Es wird alles zu viel!

Hallo ihr lieben!
Jetzt muss ich mir mal was von der Seele schreiben und schauen, ob es manchen hier genauso geht.
Heute ist es absolut eskaliert zwischen meiner Schwiegermutter und mir.
Meine Töchter waren heut über Nacht bei Oma. Mein Mann hat die große (7) heut früh dort geholt und ist mit ihr zum handballspiel gefahren. Es war vereinbart, das die kleine bei Oma bleibt, bis wir uns mittags alle bei Oma zum Essen fahren. Ich hab mich total gefreut, da ich kaum alleine zuhause bin und Zeit für mich habe. Um 09:30 klingelt das Telefon, der kleinen (4) ist langweilig und sie will heim. Oma hat ja keine Zeit zum Spielen da der Braten, ja in der Röhre vor sich hin schmort. Ich alles stehen und liegen gelassen und die kleine drüben geholt. Ich war seeeeehr kurz angebunden und bin schnell wieder gegangen die kleine im Schlepptau.
Oma hat schon gemerkt, das ich sauer bin und stand 10 Minuten später vor meiner Tür. Da ist dann alles aus mir rausgebrochen und ich bin sehr eskaliert.
Mein Mann kommt heim, packt die Kinder und geht rüber zum Essen ohne mich weiter zu beachten. Ich bin nicht mit.

Momentan ist es echt viel. Die Kinder sind nur bei der Schwiegermutter, wenn ich in der Arbeit bin (alle 2 Wochen Mittwoch Nachmittag 3 Stunden und Freitag Mittag 1 Stunde) stell ich außertourlich mal eine Anfrage , macht es mir oft den Eindruck als hätte sie keinen Bock drauf.
Für meinen Mann scheint momentan nur die Arbeit an erster Stelle zu stehen und er versucht alles, es allen recht zu machen. Er fühlt sich als seelischer Mülleimer der alles runterschluckt und ist auch nicht wirklich bereit mir momentan zuzuhören. Es endet meist in gegenseitigen Schuldzuweisungen. Ich liebe meinen Mann, aber momentan ist es echt schwierig. Mir kommt es so vor als wär ich nur für die Belange und Befindlichkeiten anderer zuständig und Fall komplett hinten runter. Jeder schaut irgendwie nur auf sich. Was mich auch tierisch nervt ist, das mein Job nichts wert zu sein scheint. Wenn die Kinder krank sind oder die Omas keine Zeit haben , ist es meine Sache, das mit den Kindern zu managen. Habe ich Termine (versicherungsbranche) und es klappt was nicht mit der Unterbringung ist es komplett meine Sache. Leider ist er da auch wenig kompromissbereit. Wir haben hier leider noch das Bild Frau am Herd, Mann bringt das Geld heim. Bin ich aber auch echt selber schuld.
Jetzt erwische ich mich manchmal, meine Freundinnen zu beneiden die glücklich getrennt leben und wieder mehr freiraum Haben, wenn die Kinder dann am Wochenende beim papa sind. Ich fühl mich echt mies, sowas zu denken aber es erscheint mir manchmal ein Ausweg zu sein, aus diesem hamsterrad auszubrechen!
Kennt ihr solche Gedanken? Habt ihr Tips für mich, wie ich die Situation verbessern kann, ohne es auf eine Trennung ankommen zu lassen? Ich will 17 Jahre nicht wegwerfen und eigentlich lieb ich ihn ja! Danke fürs zuhören ❤️

1

Der einzige Tipp ist, dass du ihn auf den Pott setzt und ihm klar machst, dass du das veraltete Rollenbild so nicht mehr leben willst.

Wobei ich mir ja immer schwer vorstellen kann, dass das erst seit gestern so ist und bei 17 Jahren so eine Beziehung zu führen, wäre ich sicherlich schon gegangen.

Oma hat keine Pflicht, sich um EURE Kinder zu kümmern, von daher würde ich diesen Punkt mal komplett ausblenden.

