Zu Recht enttäuscht oder übertreibe ich?

Hallo, (Vorsicht lang! Aber das muss raus!)
Mein Mann und ich (beide 38) sind seit 15 Jahren ein Paar und seit 12 Jahren verheiratet. Wir haben 5 Wunschkinder:
13jährige Zwillinge (Mädchen und Junge), eine 7jährige Erstklässlerin, einen 4jährigen Kindergartenjungen und einen 1 1/2jährigen für den ich zur Zeit zu Hause bin.
Mein Mann arbeitet vollzeit, wobei er 2 1/2 Tage auf der Arbeit und 2 1/2 Tage Im Homeoffice verbringt. Dies ist bewusst so organisiert, da bei 5 Kindern auch viele Termine/Verpflichtungen zusammen kommen und er so die Möglichkeit hat flexibel agieren zu können. Er kann seine Arbeitszeit flexibel planen (egal ob abends oder morgens) Hauptsache er kommt auf seine Stunden und die überschreitet er sowieso oft, vorallem wenn er ein Kundengespräch hat.
Alles in allem klappt es sehr gut. Wir funktionieren wie ein Uhrwerk. Bis zu dem Zeitpunkt wo einer ausfällt!!!!
Vor zwei Wochen ist mein Mann krank gewesen und hat sich das erste Mal seit 10 Jahren krank schreiben lassen, ihm ging es also wirklich sehr schlecht.
Für mich war es selbstverständlich, dass ich ihn zum Arzt gefahren habe, zur Apotheke und dann natürlich auch zu Hause dafür gesorgt habe, dass er alles hat (trinken, Medikamente, Wärmflasche...)
Seine Fahrdienste für die Kids oder Gassirunde mit den Hunden habe ich ganz selbstverständlich übernommen. Der normale Alltag mit den Kindern (Haushalt, Kochen, Einkaufen, Termine) liefen ganz normal weiter.
Abends war dann das zu Bett bringen der jüngeren Kinder alleine meine Aufgabe, normaler weise teilen wir uns auf.
Alles kein Thema und völlig selbstverständlich.

Dann fing Dienstag unser 4jähriger an mit Fieber und erbrechen. Mittwoch kamen dann die Zwillinge dazu mit Fieber und erbrechen. Logischer Weise musste ich dann natürlich mehr waschen, sauber machen und desinfizieren, auch wenn die Großen schon sehr selbstständig sind, sind sie halt auch krank und schwach. Am Donnerstag wurde ich dann mit den selben Symptomen geplagt. Und nun fing das Drama an. Ich fiel aus und mein Mann funktionierte eben nicht so selbstverständlich wie ich das tat. Arbeit erstmal liegen lassen, kam für ihn nicht in Frage, da er ja vor zwei Wochen selbst eine Woche ausgefallen ist.
Er hat sich dann für die beiden gesunden Kinder darum gekümmert, dass sie Donnerstag zu Oma und opa konnten. Hatte sich am Freitag dann auch erledigt, weil nun auch die 7jährige krank war. Eine absolute Ausnahmesituation. Und mein Mann? Der zieht ganz egoistisch seinen seinen Ablauf durch. Ich routiere hier von Kind zu Kind und frage wer was braucht oder erinnere an trinken/Medikamente und er betont, dass er ja neben seiner Arbeit für alle eine Dosensuppe aufgewärmt hat (kein Witz!). Die Wäsche stapelt sich und als ich ihn darauf aufmerksam mache, meint er in einer Ausnahmesituation wie dieser sollte ich doch mal 5 grade sein lassen. Die Wäsche würde nicht weg laufen😡
Der normale Haushalt bleibt natürlich auch liegen. Ich hab den Eindruck er wartet bis ich wieder fit bin und ich das wieder übernehme. Das ist ja auch normaler Weise so.
Heute morgen bin ich dann mit 38,5 grad und schlimmer Erkältung diejenige, die um 6 Uhr aufsteht, weil der jüngste wach ist. Mein Mann hat bis vor 30 min noch geschlafen. Ich hab ihn jetzt einfach unten gelassen und mich in unser Schlafzimmer zurück gezogen.
Ich weiß,dass er sich jetzt gut um unsere Kinder kümmern wird, aber mir fehlt der Blick für das große Ganze und vorallem die Fürsorge für mich. Er soll nicht helfen, sondern Verantwortung übernehmen und es soll ihm wichtig sein, dass auch mein Alltag nicht komplett aus dem Ruder läuft, wenn ich mal ausfalle. Es enttäuscht mich einfach sehr.

