Er hat ein Kind aus erster Ehe....Eifersucht.

Hallo Ihr Lieben, ich brauche einfach mal eine außenstehende Meinung. Mein Partner und ich sind seit über einem Jahr zusammen und wir lieben uns so sehr, wie wir noch nie einen Partner geliebt haben. Als wir uns kennenlernten sagte er mir von anfang an das er verheiratet ist und ein Kind hat. Er hat, nicht aufgrund weil wir uns kennengelernt haben, sondern weil die Ehe schon längst gescheitert war, die Trennung eingereicht und ist ausgezogen und schon nach 4 Wochen lebten wir zusammen. Am Anfang dachte ich das ich damit kein Problem habe, aber ich erwische mich immer wieder dabei das ich doch ein Problem damit habe. Seine Ex ist mir ein Dorn im Auge, nicht weil sie mir unrecht getan hat, sondern weil ich das Gefühl habe, ihn mit ihr zu teilen. Der Kleine ist 4 Jahre und ich komme auch sehr gut mit ihm zurecht und er ist auch gerne bei uns. Aber ich bin eifersüchtig. Ich kann meine Gefühle nicht kontrollieren und bin denke ich mal egoistisch. Ich versuche wirklich dem Kleinen ein Gefühl zu vermitteln das ich ihn gern habe und behandel ihn auch wie ein eigenes Kind, aber irgendwie sehe ich sie in ihm, er liebt sein Kind, was ja normal ist, dann bekomme ich wieder Panik, weil er das Kind liebt das er mit einer anderen mal aus Liebe gezeugt hat. Ich weiß nicht ob ihr versteht was ich meine? Ich wünsche mir auch sehnlichst ein Kind mit meinem Partner, weil er der Mensch ist, mit dem ich eine Familie gründen möchte und mein Leben verbringen möchte. Ich habe solche Angst, dass ich selbst davor Angst habe. Er gibt mir das Gefühl das ich seine absolute Traumfrau bin und das auch wenn er schon ein Kind hat und verheiratet war, dass das mit mir für ihn was besonderes ist, mir ein Kind zu schenken und mich zu heiraten, denn er bereut zu tiefst seine letzte Beziehung, aber das ist ja nun mal egal. Was war ist gewesen. Aber was mache ich. Wie kann ich meine Gefühle besser kontrollieren? Was mache ich mit meiner Eifersucht, mit meinem Gefühl das mir die Sache eventl doch über den Kopf wächst. Ich bin traurig, aber auch glücklich einen so tollen Mann an meiner Seite zu haben, auch wenn er einen langen Rattenschwanz mit sich trägt. Könnt ihr mir vielleicht einen Tip oder Ratschlag geben? DANKE

1

Hallo

Meine Eltern sind auch geschieden und mein Vater hat auch eine neue Frau kennengelernt.

Mein Vater und meine Mutter haben 4 Kinder zusammen.

Mein Vater bekam für Mich das Sorgerecht weil Ich mit meiner Mutter nicht mehr klar kam.

Mein Vater wollte Mich nicht in seiner sehr riesigen Eigentumswohnung mit auf nehmen weil Sie Mich nicht mochte.Dann mußte Ich ins Heim.


Was Ich Dir damit sagen möchte ist einfach das Er Dich liebt und nicht seine Ex. Mache diese Beziehung nicht kapu zu seinem Sohn.

Meine Stiefmutter hat alles zerstört aus purer Eifersucht. Mein Vater trägt natürlich auch eine Schuld daran.

Glaub mir auch wenn Du so tust als ob Du ihn gern hast Er spürt genau was los ist.

Achjaa die zwei haben ein Kind zusammen bekommen.


LG

6

niemals würde ich es zulassen, dass seine Beziehung zu seinem Sohn gestört wird. ich bin ja auch gern mit dem Kleinen zusammen und es ist schön. Das einzige was mich dann traurig stimmt, ist das ich nicht diejenige bin, die auch schon ein Leben gebären konnte bzw. das wir uns nicht früher kennengelernt haben. ach irgendwie kompliziert......Aber eins ist gewiss, niemals werde ich mich dazwischen stellen, eher dazu ;-)

2

Worauf Du "eifersüchtig" bist, denke ich, ist weniger die EX an sich, sondern die besondere Intimität ( nicht sexuell !!!!) , die entsteht wenn zwei Menschen sich schon lange kennen und eine gemeinsamme Geschichte haben.

Dagegen kannst Du gar nichts tun, außer abwarten. Wenn Du es aber gar nicht aushalten kannst, mußt Du Dich leider trennen.