Buch dir doch mal ein Mama Wochenende und fahr weg, dann muss er ja mal alles machen, da kannst du dir dann ernsthaft überlegen, ob er sich ändern würde oder eher nicht.

3

Die Pflicht hat sie absolut nicht, aber kommen sollen die Kinder schon. Wenn die Kinder dann dort sind, läuft zu 90% die Glotze und es wird sich nicht mit ihnen groß beschäftigt. Aber das steht auf einem anderen Blatt

5

Ja ist bei meiner Mama nicht anders. Und? Die Kinder freuen sich auch mal über viel TV schauen, gehen sie auch nicht kaputt von 🤷

Ich finde deine Reaktion ihr gegenüber einfach nur zu doll. DEIN Kind wollte zu dir scheinbar. Und deine Schwiegermutter kann nichts dafür, dass du dir bei deinem Mann keine Me Time einforderst, so wie es sich rausliest.

weitere Kommentare laden
2

Hab nicht kapiert, warum du sauer auf deine schwiemu bist und was meinst du mit komplett eskaliert?

6

Ah Sorry. Bin grad noch etwas emotional und geladen unterwegs.
Ich war sauer, das sie nicht einfach respektiert hat, das ich auch mal Zeit für mich gebraucht hab. Die kleine wollte heim, weil ihr langweilig war und Oma auch nicht mit ihr beschäftigen wollte.
Wäre es anders rum gewesen und mein Mann wäre zuhause gewesen, hätte sie alles dafür getan, das er seinen ruhigen Vormittag hat. Aber bei mir kann Mans ja machen!
Wenn die Kinder bei Oma sind bin ich zu 99% arbeiten und hab „nichts“ von der Betreuungszeit, umso mehr hab ich mich auf diese freien 2-3 Stunden gefreut

13

Das musst du aber mit deinem Mann klären - nicht mit den Großeltern!

weitere Kommentare laden
4

Wie viele Stunden arbeitest du wöchentlich? Wo sind die Kinder untergebracht, wenn sie nicht in Schule/Kita sind?

Nimm dir deine Auszeiten. Geh abends mit Freundinnen aus und übertrag deinem Mann die Kinderbetreuung.
Frag nicht, ob das machbar ist. Sag einfach, dass das so ist!
Sag ihm, dass du verbindliche Arbeitszeiten hast bzw. haben willst und ihr GEMEINSAM die Kinderbetreuung regeln müsst.
Das ist nicht alleine deine Sache.

10

Ich arbeite bis zu 20 Stunden.
Montag, Dienstag, Donnerstag krieg ich das selber hin mit den Kindern. Mittwochs wechseln sich die omas immer ab. Da geht’s um 3 Stunden ca und Freitag Mittag darf die große für ne Stunde zur Oma zum Essen bis ich heimkomme.

Ich glaub das ist so ein überwiegendes Mama-Problem. Wir fragen immer und die Männer machen halt einfach 😂

14

Kannst du nicht zu den Betreuungszeiten arbeiten?
Du arbeitest an 5 Tagen die Woche zu je 4 Stunden, oder wie?
Wenn nein - dann muss halt dein Mann seine Arbeitszeiten anders legen!

weitere Kommentare laden
7

Die Oma ist auch nicht zuständig und ich kann sie verstehen!
Du freust dich also auf das Essen aber die Oma soll schauen wie sie es mit Betreuung und Kochen hinbekommt?
Gibt es einen Opa?
Dein Mann ist das Problem!
Du hast schon richtig erkannt, in was für einem Modell du dich befindest.
Ich hoffe dies lesen ganz viele junge Frauen BEVOR sie eine Familie gründen.
Warum hast du kaum Zeit für Dich?
Weil Dein Mann glaubt den Ernährer zu geben reicht aus.
Meiner hätte nicht nur die 7 jährige mitgenommen sondern auch die 4 jährige und hätte sich einen schönen Vormittag gemacht als VATER.
Er hätte danach noch mit beiden eingekauft und mir einen schöne Zeit gewünscht.
Der hat dich sauer angeschaut?
Das hätte meiner nicht gewagt.

