Hi zusammen, ich bräuchte mal bitte Rat und Meinungen von euch als Außenstehende.
Vor der Geburt unseres Kindes, war eigentlich alles ok. Die Vorfreude meiner Schwiegereltern auf das Kind war da. Es wurde sich nicht oft erkundigt, wie es mir geht, aber falls es Kontakt gab, war dieser freundlich und so wie immer. Habe immer mal von mir aus Updates gegeben.
Wir sind 30 Jahre alt, kennen uns alle schon lange.
Dann gab es ein paar Meinungsverschiedenheiten:
1. Wir haben von den Eltern meines Mannes eine knall pinke Babyjacke geschenkt bekommen. Ich muss dazu sagen, dass wir das Geschlecht unseres Kindes nicht wissen wollten, weil es für uns keine Rolle gespielt hat. Nun hab ich die Jacke höflich und dankend angenommen, mit dem Kommentar, was wir damit machen sollen, wenn es ein Junge wird. Später habe ich mal aufs Etikett geschielt und festgestellt, dass es sich um 100% Polyester handelt. Habe gedacht, gut ne Jacke hat man ja eh irgendwo drüber an, meinen Mann aber gebeten, seinen Eltern mitzuteilen, dass wir Kleidung aus Baumwolle oder anderen Naturfasern für unser Baby bevorzugen. Mein Mann stand da genau so hinter und wollte kein Plastik am Kind.
Durch die Schwester meines Mannes haben wir kürzlich erfahren, dass meine SM davon zutiefst getroffen war, weil ihr die 3,50€ Jacke scheinbar sehr am Herzen gelegen haben muss... Oder keine Ahnung warum.
2. Es wurde permanent gesagt, dass wir das Geschlecht ja eh schon wissen und wir alles nur verheimlichen wollen. Mein SV ist sogar zu meinen Eltern gefahren und hat dort nachgefragt, ob wir das Geschlecht wirklich nicht wissen.
3. Mein Mann hat im Gespräch mit seinen Eltern kurz vor der Geburt gesagt, dass wir uns nicht unbedingt direkt melden, wenn wir zur Geburtsstätte fahren, weil wir dann vermutlich mit anderen Dingen beschäftigt sein werden. Genau so habe ich das auch meinen Eltern gesagt. Meine Eltern waren damit völlig einverstanden und meinten, wir beide sollen unser Baby bekommen und uns dann kurz melden, ob alles gut gegangen ist. Für meine SE war das ein riesen Drama. So wäre das ja früher alles nicht gewesen, das wäre ja ein absolutes Unding. Und meine SM hat dann wortwörtlich gesagt, dass wir ihr den Buckel runter rutschen können und sie dann mit unserem Baby auch nichts zu tun haben möchte...
Als Zusatzinfo: Zu ihrer Tochter und deren Tochter hat meine SM auch schon desöfteren den Kontakt abgebrochen, wenn ihr etwas nicht in den Kram gepasst hat. Und auch allgemein haben meine SE zur Familie (z.B. Bruder und Mutter meines Schwiegervaters) seit Jahren keinen Kontakt mehr. Da kenne ich die Gründe nicht wirklich.
Joa nun herrscht mit der SM, wen überrascht es, Funkstille. Mein SV erkundigt sich hin und wieder, dann kommen aber ab einem gewissen Punkt nur wieder die oben genannten Vorwürfe auf den Tisch.
Mein Mann und ich haben ein sehr enges Verhältnis zu meinen Eltern. Ich sowieso schon immer, mein Mann noch mehr seit diesem ganzen Drama mit seinen Eltern. Das belastet ihn sehr. Besonders, weil er sich das alles anders vorgestellt hat (logischerweise).
Meine Eltern haben unser Kind (bald 4 Monate alt) schon etliche Male gesehen, seine Mutter 1x, sein Vater 2x.
Sorry für diesen unfassbar langen Text!
Wie würdet ihr euch an der Stelle meines Mannes und an meiner Stelle verhalten?
Vielen Dank für eure Nachrichten.
Verhalten Schwiegereltern
Finde, dein Mann sollte das mit seinen Eltern besprechen, wenn er das möchte und ihn die Lage bedrückt.
Vielleicht können sie sich ja wieder annähern.