2

Liebe Nerdie,

ich kann deine Gefühl verstehen, die sicher noch verstärkt sind durch deinen Gesundheitszustand. Hinter deiner Empörung und Wut bist du traurig, erschöpft und verzweifelt, glaube ich. Das tut mir sehr leid und ich nehme dich virtuell ganz fest in den Arm, wenn du magst.

Atme ganz tief durch und lass auch mal eine Träne laufen, du musst nicht immer stark sein. Du darfst auch auslassen. Dann funktionieren die Dinge halt mal ein paar Tage nicht so, wie du das gern hättest. Du wirst sehen - es passiert nichts, ihr überlebt das! ;-) Und die Wäsche läuft wirklich nicht weg. Das mein ich jetzt nicht zynisch, sondern liebevoll. Es muss nicht immer alles von dir kontrolliert ablaufen, du darfst auslassen.

Wie du richtig bemerkst, verhält dich dein Mann nicht so wie du - weil er nicht du IST. Er mag hier aus deiner Sicht schwächeln, bringt aber sicher andere Stärken und Qualitäten mit ein. Schau also auf das was DA ist von ihm, womit er dich ergänzt, und nicht nur dorthin, wo er nicht do ist wie du. Das ist gut so - eure Kinder profitieren von eurer Unterschiedlichkeit und auch ihr selbst lernt vom anderen. Das geht aber in beide Richtungen ;-) Ihr seid ein tolles Team!

Zum Thema Job: Wenn dein Mann sich nach 10 Jahren erstmals krankgemeldet hat, hat er natürlich das Gefühl, dann erst recht Leistung bringen zu müssen, um Versäumtes aufzuholen und wieder Präsenz zu zeigen. Das ist dann wichtiger für ihn, als der reibungslose Ablauf daheim. Immerhin erhält er (derzeit) alleinverdienend eure große, tolle Familie und verspürt da sicher Verantwortung und eventuell insgeheim auch etwas Druck. Ich finde, er bringt sich im Alltag viel ein.

Ich schreibe das alles NICHT, um zu sagen: Dein Mann liegt richtig und du liegst falsch. Sondern um die neue Blickwinkel und Sichtweisen zu zeigen. Magen-Darm im einer Familie ist immer die Hölle. Ihr macht das gut. Und du hast alles Recht, in dieser Sch**-Zeit einen emotionalen meltdown hinzulegen und alles zu verfluchen, zu weinen.

Es geht vorbei. Es wird wieder besser. Versprochen! ❤️💐 Alles Liebe, Lil

Bearbeitet von -Lil-
18

Danke🥰

Dein Kommentar hat mir tatsächlich gerade eine neue Sichtweise,wahrscheinlich auch seinen Blickwinkel, näher gebracht🙏

38

Hallo,


ja ich verstehe was Du meinst.
AAABER kannst Du einschätzen, was bei sieben Personen an Wäsche anfällt, um nur das Wäschebeispiel zu nehmen.

Wenn ich einen Tag nicht wasche, gibt es einen wahnsinnigen Rückstand und Ruckstau. Wenn ich nicht nach spätestens 3 Tagen sortiere, wächst ein Wäscheberg, den man sich als normaler Mensch nicht vorstellen mag.Und in Ihrem Fall sogar plus Bettwäsche, Handtücher, Spucktücher usw.

Und das wartet auf sie, ja klar wartet das, aber es wartet auf sie, sobald sie halbwegs wieder stehen kann. Denn man muss dann sofort weiter funktionieren.