Ja,ich bin auch Oma und ich betreue meine Enkel viel,weil es mir Spaß macht und meinem Mann auch,aber würden sich unsere Söhne so benehmen gegenüber ihren Frauen gebe es hier eine Ansage.
Aber Gott sei Dank sind unsere Schwiegertöchter zu emanzipiert um sich das gefallen zu lassen!
BITTE zeige deinen Töchtern das dies nicht normal ist!
Komm aus dieser Mäuschenhaltung raus.

Bearbeitet von Honig2025
16

Opa ist sonntags immer beim Frühshoppen.
Und mein Mann hätte die kurze schon mitgenommen, die will da aber nicht mit und warum soll er sie zwingen wenn sie ja bei Oma bleiben kann.
Die Oma ist nicht zuständig, das ist richtig. Aber wollen, das wir Nebenbuhlern bauen, wollte sie schon und das ich sie immaterielle Pflege? Nehmen und geben….
In Zukunft Regel ich die Betreuung der Kinder einfach anders und bring sie meiner Mutter, die kümmert sich gern und unternimmt viel mit ihnen. Da gibt’s kein: ‚Ich will heim, mir ist langweilig‘
Ja es sind meine Kinder, keiner außer der Vater und ich sind dafür verantwortlich. Den Fehler mit der Rollenverteilung hab ich selbst zu verantworten. Aber jetzt häng ich da einfach fest und weiß nicht, wie ich es lösen soll ohne es laut knallen zu lassen

18

Sie sagt zwar immer, ich kann die Kindern gern jederzeit bringen, vermittelt mir aber jedesmal das Gefühl wenn ich sie außer der Reihe mal bringe, das es eine Last ist.

weitere Kommentare laden
8

Ich glaube ich weiß was du meinst. Meine Tochter ist erst 3 Jahre als... aber ich bin auch NIE mal alleine für mich. Ich arbeite 30 Stunden danach hole ich sie und ich schmeiße den Haushalt mit Kleinkind und manage fast auch alles alleine. Ist sie krank muss ich immer einspringen. Habe noch nie ausgeschlafen seit sie da ist. Mein Mann dagegen geht "nur" arbeiten. Fühlt sich sonst für nichts verantwortlich und genießt seine Freizeit, wenn er zuhause ist. Das ist ständig Thema bei uns aber es ändert sich nicht wirklich was.

Deine Schwiegermutter kann allerdings meiner Meinung nach nicht wirklich was dafür. Es ist ja theoretisch nicht ihre Aufgabe die Kinder regelmäßig zu nehmen. Ich denke dein Frust hat sich halt abgeladen, aber an der falschen Stelle.

12

Aber da ist man doch selber schuld wenn man so lebt und dies auch noch seinen Kindern vorlebt!

17

Man ist vieles im Leben selber schuld. Das heißt aber nicht, dass es so einfach wäre es mal eben zu ändern oder dass man es sich so ausgesucht hat. Manchmal entwickeln sich Dinge anders als man es sich vorgestellt hat

weitere Kommentare laden
19

Hi
Ich finde auch die Oma ist hier nicht die richtige Adresse zum sauer sein
Deine Kinder waren dort über Nacht und du bekommst noch Mittagessen
Die kleine hat sich ohne Schwester eben gelangweilt

Da solltest du mit deinem Mann Lösungen finden unabhängig von Oma

27

Wenn Du mehr Zeit für Dich brauchst ist das eine Sache die Du mit Deinem Mann klären musst. Bei der Schwiegermutter dann "sehr zu eskalieren" finde ich ziemlich daneben.