Du klingst, als ob dir das eh nicht sooo wichtig ist und du kein Gespräch bräuchtest.
Nur wer soll da den Anfang machen? Er wurde doch sehr vor den Kopf gestoßen und erwartet eine Entschuldigung. Seine Mutter auch - aber wofür genau?
Wie würdest du denn reagieren, wenn deine SE sagen, sie wollen mit deinem Baby nichts zu tun haben? Aufgrund einer Lapalie, die für den Rest der Welt gar kein Problem darstellt.
Ich sehe mein Baby an und finde das alles so unfair.
Mit wichtig oder nicht hat das überhaupt nichts zu tun. Du gehst leider gar nicht auf die Punkte ein, siehst nur eine normale Streitsituation. Für mich ist das Verhalten schon seeeehr fragwürdig.
Zwei Dickschädel von denen keiner besser ist als der andere. Ihr solltet das Wohl eures Kindes im Blick haben. Dafür würde ich über meinen Schatten springen und einen Kontakt zu den Grosseltern ermöglichen, sofern diese dem Kind nicht aktiv schaden.
Dieses du zu erst ich zuerst ist Niveau Kindergarten.
Dein Mann kennt seine Eltern .
Wie hat er es sich denn vorgestellt?
Mir scheint, dass seine Eltern schon immer die Spielregeln gesetzt haben und wer sich nicht dran hält oder eigene Regeln ins Spiel wirft, wird ausgeschlossen.
Glaubte dein Mann, dass er jetzt mit dem Baby eigene Spielregeln ins Spiel werfen darf und seine Eltern dann mitspielen?
Wie kommt ihr denn auf die Idee?
Dein Mann kann ja mit seinen Eltern reden über seine Enttäuschung, seine Erwartungen.
Vielleicht bringt das ja was...
Ich selbst denke, er wird es so akzeptieren müssen.
Da er ganz offensichtlich eher deinen Eltern zugetan ist, werden sich deine Schwiegereltern ggf noch mehr verletzt fühlen- damit muss er rechnen.
Ich würde an seiner Stelle ihnen mitteilen, wie er sich das Verhältnis zu euch wünscht und dass sie sich melden sollen, wenn sie soweit sind und euch sehen wollen.
Sie euch willkommen sind.
Du solltest dich da rauhalten, weil es sein Thema mit seinen Eltern ist und du an sich kein Thema damit hast.
Zumindest scheint es so.
Liebe Grüße
Ja, tatsächlich hat er gedacht, dass es mit unserem Baby anders laufen wird. Weil er ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern hat.
Ich denke die ganze Zeit 'es ging doch nur darum, dass wir Baumwollklamotten bevorzugen und uns nach Geburt melden, was es dann geworden ist'. Oh man, das klingt ja fast schon lächerlich, wenn ich das hier aufschreibe. Als wären das irgendwelche abwegigen Vorstellungen.
Im Nachhinein wünscht man sich, nichts gesagt zu haben, aber soll das für immer so laufen?
Du hast so Recht, dass die Spielregeln wohl bereits in Stein gemeißelt wurden. Schade, wirklich schade.
Das mit den Baumwollklamotten als Fass aufzumachen nach einer (!!) Jacke ist ziemlich unangenehm und peinlich für euch aus meiner Sicht. Ein bisschen typisch Erstlings-Eltern mit überzogenen Kontrollbedürfnis. Sorry wenn ich das so ausspreche.
Und weshalb habt ihr das Thema mit dem Bescheid geben nach der Geburt besprochen? Sagt doch einfach wir melden uns dann wenn es sich für uns richtig anfühlt und gut ists.
Also ganz ehrlich, ihr werdet erpresst, sollt nach ihrer Nase tanzen sonst droht sie euch mit Kontaktabbruch? Ganz ehrlich, der Dame gehts wohl zu gut. Früher ist früher und heute ist heute, aber jeder muss für sich selbst entscheiden welcher Weg am besten ist. Und ja ihr habt Recht, wenn das mit der Geburt los geht ist man erstmal mit dem Kopf woanders und setzt andere Prioritäten. Denn wenn man dann noch dran denken muss, wer alles nun eine Nachricht will sonst ist noch jemand beleidigt wenn man vergessen wird. Ehrlich den Druck braucht man doch nicht.