Das ist nicht lustig und nicht wegzulacheln, wenn er das absichtlich nicht macht und ihr noch einen drückt, von wegen sei nicht so perfektionistisch.

Das drückt eher gesagt, die Missachtung all ihrer Arbeit aus.

Und das ist nur das Wäschebeispiel....

Bearbeitet von helen03834
weitere Kommentare laden
1

Ich verstehe deine Enttäuschung und das solltet ihr noch mal in Ruhe besprechen.

Sicher kann man krank auch mal 5 grade sein lassen und du musst nicht selbstverständlich die selbe „Aufopferung“ erwarten, die du ihm zuteil werden lässt (als mein Mann krank war, hab ich ihn nicht zum Arzt gefahren - nur wenn’s gar nicht ginge, hätte ich das übernommen. Auch bei der Apotheke war er alleine, alternativ hätte ich es für später eingebaut).

Aber es ist auch unfair, deine Aufgaben komplett liegen zu lassen und du hast dann einen Riesen Berg zu erledigen, wenn du wieder fit bist. Er könnte da etwas „zuarbeiten“ oder dann helfen, wenn du wieder fit bist bzw. ihr arbeitet dann GEMEINSAM die liegen gebliebenen Aufgaben ab.

Gute Besserung euch!

11

Danke dir🙂

Ich hatte ihn gefahren, weil er 40grad Fieber hatte und kaum die Augen aufhalten konnte, da war es mir sicherer,dass ich fahre.

16

Und das ist dein Verständnis einer guten Beziehung?
Selbstverständlich fahren wir uns gegenseitig und nicht erst wenn es nicht absolut geht!
Wir haben auch 4 Kinder aber die haben wir weil wir uns kennen und hier wurde sich keiner so kindisch benehmen.

Liebe TE
Der war schon immer so und du hast trotzdem all die Kinder mit ihm bekommen.
Tatsächlich ist unser Haushalt so extrem gut organisiert das ein Wäschebeeg hier keinen aus der Ruhe bringt.
Nie im Leben wurde hier der kranke aufstehen während der gesunde schläft.
Hier haben sich auch nicht immer alle angesteckt weil wir extrem auf Hygiene geachtet haben.
Meinst du der ändert sich nun plötzlich?
Sprich mir ihm aber erwarte keine Wunder.

weitere Kommentare laden
3

Mhhhh... ich würde sagen, du übertreibst etwas, sicherlich, weil du eben angeschlagen bist. Ich kann euch aber beide verstehen. Di möchtest, dass alles so weiterläuft wie bisher. Dein Mann möchte seine sicherlich auch durch die Krankheit liegen gebliebene Arbeit aufarbeiten. Das ist eben sein Job. Dein Job, so klingt es, sind die Kinder und der Haushalt. So wie dein Mann ausgefallen ist, so fällst du jetzt eben aus. Und dahingehend hat dein Mann recht, entspann dich und lass die Wäsche Wäsche sein und es genügt auch ein aufgewärmtes Essen. Er versucht, was er kann, klingt jedenfalls so. Aber du hattest ja seine Arbeit auch nicht erledigt in seiner Krankheitswoche. Daher ärgere dich nicht, zieht lieber an einem Strang und werdet alle wieder fit. Im Moment ist es auch wirklich schlimm. Meiner war erst krank, danach wurde wie immer ich krank mit Reizhusten des Todes. Ich bin froh, dass es jetzt besser wird, auch weil meine Geburt jede Minute starten kann und jetzt hat er wieder eine Rotznase und die Nacht war deswegen doof. 🙄 Die Keankheitswelle ist für alle gerade so richtig blöd. Ich wünsche euch eine gute Besserung. 🌺

4

In meinen Augen übertreibst du.

Dein Blick auf die Sache ist nicht sein Blick.

Er arbeitet in ja auch noch.

Es gab Suppe aus der Dose was ich vollkommen ok finde.
Es gab was zu warmes zu essen und ich sehe da kein Problem.

Es ist gut und richtig auf die Ernährung zu achten aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die Wäsche läuft auch nicht weg.