Die Liebe zwischen Eltern und Kinder ist etwas einzigartiges. Und keiner, der noch kein Kind hat, kann ermessen welche Gefühle aus der Elternschaft auf einmal erwachsen!

Alles Liebe

Scully

7

ja die Liebe zu einem Menschen den man selbst gezeugt hat, ist einzigartig und soll auch so bleiben. Irgendwann werde ich hoffentlich auch in den Genuss kommen ;-)

3

Liebe heisst vertrauen. Wenn Du ihn wirklich liebst und er wirklich der Mann Deines Lebens ist, dann solltest Du ihm vertrauen. Das Kind wird immer da sein, auch wenn Ihr noch gemeinsame Kinder haben werdet.

Ueberlege doch mal wie schwierig die Situation für den Kleinen ist - sollten da Deine Probleme nicht etwas in den Hintergrund treten? Und hast Du eine Ahnung was seine Exfrau durchmacht? Sie hat das Kind bestimmt nicht mit dem Hintergrund geboren nun alleinerziehend zu sein. Weisst Du was es bedeutet plötzlich ohne Vater dazustehen? Du kannst Dich ja mal im Forum "Alleinerziehend" einlesen...

Und Dein einziges Problem ist tatsächlich Eifersucht?

Der "Rattenschwanz" sind 2 Menschen, die auch mal andere Träume und Vorstellungen hatten. Und diese Menschen verschwinden nicht einfach weil der gute Mann nun alles "bereut". Ich würde mir ja lieber mal die Frage stellen, ob ich einem Typen, der schonmal ne Familie verlassen hat soviel Vertrauen entgegenbringen würde ein gemeinsames Kind zu haben.

Wenn Dir etwas an dem Kind liegt, dann solltest Du Deinen Egoismus ausschalten und Vater und Sohn die Möglichkeit geben alles miteinander zu unternehmen was sie möchten. Euer Heim sollte für das Kind jederzeit zugänglich sein - eben ein 2. zuhause.

Wenn Deinem Partner sein Kind wichtig ist, wird er darum kämpfen - sollte er das nicht tun, würde ich sowieso keine Kinder mit ihm haben wollen.

my 5 cents ;-)
starshine

8

Glaub mir, ich schalte meinen Egoismus aus, denn ich will auch das es seinem Kind gut geht, egal welche innerlichen Emotionen ich persönlich oft durchlaufe

4

Hallo,

da ich ungefähr in der gleichen Situation bin/war wie du, kann ich dir nur raten, die Vergangenheit deines Freundes zu akzeptieren. Er war/ist nun mal verheiratet und aus der Verbindung ist ein Kind entstanden. Seh in dem Jungen, den Jungen und nicht seine Mutter. Ich denke mal, so wie ich dein Posting verstanden habe, dass du mit ihr keine Probleme hast. Vllt. könntet ihr mal zusammen einen Kaffee trinken gehen. So kannst du sie mal näher kennenlernen. Könnte ja sein, dass du sie dann mit ganz anderen Augen siehst und du dann deine Eifersucht dem Jungen gegenüber in den Griff kriegst.
In meiner Situation ist es mir zwar unvorstellbar, weil mir dieser Person möcht ich absolut nix zu tun haben. Mein Mann übrigens auch nicht mehr, aber sein Sohn ist uns immer willkommen, auch wenn er seit 2 Jahren da "dicht" macht.

Durch das Kind wirst du deinen Mann immer mit ihr "teilen" müssen. Aber dafür kann ja der Kleine nix.

LG
quiny

9

Kontakt mit ihr, nein Danke, dafür ist anderweitig zu viel vorgefallen. Den Kleinen werde ich gut behüten, es ist nur ein innerlicher Kampf, aber das gebe ich ihm nie zu spüren. Das merkt man auch daran, dass er großes Vertrauen zu mir hat und ich ihm auch das unverständlich mitteile das er zu uns gehört. Genauso wie er zu seiner Mutter und deren Lebenspartner gehört. Kinder können nie was für eine Trennung wenn die Eltern nicht mehr miteinander können.

5

solltest du weiterhin diese negative gefühl nicht in den griff bekommen, bleibt dir nur die trennung.
warum ist die mutter des kindes dir ein dorn im auge? weil durch das kind zwangläufog eine kontakt bestehen bleibt?
was kann das kind dafür, daß sich seine eltern getrennt haben?
gedult ist eine tugend die auch frau erlernen kann.

