Besuch im KH und Wochenbett - Regeln aufstellen? Keine Lust auf "Schwägerin" 😵‍💫

Hallo zusammen,
Ich befasse mich aktuell sehr intensiv mit dem Thema Besuch im KH und Wochenbett.
Herzlich willkommen sind soweit in beiden Bereichen alle engen Familienmitglieder, hier würde ich allerdings zeitliche Grenzen des Besuchs in Erwägung ziehen. Was wäre da optimal? Ich dachte an max 2h und vor allem nicht alle auf einmal/nicht alle an einem Tag. Auf Überraschungsbesuch möchte ich im allgemeinen verzichten, d.h. vorherige Anmeldung wäre "Pflicht" 😊
Wichtig ist es uns auch, das der Besuch seine Hände wäscht, nach betreten der Whg, das das Baby nicht im Gesicht geküsst oder großartig angefasst wird. Das Fotos die gemacht werden, nicht in Social Media oder WhatsApp gepostet werden aber auch nicht ungefragt an irgendwelche Personen weitergeschickt werden.
Leider wurde die SS in der 6ssw, kurz nachdem wir sie notgedrungen aufgrund von Rauchern in der Familie kundgeben mussten, von meiner "Schwägerin" an eine Person weitergetratscht, mit der ich/wir im privaten kaum was zu tun haben aber die zeitgleich mein Arbeitskollege ist. Das habe ich ihr bis heute nicht verziehen und gehe stark davon aus, das jegliche Informationen weiterhin an diese Person weitergegeben werden, da sie und mein Schwager privat einiges mehr mit der Person zu tun haben als wir.
Wie handhabt ihr das mit rauchenden Besuch?
Bei uns herrscht striktes Rauchverbot, auch auf dem Balkom. D.h. Raucher müssen vor die Tür gehen.

Wie kann man diese Regeln verkünden, ohne das es "doof" rüberkommt? Da wir eine Familiengruppe haben, würde ich sie dort verkünden wollen.

Mehr und mehr merke ich aber auch, wie ich die Freundin meines Schwagers so gut wie gar nicht in meiner Nähe haben möchte. Zu ihr/ihnen besteht kaum Kontakt, man sieht sich, wenn alle mal bei SE aufeinander treffen. Das einzige was sie dann immer wieder sagt ist, das sie sich mit Oma um unseren Zwerg kloppen wird, im Bezug aufs Halten des Babys. Sorry aber da habe ich kein Verständnis fürs. Ein Baby ist doch kein Wanderpokal!?
Was sie auch gut kann, ist es zu erzählen wie es abläuft wenn unser Zwerg bei ihnen übernachtet, wie sie unseren Zwerg verziehen möchte usw da sie ja die "Tante" ist.
In der SS kam ihrerseits nie die Frage wie es mir/uns geht. Es wird sich nur gemeldet wenn sie was will.
Sie ist und wird für mich persönlich auch nie die Tante sein. Ich werde sie weiterhin mit ihrem Namen ansprechen und auf dieses "Tante xy" verzichten.
Ich kann sie einfach nicht verknusen und habe absolut kein Vertrauen in sie, was an vielen privaten Dingen liegt.
Nun hoffe ich inständig, das sie weder im KH noch im Wochenbett den Weg zu uns findet. Ich möchte sie aber auch nicht offiziell ausladenden, da SE natürlich gern vorbeikommen können 🙈
Was wäre die bessere handhabe? Sie aufs Wochenenbett zu vertrösten und dann die Zähne zusammenkneifen?🙈

Bitte nicht wertend sein 🙏 ich fühle mich selber schon etwas schlecht aber für meine Abneigung gegen sie kann ich einfach nichts entgegenbringen 😢

1

Warte doch erst einmal die Geburt ab und entscheide dann.. es läuft nie so wie man es sich vorstellt. Diese ganzen künstlichen Reglementierungen dienen doch nur dem Zweck, Machtspiele zu spielen. Das kleine Kind ist nicht mal auf der Welt und schon wird die Dynamik versucht von vorne rein zu torpedieren.

Was hast du davon?

Deine "Regeln" sind eigentlich ein normales, zu erwartendes Verhalten. Würde es aber nicht als Regeln deklarieren. Du machst dich mit der Art direkt unbeliebt.

Macht doch einfach euer Ding ohne es den Leuten immer direkt vorhalten zu müssen. Es gibt hier etliche ähnlicher Beiträge wie deiner und es ist am Ende eigentlich immer dasselbe..

ist es euer erstes Kind?
Du wirst lernen dass du immer Menschen begegnen wirst, die dir nicht schmecken werden. Gerade mit nem eigenen Kind fällt einem viel wie Schuppen von den Augen. Das Einzige was hilft ist Grenzen zu setzen und für sich enzustehen. Denn wenn du das nicht für dich kannst, dann kannst du es erst recht fürs Kind nicht.

