein breites Netzwerk viel wert.
Wieviel Zeit kannst du aktiv mit deinem Kind nutzen?
Vielen Dank :)
Bis auf die 3 Tage (Arbeit/Schule) bin ich grundsätzlich immer mit ihm. Bin halt leider oft sehr müde aber versuche so viel wie möglich mit ihm zu unternehmen, spielen etc. weil Kuscheln tut er irgendwie nicht wirklich gerne...
Dann ist es aber doch sehr ausgewogen. Wäre der Papa präsent, würde sich die Aufmerksamkeit ja auch teilen. Es wird immer mal Phasen geben, wo er mehr auf den einen oder mehr auf den anderen fokusiert ist. Das ändert aber nichts an eurer Beziehung / Bindung. Du machst alles richtig!
Meine Tochter ist schon 12 und hat als Baby auch nicht gerne gekuschelt. Kam erst später...
Weißt du wieso du ihm "komplett egal" warst? Weil er sich auf sich verlassen kann. Weil er weiß, dass du verlässlich da bist.
Blöd gesagt - wen begrüßt du überschwänglicher, deinen Partner wenn er vom Klo kommt oder deine Oma, wenn du sie das letzte Mal vor 3 Jahren gesehen hast?
Genau 😅
Du machst absolut gar nichts falsch, sondern bist eine sichere Bank für deinen Sohn, der zeitgleich eine tolle Bindung zu Oma&Opa hat. Besser geht es doch fast gar nicht
Danke vielmals für deine Worte :)
Für deinen Sohn ist es doch toll, dass er noch zwei weitere Erwachsene in seinem Leben hat, die ihn lieben und sich gerne um ihn kümmern wollen.
Diese blöde Gefühl, vielleicht nicht genug da zu sein oder was zu verpassen, haben viele Mütter mal. Aber ihr könnt nun mal nicht von Luft und Liebe leben und ich bin mir sicher, dass du merken würdest, falls wirklich was an eurer Beziehung nicht mehr stimmen würde. Das hört sich aber nicht so an, Es ist gut, dass du deine Ausbildung durchziehst. Das ist eure Existenzgrundlage.
Das stimmt :) ich bin auch sehr dankbar für all die Unterstützung die ich hab und möchte einfach das Beste für meinen Sohn🙌🏼
Meine Ausgangslage ist nicht ganz mit deiner zu vergleichen, da nicht alleinerziehend (Hut ab!).
Ich bin noch im Studium und habe währenddessen ein Baby bekommen.
Für mich (und nur mich als Person) war es zu wenig Zeit mit meinem Baby. Habe auch 60% gearbeitet und hatte teilweise Seminare etc (das war aber sehr reduziert).
Für mein Baby... Nein, es war immer liebevoll betreut. Und gerade in dem Alter machen Übergänge auch Mühe. Er war mit dem Grosi den ganzen Tag, plötzlich wieder Mama da. War bei uns auch ein wenig so. Dafür auch am morgen, wenn die Grosseltern kamen, war es nicht völlige Begeisterung. Das kommt später 😉 jetzt bin ich auch völlig abgeschrieben (ausser Kind müde oder hat sich weh getan 😅).
Eurer Bindung tut das jedoch nichts. Du bist und bleibst die Mama. Und das sind auch Phasen, wäre der Vater präsent, könnte es auch Papaphasen geben, ebenso wie Mamaphasen.
Es ist toll machst du deine Ausbildung zu Ende. Es ist schön hast du die Unterstützung deiner Schwiegerfamilie. Geniess die Zeit mit deinem Baby und sei stolz darauf, dass du deinem Kind so etwas vorlebst.
Ja wirklich.. es kommt einem so schnell vor! Er war doch gerade erst ein kleines Mäuschen und nun merke ich schon die erste "Selbstständigkeit" die er an den Tag legt... Dann noch all die Dinge die nebst Arbeit und Lernen zu erledigen sind.
Es ist nicht einfach und manchmal reut es mich auch diese wertvolle Zeit dranzugeben. Doch schlussendlich werde ich froh um den Abschluss sein und muss nun das Beste für alle daraus machen.
Danke für deine Erfahrung und alles Gute weiterhin!🫶🏼
Ja versteh ich sehr gut. Gerade diese Zerissenheit. Aber denk daran, wofür du es machst. Damit du dich und deinen Sohn nachher selbst finanzieren kannst und nicht mehr von wem abhängig sein musst. Ich weiss nicht wie lange du noch bis zum Abschluss hast, aber wünsche dir viel kraft und Durchhaltewillen!
Du machst es genau richtig! Deine Ausbildung ist im Moment die Priorität, halte durch!
Unser Sohn wurde auch teilweise von meinen Eltern betreut. Bis zum Kindergarten 2 Tage ganztags. Zeitweise auch mit Übernachtung dazwischen. Später dann 2 Tage am Nachmittag.
Wir hatten alles. Meine Mutter hat mir das Kind brüllend übergeben weil er dort bleiben wollte. Es gab auch mal Tage, an denen er nicht hin wollte. Im Kindergarten gab es am ersten Tag Mega- Geheule.... als ich ihn abgeholt habe...
Stand heute: Sohn ist 24, wir haben ein super Verhältnis. Er kommt fast jedes Wochenende freiwillig zum Essen. Es ist ganz klar wer Eltern und wer Großeltern sind....
Deinem Sohn scheint es bei den Großeltern gut zu gehen. Das ist doch toll! Die Phase geht vorbei, er hat Vertrauen in dich und die Situation.
Deine Worte beruhigen mich um einiges, danke dir! :)
Wir haben hier die klassische Situation - ich in EZ, mein Mann arbeitet VZ. Mal interessiert es die Kids wenig, wenn er heim kommt, mal bin ich sofort angeschrieben und Papa der Held ;)
Aber eins ist sicher: sie lieben ihn und haben eine tolle Bindung! Daher ist das Verhalten deines Kindes gar nicht bedenklich und völlig normal.
Zieh deine Ausbildung durch, das ist wichtig! Und dein Kind wird dich trotzdem lieben, immer! 🫶
Vielen Dank, es tröstet mich zu wissen das es scheinbar völlig normal und auch ok ist das er eben manchmal "weniger Lust" auf Mamma hat😅
Die Großeltern deines Kindes scheinen richtig tolle Menschen zu sein 🥰
Ich denke, dass du dir aktuell keine Sorgen machen musst. Anders wäre es, wenn der kleine anfangen würde dich weinend abzulehnen.
Ich wünsche euch alles Beste für die Zukunft & dass ihr (die Großeltern und du) weiterhin so gut miteinander zurecht kommt ☺️
Danke für die Aufmunterung :) tatsächlich hatte er am besagten Abend eifach "gemotzt" als ich ihn zu mir nehmen wollte, aber wenn ich wieder einige Stunden mit ihm bin geht es wieder🤷🏻♀️ er ist momentan auch stark am Zahnen, vielleicht war es eifach grad zuviel🙈