10

das kind kann gar nichts dazu.....deswegen stehe ich auch zu den beiden, auch wenn es mir innerlich manchmal schwer fällt, aber ich denke mal es liegt auch daran, dass alles noch relativ frisch ist und die Probleme die zwischendurch anstanden einfach zu viel waren....abwarten.....aber niemals werde ich mich dazwischen stellen, eher dazu :-)))

11

versuche einfach einmal zu differenzieren, daß kind ist ein teil euerer partnerschaft, daß man nicht so einfach ignorienen kann bzw. sollte, was du ja auch nicht willst, es ist gegeben.
die mutter ist nicht anwesend, sie lebt ihr eigenes leben, so wie auch du und dein LG ein eigenes leben führt.
welche probleme hatte es denn geben, die dich so aus der bahn geworfen haben?

12

Hallo,

ich kann gut nach vollziehen wie es dir geht - da ich mit meinem Partner ähnlich "erlebt" habe.
Als wir uns vor knapp 5 jahren kennen lernten, war ich 19 und mein Schatz. Er spielt von Anfang an mit offenen Karten, erzählte mir das er noch verheiratet ist und eine Tochter von 4 Jahren hat. (Die beiden waren 1/2 Jahr getrennt und lebten auch seitdem nicht mehr zusammen.) Zunächst war ich etwas geschockt davon, eben weil ich noch so jung war, und habe mich total gegen meine Gefühle zu ihm gewährt. Wir waren wenige Wochen zusammen, dann trennte ich mich - weil mich die Eifersucht seiner Frau und Tochter gegenüber auffraß. Ich hatte immer das Gefühl, ihn teilen zu müssen und fühlte mich, als würden sie noch mit dazu gehören (seine Ex-Frau). Unsere Gefühle wurden aber nicht weniger, ganz im Gegenteil. Wir kamen 3 Monate später wieder zusammen, er zog zu mir (unsere Eltern wohnen in der Nähe von Berlin, ich in Hannover - wg. Ausbildung, nun leben wir zusammen hier) und wir suchten uns eine gemeinsame Wohnung...

Die beiden sind seit 3 Jahren geschieden, seine Tochter sehen wir regelmäßig und auch das Verhältnis zu seiner Exfrau ist gut. Sie kommen vernünftig miteinander aus, es gibt keinen Streit wegen dem Kind, etc.

Unser gemeinsamer Sohn wird bald 2 jahre und im März erwarten wir unser 2. Kind!!! #huepf

Du siehst also... solange ihr euch eurer Gefühle sicher seid, schafft man zusammen auch den Rest!

Wünsche dir viel Glück und alles Gute,
LG Wenke mit #sonne Cedric-Etienne (21 Monate) und #baby girl (35. Ssw)

13

Hallo Wenke, da bin ich ja mal froh, auch mal ein Feedback zu bekommen, von jemanden der es wirklich nachvollziehen kann, weil er es schon selbst miterlebt hat. Vielleicht können wir ja mal Kontakt aufnehmen, damit man sich mal austauschen kann. Vielleicht kann ich ja dann durch Deine Erfahrungswerte für mich einiges anders verstehen, nachvollziehen und umsetzen. Würde mich freuen, wenn Du Dich meldest.

14

hallo Switty,


ich kann dir zwar keinen Tipp geben aber dich verstehen...
Auch wenn das viele nicht nachvollziehen können, ich
hätte nie einen Partner genommen der bereits verheiratet
war oder ein Kind hat. Genau aus diesem Grund, ich
suchte immer einen Mann der auf MICH gewartet hatte.
Deswegen kann ich dir leider keinen Tipp geben aber
ich denke du bist etwas gaaanzz besonderes für Ihn#herzlich

15

Hi,


Ich verstehe dich, auch wenn ich persönlich keine Stiefkinder habe...

Warum versuchst du nicht mal die alte ex zu vergessen wenn du den kleinen bei dir hast???
Denke doch daran, dass er in genau diesem moment bei euch ist, ohne seine ´Mutter, denn sie ist nicht da.
Versuche zu denken, dass er ein Teil deines Lebens ist (falls ihr heiraten werdet und euer Leben zusammen verbringt, denn er wird immer da sein. DU bist die FRAU zwischen den beiden Kerlen, wenn der Kleine bei euch ist.... bekoch die zwei, spielt zusammen... albert einfach rum... er wird dich irgendwann so sehr in sein kleines Herz schließen, dass er vielleicht sogar irgendwann eine engere und intaktere Beziehung zu dir hat als zu seiner Mutter....


Natürlich müsste das bei dir auch von Herzen kommen, denn er ist ein Kind und Kinder sind schlauer als man denkt...
Erwürde das merken...



Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich war auch mal ein Scheidungskind....





Viel Erfolg