Was ich sehe ist das du einen Mann hast der sich gut kümmert auch wenn er es anders macht als du.

5

Ich schliesse mich weitgehend deiner Meinung an: aber Magen-Darm-Wäsche hat absolute Priorität. Exakt, sie läuft nicht weg, sie wartet höchstens auf die Gelegenheit für eine tolle Reinfektion zu sorgen.....

8

Das wollen wir jetzt nicht mal überdramatisieren.

weitere Kommentare laden
7

Einerseits übertreibst du etwas, weil du nicht erwarten kannst, dass dein Mann alles genauso macht wie du. Ansonsten ist das halt der klassische Fall, Mann arbeitet, du bist Hausfrau, und er sieht sich in keiner Weise dafür verantwortlich. Das ist jetzt sicherlich nicht neu, entweder akzeptierst du es, oder du trennst dich.

15

Sorry, aber deinen Kommentar kann ich nicht ernst nehmen.
Spiegelt aber definitiv die heutige Gesellschaft" mir passt etwas nicht und dann schmeiß ich eben alles hin" traurig!

21

Er sieht sich in keiner Weise dafür verantwortlich? Wo liest Du das denn?

Die TE schreibt doch, dass sie die Aufgaben normalerweise durchaus aufteilen - obwohl sie derzeit in Elternzeit ist. Aber er sieht sich in keiner Weise verantwortlich...

Er hält das notwendige am Laufen. Viel mehr ist vermutlich neben dem "normalen Pensum" nicht drin - aber es ist jetzt auch nicht so, dass er gar nichts macht oder? Also sieht er sich scheinbar eben nicht "in keiner Weise verantwortlich" - aber das nicht alles so weiterläuft als ob beide fit wären, finde ich (neben einer Vollzeitbeschäftigung) durchaus verständlich.

Aber klar - natürlich - man kann jetzt wegen einer Krankheit und einem nicht perfekt geführten Haushalt alles wegwerfen und sich trennen. Ob es dann besser wird, wenn man alleine ist und auch noch arbeiten muss, weiß ich nicht.

Und - um es ganz deutlich zu sagen - das ist jetzt KEIN Angriff auf die TE. Das die TE gerade ein wenig sensibel ist (vermutlich auch weil es ihr nicht gut geht), finde ich sehr verständlich! Es liest sich für mich aber nicht wie ein generelles Problem - sondern mehr wie ein Ausnahmezustand aufgrund einer Erkrankung. Diese Aussage bezieht sich ausschließlich auf diesen Beitrag.

LG
Frauke

weitere Kommentare laden
10

Also ich kann euch beide verstehen. An deiner Stelle wäre ich auch enttäuscht, weil du dir den A**** aufgerissen hast als er krank war und er es umgekehrt nicht tut. Allerdings bin ich auch ein Freund davon es sich in Ausnahmesituation nicht unnötig kompliziert zu machen z.B. Dosensuppe und Fertiggerichte statt selber kochen und wenn die Wäsche liegen bleibt, wird sie eben erst später gewaschen.

An euer Stelle würde ich mir aber unbedingt einen Plan B überlegen, weil es ja immer mal passieren kann, dass jemand krank wird. Gibt es z.B. jemanden aus der Nachbarschaft, der spontan vorbeikommen könnte und natürlich gegen Bezahlung auf die Kinder aufpasst oder den haushalt übernimmt?

Dein Mann hätte übrigens auch Kinderkranktage nehmen können. Wenn du so krank bist, dass du dich nicht kümmern kannst, kann er sie auch nehmen obwohl du derzeit Hausfrau bist.

14

Wir haben ja wohl Oma und Opa, die gerne helfen, aber bei ansteckenden Krankheit finde ich es nicht richtig diese einzubeziehen.

Kindkrankheitstage wollte er ja nicht nehmen^^

60

Da wäre mein Ansatz gewesen.
Wenn ich aus Krankheitsgründen mich nicht um die Kinder kümmern kann, muss er eben Kindkrank nehmen.