Wo ist das Problem wenn man sagt man konzentriert sich auf die Geburt und meldet sich danach in Ruhe.
Ne das Spiel würde ich hier nicht mitspielen.
Und scheinbar hat die Schwiegermutter dieses Problem bereits woanders, denn da scheint sie die gleichen Regeln bestimmen zu wollen.
Dein Mann wird damit leben müssen das man Vorstellungen haben kann und die nicht erfüllt werden also rennt diesen Menschen am besten nicht hinterher. Denn besser wird es sonst nicht. Ihr müsst schon euren Standpunkt vertreten. Aber wenn der Schwiegervater nachfragt könnt ihr ja weiterhin ganz entspannt darauf antworten unvoreingenommen.
Den Rest würde ich auf mich zukommen lassen.
Ela
Ein Problem seh ich da auch nicht. Nur, dass es nach unseren Wünschen abgelaufen wäre. Das scheint das riesen Thema zu sein.
Immerhin erkundigt sich der SV, da hast du absolut Recht. Und willkommen sind beide definitiv.
Na ja, wenn du schreibst beide sind willkommen und legst ihnen so gesehen keine Steine in den Weg. Mehr kannst du nicht machen und mehr ist auch nicht deine Aufgabe. Denn so gesehen dürftest du sonst keine eigne Meinung haben wenn sie den Schwiegis widerstrebt. Und das kann nicht so sein. Ihr habt ne eigne Einstellung und das ist auch gut so.
Von daher geht euren Weg weiter, da muss die SchwieMu eben mal lernen das es nicht immer nach ihrer Nase geht.
Ela
Ich finde das klingt alles etwas kindisch.
Warum muss man die Jacke so blöd kommentieren? Ja ok, sie entsprach nicht eurem Geschmack - aber es ist einfach total unhöflich dem Schenkenden reinzudrücken, dass sein Geschenk nicht "gut genug" ist.
Das kann man sich denken, die Jacke in den Schrank hängen und bei Gelegenheit spenden - und gut ist's.
Was allerdings von Seiten deiner SE gar nicht geht ist der Kommentar, dass ihr ihnen den Buckel runter rutschen könnt. Und diese ganzen Kontaktabbrüche (zur Schwester etc.) würden mich auch stutzig machen.
Ich denke dein Mann muss da mit seinen Eltern sprechen und die Wogen glätten.
Manchmal ist man auch einfach nicht auf einer Wellenlänge und dann tut ein bisschen Abstand ganz gut.
Belastet es dich, dass sie euer Baby in 4 Monaten nur 2x gesehen haben?
Wie oft würdest du dir Besuch von den SE wünschen?
Ich finde, wenn man nicht so gut zusammen passt, dann ist doch alle 6-8 Wochen nicht so schlecht....
Oder wollt ihr mehr Kontakt?
Puuh - ich hab hier nach Meinungen gefragt und nicht nach Beleidigungen (das 'blöd' hättest du dir sparen können).
Im Nachhinein hätte man wohl hier und da besser nichts gesagt, nur wäre es dann anders gelaufen, als wir es uns vorgestellt haben. Zum Wohlwollen anderer. Da tu ich mich schwer mit. Das kenne ich so auch nicht, bei mir und meiner Familie darf man sagen, was einem auf dem Herzen liegt und dann wird das besprochen.
Ich finde es sehr schade, dass sie unser Baby quasi gar nicht kennen, ja. Da wünschen wir uns definitiv mehr Kontakt.
Ein guter Punkt, dass du schreibst, dass man nach etwas Abstand vielleicht die Wogen glätten kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich habe dich doch nicht beleidigt.
Ich habe lediglich angemerkt, dass ich den Kommentar zur Jacke "blöd" fand.
Wüsste nicht, dass das jetzt eine Beleidigung darstellt....
Und wer nach Meinungen fragt, der muss eben auch ein wenig Kritik aushalten.
Ja, ich fand eure Reaktion auf die Jacke nicht gut.
Deine SE haben sich an anderer Stelle daneben benommen.
Selten ist alles schwarz-weiß.
Na ja, ihr benehmt euch beide ziemlich Strange.