Alles Gute dir

Bearbeitet von lollolol
9

Leider gehört es bei ein-zwei Personen aus der Familie nicht zum gesunden Menschenverstand sich die Hände nach betreten einer Whg zu waschen. Nicht mal nach dem Klogang! Für mich hat es auch nichts mit Machtspiel zu tun. Ich möchte mich während des Besuchs wohlfühlen und ein gutes Gefühl dabei haben, unser Kind in andere Hände zu geben und mich nicht davor zu ekeln, weil ich weiß diese Hände wurden zu letzte vorgestern gewaschen (im übertriebenen Sinne gemeint 😊). Es geht am Ende auch viel mehr um die Bakterien ...

32

Und du meinst, nur weil du diese Regel aufstellst, dass sich künftig diese Leute immer die Hände waschen werden, obwohl es nicht in ihrem Naturell liegt? (Was eklig und traurig genug ist) von diesem Gedanken wirst du dich verabschieden können, da sie dies bereits machen würden, wenn sie da Bock drauf hätten.

weitere Kommentare laden
2

Wie es hier so schön immer heißt, euer Kind eure Regeln.

Sag genau das, was du hier geschrieben hast.

"hallo ihr Lieben, rauchen in Zukunft maximal vor der Haustür, am besten gar nicht"
"Besuch bitte vorher ankündigen undan die gängigen Hygienestandards halten"
"ins KH bitte nur die Eltern/Schwiegereltern, alle anderen dürfen dann zuhause kurz zu Besuch kommen"

Vorher den Besuch zeitlich limitierten würde ich nicht, dann besteht nachher jemand auf die 2 Stunden, obwohl es dir nach 30 Minuten reicht. Das kann man dann individuell entscheiden finde ich.

3

Hallo,
mach dich nicht schon vor der Geburt verrückt.
Sei gelassen und warte mal ab wie die Geburt verläuft, wie es dir und dem Baby geht.

Wenn du deine Regeln in der Familiengruppe bei WhatsApp postest, wirst du dich sofort unbeliebt machen.
Jeder in eurer Familie wird sich auf den Schlips getreten fühlen.

Sei offen und lass es auf dich zukommen.
Vielleicht kannst du nicht mit jedem Familienmitglied gleich gut, aber so jemand könnte trotzdem eine wunderbare Tante, Onkel usw. für dein Kind sein.

Denk vielleicht daran: Der ganze Besuch, der kommt, tut das aus Liebe und Zuneigung und Herzlichkeit zu euch - weil ihr Familie seid.

Du wirst noch mal dankbar sein für die Familie sein, dieser Moment kommt.

Alles Liebe für dich und dein Kleinesl

12

Unsere Familie ist sehr harmonisch und offen für sehr vieles. Daher würde sich niemand auf den Schlipps getreten fühlen, wenn ich/wir zur Geburt einige Dinge nennen, die uns wichtig wären. Meine Schwägerin tat dies auch und jeder hat es verstanden und umgesetzt.
Diese Regeln entstanden auch nur, da wir unsere Pappenheimer kennen und genau wissen das das ein oder andere auf der Strecke bleibt/bleiben wird und natürlich bin ich für diese Familie unheimlich dankbar! 😊

Das ist richtig, ich lasse ihr auch die Möglichkeit eine gute Tante zu sein aber ich sehe dem aktuell und vorerst sehr skeptisch entgegen auf Grund vieler Dinge, die man hier nicht preisgeben muss. Wenn es sich am Ende anders herausstellt als erwartet, würde ich das super toll finden und bis dahin genieße ich es mit Vorsicht

51

Du hast geschrieben, dass sie keine Tante wird.

Du widersprichst dir hier total.

weiteren Kommentar laden
4

Ich bin ehrlich, würde vorher auf WhatsApp so eine Liste mit Regeln kommen, dann würde mich das auch eher abschrecken. Und nein, viele Regeln davon verstehe ich und haben wir auch selber umgesetzt, vieles ist auch gesunder Menschenverstand.
Aber wenn man Wochen vorher so klare Regeln kommuniziert und dann auf WhatsApp, ohne Gestik und Mimik, wo man vieles leider in den falschen Hals bekommen kann, dann hätte ich echt ein unangenehmes Gefühl dabei.
Man kann das meiner Meinung nach lieber persönlich besprechen. Aber ist nur meine Meinung.

22

Man kann das doch aber freundlich erklären.
"Uns ist das wichtig, weil... . Wir schicken euch die Liste so früh, damit keiner vor den Kopf gestoßen wird, wenn er plötzlich "eingeschränkt" wird. Wir hoffen auf euer Verständnis und gehen davon aus, dass wir alle trotzdem eine schöne Zeit haben werden nach der Geburt!"