20

Teilweise kann ich deine Enttäuschung gut verstehen, z.B. dass er geschlafen hat und du krank mit dem Kind aufstehen musstest.
Oder an seinen HO-Tagen kann er ja mal eine Runde durchgehen und Medikamente und Tee bringen.
Beim Kochen und der Wäsche würde ich sagen:
Kommt drauf an.
Kann er das? Erledigt er das sonst auch mal, oder ist das für ihn absolut fremdes Gebiet.
Dann fände ich es zwar immer noch nicht gut, aber auch verständlich, dass da nicht viel mehr als eine Dosensuppe für euch rausschaut.
Da kann man dann ja in Zeiten, wo alle gesund sind, daran arbeiten, dass er solche Dinge auch kann.
Ich war vor ein paar Monaten in so einer Situation, dass beim Auto eine Kontrollleuchte geblinkt hat.
Der Mann, der sich seit 10 Jahren um jegliche Auto-Belange kümmert, war total krank und nicht erreichbar und ich brauchte das Auto dringend.
Da war ich erstmal auch total aufgeschmissen.
Es war dann das Kühlwasser… das Richtige im Geschäft zu kaufen und nachzufüllen, war eine totale Herausforderung für mich.
Obwohl man so etwas Simples eigentlich schon können sollte… so wie eben eine Maschine anwerfen oder eine Suppe kochen.
Aber wenn man es nie macht, hat man halt trotzdem Respekt davor.

22

Ja mein Mann ist schon vor mir selbstständig gewesen und hat seinen eigenen Haushalt geführt.
Er weiß wie die Waschmaschine funktioniert und Sonntags ist sein fester Kochtag. Es ging mir auch gar nicht um die Dosensuppe (es mochte sowieso keiner wirklich etwas essen) sondern darum, dass er es als Argument für seine vorhandene Fürsorge angebracht hat. Ich finde es einfach schade, dass er die Priorität nicht bei uns gelegt hat. Kommt nie vor, das wir alle gleichzeitig krank sind.

Bearbeitet von Nerdie
24

Kann deine Enttäuschung dann voll verstehen und würde mit ihm darüber sprechen.

26

Ich kann so einiges von Dir nachvollziehen, bis auf das hier:
>>Heute morgen bin ich dann mit 38,5 grad und schlimmer Erkältung diejenige, die um 6 Uhr aufsteht, weil der jüngste wach ist. Mein Mann hat bis vor 30 min noch geschlafen.<<
Wieso ist es Dir nicht möglich zu Deinem Mann zu sagen: "Ich habe Fieber, mir geht es hundsmiserabel, ist kann nicht aufstehen, das mußt Du jetzt machen und übernehmen!"
Stattdessen leidest Du stumm vor Dich hin, bist sauer auf Deinen Mann, anstatt sauer auf Dich zu sein, weil Du ihn nicht darauf hingewiesen hat.
Was Haushalt und Wäsche angeht, hat Dein Mann auch Recht. Lass es liegen und wenn Ihr beide wieder fit seid, dann macht Ihr das zusammen.
Viele Grüße
Trollmama

28

Das stimmt. Erst als ich nach oben gegangen bin, bin ich für mich eingestanden.

27

Hi🥰

Erstmal gute Besserung an euch zu Hause🍀
Wirklich schlimm was zur Zeit um geht. Ich denke für viele Familien eine Ausnahmesituation, wäre es für uns auch!
Evtl ist die derzeitige Situation eine gute Gelegenheit gemeinsam mal für solche Fälle zu planen.
Also soweit es geht natürlich.
Sprecht nochmal über eure Gefühle, Erwartungen und Prioritäten und schließt Kompromisse wie das beim nächsten Mal laufen soll.
Er hätte tatsächlich am besten Kindkranktage nehmen können, da würde ich nochmal genau nachfragen, weshalb er das nicht getan hat.
So wie es aber wirkt, scheint dein Mann kein schlechter Mensch bzw Familienvater zu sein und deshalb bestimmt offen für ein Gespräch zu sein 😉

LG