Eure Kinder sind regelmäßig bei Oma - auch wenn Du die Zeit nicht für Dich nutzen kann hilft sie Dir damit ja schon ziemlich, grade erst waren beide(!) Kinder bei ihr über Nacht und nun möchte Dein Kind halt zu Dir und Du machst die Frau rund anstatt mal ein klein wenig dankbarer zu sein.
Alle Themen die Du hier aufführst betreffen Dich und Deinen Mann, nicht die Schwiegermutter. DIE scheint nämlich schon recht engagiert zu sein.

"...Die Kinder sind nur bei der Schwiegermutter, wenn ich in der Arbeit bin (alle 2 Wochen Mittwoch Nachmittag 3 Stunden und Freitag Mittag 1 Stunde)..."

Kann ja SO schon nicht stimmen.
Gestern war weder Mittwoch, noch Freitag, dennoch waren eure Kinder bei der Schwiegermutter und das über Nacht. War vermutlich auch nicht das erste mal.
Und nicht nur das, zusätzlich zur Über Nacht Betreuung kocht sie auch noch für eure ganze Familie.

Absolut unangebracht Deinen Frust dann ausgerechnet bei ihr abzuladen.

"...Mein Mann kommt heim, packt die Kinder und geht rüber zum Essen ohne mich weiter zu beachten..."

Was auch immer Du und Dein Mann besprechen müsst, in dem Punkt wäre ich auch sauer auf Dich wenn Du meine Mutter so rund gemacht hättest derweil sie grade eure(!) Kinder über Nacht hatte und euer(!) Essen kocht.

Anstatt Dinge mal zu klären da wo sie angebracht sind Alleinerziehende Freundinnen zu beneiden... Ohne Worte!
Prima, alle 14 Tage ein freies WE, aber Du würdest Dich ganz schön umgucken bei den restlichen 12 Tagen. Erst recht wenn dann der Support der Schwiegereltern wegfällt.

35

Perfekt formuliert.

38

Deine Schwiegermutter scheint doch der komplett falsche Adressat deiner Eskalation zu sein? Bei der solltest du dich vielleicht wirklich entschuldigen….

Ich finde, sie hat alles richtig gemacht. Deine Tochter wollte heim und sie hatte keine Zeit für große Bespaßung, sie hat für EUCH gekocht - und es ist nicht ihre Aufgabe, für deine Me-Time zu sorgen. Sondern die deines Mannes!

Dein Mann benimmt sich ja scheinbar daneben und es ist gut und wichtig und richtig, dass du das nicht (mehr) hinnimmst. Er sollte dringend seinen Teil der Verantwortung übernehmen und dich und deine Arbeit wertschätzen und nicht davon ausgehen, dass du alles machst.

Redet in Ruhe darüber und ändert was!

41

Die arme Schwiegermutter. Sie kocht für euch vier mit und du hast kein Verständnis für die Situation.
Das hat sie nicht verdient.
Sei froh, dass sich die Großeltern prinzipiell überhaupt so einspannen lassen!


Das eigentliche Problem hast du doch mit deinem Mann.
Ihr beide habt Kinder in die Welt gesetzt.
Man macht sich doch vorher Gedanken darüber wie das mal laufen soll.
Und ganz ehrlich, bis auf Notfälle, seit ihr zuständig.
Ihr müsst das unter euch klären.
Sicher möglichst ausgeglichen für beide.
Wobei man realistisch sein muss. Der Part der mehr arbeitet kann halt gewisse Dinge nicht so vollumfänglich übernehmen, wie der Part der weniger arbeitet. Die finanzielle Last fällt ja dann auch unausgeglichen zu. Die so genannte Me Time muss beiden gleichermaßen zugestanden werden.

Ach und einen Zahn kann ich dir gleich ziehen.
So wildromantisch, wie du dir das alleinerziehend vorstellst , ist es nicht.
Du magst dann jedes zweite Wochenende kindfrei haben aber es kommen ganz andere Probleme auf dich zu.
Davon abgesehen ist Egoismus in Bezug auf Kinder kein guter Begleiter. Letztendlich sind sie die Leid tragenden an der Geschichte.
Benehmt euch wie Erwachsene und arbeitet an den Problemen!