24

Wäre trotzdem nichts für mich. Aber so tickt eben jeder anders.

weitere Kommentare laden
5

Ich danke dem lieben Gott das ich zwei wunderbare unkomplizierte Schwiegertöchter habe in so Momenten.
Vielleicht abwarten?
Sutuatinsbedingt FREUNDLICH um was bitten?
Papa darf auch was entscheiden?

10

Das Verhältnis ist zu allen wunderbar und unkompliziert. Der Papa hat die selben Ansichten und die Regeln entstanden, da man seine Pappenheimer nun mal kennt und man am Ende auch keine Lust hat, wie ein Idiot ein Auge auf alles zu haben um die Leute dann freundlich auf etwas hinzuweisen.

29

Ja,viele Spaß noch mit diesem Verhalten.

weitere Kommentare laden
6

Auswandern auf eine einsame, unbewohnte Insel.

7

"Du wirst noch mal dankbar sein für die Familie sein, dieser Moment kommt."

So ist es!
Lass es erst Mal auf dich zukommen, es wird meistens anders als man denkt

104

Mein Gedanke, heutzutage mit Kitaschließungen, Notbetreuung etc schluckt man so manche Kröte, weil Man froh ist, dass das Kind betreut wird durch die Familie. Diese Problematik haben die Erstlingsmütter meist nicht auf dem Schirm- ich auch nicht.

105

Naja, manche Omas haben da aber Null Bock drauf. Meine Schwiegermutter möchte nur „betreuen“ wenn mein Mann oder ich ebenfalls im Haus sind und sie weder Popo abwischen/ Windeln wechseln muss noch irgendwas Anderes, was über Kaffee trinken hinausgeht. Die Kids müssen sich natürlich selbst beschäftigen können. Von daher lohnt sich leider nicht immer alles zurückzustecken und auf Hilfe zu hoffen

weitere Kommentare laden
8

Und in einem Jahr liest man dann: ich habe keine Hilfe,und niemals will mich unterstützt.

Weil: man alle durch so komische Dinge vergrault hat 👍

Ich habe 3 Kinder und zu keiner Zeit musste ich zig Regeln aufstellen und in irgend welchen Gruppen kund tun.

Und nein,bei meiner Familie ist nicht immer alles rosa rot und Sonnenschein. Da sind auch eigene Persönlichkeiten.

Ich finde sowas immer absolut übertrieben, und wenn man sich für so einen Weg entscheidet,muss man mit den Konsequenzen leben

15

Ne du, da muss ich dich enttäuschen.
Ich wäre nicht die erste die Regeln/Wünsche zur Geburt per WhatsApp kommuniziert. Meine Familie ist sehr harmonisch eingestellt und freut sich eher darüber, gewisse Anhaltspunkte zu bekommen. Zumal es für diese Regeln auch Gründe gibt - es ist eben nicht für alle gesunder Menschenverstand, was für andere völlig normal ist. Etwas doof finden wir es selber aber wir haben keine Lust wie die Idioten alles im Auge zu behalten und in den entsprechenden Momenten an etwas zu erinnern.
Da lässt sich auch niemand vergraulen 🤣

57

Was fragst du dann nach vorgehen,wenn es für dich eh klar ist

Die meisten findest es albern und abschreckend...waren jetzt nicht die Antworten,die du dir erhofft hast...

Dann nach es doch einfach und leb damit

weitere Kommentare laden
11

Wenn Du solche Regeln schon vorab verkündest, brauchst Du Dir um Besuch sowieso keine Sorgen machen...mich würde sowas definitiv abschrecken, weil das meiste eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Und wenn Dein Baby mal von einem zum anderen auf den Arm gereicht wird, was ist denn schon dabei? Wenn es dem Baby nicht gefällt, merkt man das und nimmt es als Mutter wieder zu sich.
Davon ab, sind die Besuche im KH deutlich angenehmer, der Besuch kommt, bleibt eine kurze Zeit und ist wieder weg. Du musst nicht bewirten und nur Dein Baby präsentieren. Ich fand den Besuch zu Hause deutlich anstrengender.
LG
Elsa01

17

Wenn es bei dir so der Fall ist, tut mir das sehr leid für dich. Bei uns wird es nicht darauf hinauslaufen und wie bereits x mal erwähnt, ist es für den ein oder anderen aus der Familie leider nicht von normalen Menschenverstand geprägt diese Dinge von Grund auf zu tun. Daher sind diese Regeln auch erst entstanden 😊😉

26

Es geht aber doch um DIE Menschen, für die es eben nicht selbstverständlich ist und die dann vor Ort ggf. vor den Kopf gestoßen werden.

weitere Kommentare laden