Dein Problem mit der Jacke ist mir zu viel Drama, da hat man eine Vermutung, dass auch der Wind von eurer Seite nicht unauffällig ist.
Und wo ist das Problem, dass deine Schwiegereltern gerne das Geschlecht gewusst hätten?
Zum Rest: kann man mit sich machen lassen, muss man aber nicht. Musst du deine Schwiegereltern denn öfter sehen? Wenn ja, dann müsst ihr auf sie zugehen und um Klärung bitten. Alles müsst ihr nicht mit euch machen lassen.
Aber wenn du sie eh nicht magst, ist doch alles prima, oder nicht?
Für mich ist eure Story kein großes Drama wert. Das Leben kann so einfach sein.
Ich glaube, das Problem beim Geschlecjt ist nicht, dass die Schwiegereltern das Geschlecht wissen wollten. Man konnte es ihnen einfach nicht sagen, weil die Eltern es selbst nicht wussten und nicht wissen wollten. Und das ist das gute Recht der Eltern. Ich finde es etwas Übergriffig, dass die Schwiegereltern anscheinend das nicht geglaubt haben und bei den anderen zukünftigen Großeltern waren. Die wussten es ja logischerweise ebenfalls nicht.
Hi,
das würde ich deinen Mann entscheiden lassen. Ob er quasi über seinen Schatten springt und sich entschuldigt, obwohl er nichts falsch gemacht hat. Bzw. man kann es ja auch so formulieren, dass es nicht zwingend eine Entschuldigung ist, sondern der andere sich einfach nur wertgeschätzt fühlt.
Es tut mir Leid, wenn dich das verletzt hat, das war nicht meine Absicht, aber uns war es wichtig es so zu machen und euch vorher zu informieren, damit ihr euch keine Sorgen macht, falls ihr uns nicht erreicht und dann einfach wisst, das wir wahrscheinlich gerade im Krankenhaus sind.
Das wäre jetzt mein Vorschlag. Und sonst, wenn deine SM eh so ein Typ ist, der gleich beleidigt ist, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf läuft, ist wenig Kontakt gerade in der Babyzeit sicher gut. Später gibt es deutlich weniger Diskussionsstoff :D. Beikost, Durchschlafen, tragen oder beim kleisten Mucks sprigen, sind so die klassischen Themen, die sind dann später einfach nicht mehr relevant, weil das Kind dann schon isst und selbst angelaufen oder gekrabbelt kommt.
Ich hab meine Mutter da immer ignoriert und gesagt, ich mach das so, wie ich es für richtig halte. Einmal hat sie den Fehler gemacht und sowas bei einem Geburtstag gesagt, als meine Schwiegermutter da war. Die mochte meine Mutter eh nicht so gerne und als meine Mutter dann nur meinte: Du musst ihn nachts einfach nur schreien lassen, der lernt schon, dass er nicht immer gekuschelt werden kann. Das geht ganz schnell. Hab ich bei deinem Bruder auch gemacht. (der wollte tatsächlich als Baby gerne Körperkontakt wenn er aufgewacht ist und nichts essen, das fand meine Mutter wohl unnötig)
Meine Schwiegermutter hat sie dann nur angeschaut und meinte: Also ich habe meine Kinder nie schreien lassen. Das hätte ich gar nicht übers Herz gebracht. Meine haben trotzdem irgendwann durchgeschlafen und verwöhnt sind sie auch nicht. Sie (also ich) macht das genau richtig.
Dabei hat sie mir dann zugenickt. Ich hatte wirklich viel Glück mit der besten Schwiegermutter der Welt :D
-
Mir kommt es eher so vor, als würde deine SM den Kontakt zum Enkelkind/zu euch als Familie gar nicht so wirklich wollen und ihre Gründe sind in Wirklichkeit vorgeschobene Gründe. Das würde auch passen zu der Geschichte, dass sie schon ma zu ihrer Tochter und ihrer Enkeltochter den Kontakt abgebrochen hatte. Eine Oma, die wirklich Interesse an ihrem Enkelkind hat, würde sich von solchen belanglosen Streitpunkten (Jacke gefällt nicht etc.) nicht davon abhalten lassen, dieses regelmäßig zu sehen etc. Irgendwie hat sie wohl ein Problem mit sich selbst, würde ich sagen.