Bin ich Egoistisch ?

Hallo ihr Lieben,

Wie oben in der Überschrift schon zu lesen , frage ich mich aktuell immer öfter, ob ich nicht unheimlich egoistisch bin.

Ich hatte in den vergangenen 4 Jahren , 2 Abbrüche.
Diese hatten viele Gründe, aber viel lag es an der Situation und auch am Partner.
Und auch wenn ich weiß, rein logisch war es vielleocht richtig, nimmt mich das emotional manchmal noch echt hart mit.

Nun ist es so, dass der Bruder meines Freundes, mit seiner Partnerin sein erstes Kind erwartet.
Und auch wenn ich mich für die beiden freue, möchte ich mich da doch lieber raus halten.
Es ist eine Gender Revil Party und eine Babyparty geplant zu denen es auch Gruppen gibt , in denen allerdings nur mein Partner ist.

Ich habe mich nun zum zweiten Mal schon mit meinem Partner doll gestritten, weil er die ganze Zeit denkt, dass ich mich nicht freuen würde und nur Missgunst dafür übrig hätte oder ich es den beiden nicht gönnen würde.
Dem ist nicht so .

Allerdings möchte ich mich nicht damit befassen und am liebsten auch den feiern fern bleiben, ohne jemandem damit etwas schlechtes zu wollen.

Wie gehe ich damit jetzt um ?

Liebe Grüße 🌸

4

Hallo. Vielleicht solltest du deine Abbrüche psychologisch aufarbeiten. Gruß

1

Falsches Forum….

Ich find es nur seltsam, wie man sich für seine Familie nicht freuen kann. Ja..

12

Es ging nie darum , dass ich es niemandem gönnen würde oder mich nicht für diese Personen freuen würde.

Es geht mir darum, das es mich traurig macht und ich mich gern daraus zurückziehen würde.

22

Dann mach das doch.

weiteren Kommentar laden
2

Ich versteh nicht so ganz: möchtest du jetzt in der WA Gruppe sein oder möchtest du lieber deine Ruhe?

13

Um die WhatsApp Gruppe geht es mir nicht.
Es geht mir tatsächlich darum, mich davon zu distanzieren.

3

Hi
Lass das über deinen Partner laufen
Er kann Geschenke besorgen, Kuchen backen, zur Feier gehen

Sprich mit ihm am besten nicht so viel darüber
Das macht das ganze nur präsenter

Du kannst ihm zu den Anlässen ja eine Karte und eine Kleinigkeit als Geschenk von dir mitgeben wenn du magst

Für den lieben Frieden hätte ich an dem Tag wohl Migräne und könnte nicht mit
Aber du kannst natürlich auch vorher absagen

5

Ob du egoistisch bist? Wozu ist das denn wichtig ?
Du hast deine Fehlgeburten noch nicht aufgearbeitet und hast jetzt ein Problem mit dem Nachwuchs der Familie.

Daher rate ich dir, arbeite sie auf und befasse dich damit, sonst wirst du ewig Stress haben.
Aber du wolltest keine Ratschläge, oder?

6

Es waren keine Fehlgeburten...Sie schreibt von Abbrüchen.

Abbrüche sind eine selbstgetroffene Entscheidung, die Gründe tun nichts zur Sache.
Fehlgeburten passieren leider, aber man hat hier keine Wahl.

Die TE kommt mit ihrer Entscheidung nicht zurecht.
Denke das wäre der Ansatz wo sie anfangen sollte.
Der Rest ergibt sich dann daraus.

7

Ich versteh es auch nicht wirklich. Du hast zwei Abbrüche gemacht. Das war deine Entscheidung. Weiß dein Partner von den Abbrüchen? Wieso bist du immer noch mit ihm zusammen wenn er auch ein Grund für die Abbrüche war?
Und was genau triggert dich an der Schwangerschaft in seiner Familie, dass du Abstand dazu brauchst?

10

Wir hoffen doch sehr, dass es innerhalb der 4 Jahre auch einen Partnerwechsel gab.

11

Das les ich aber nicht raus,dass es ein anderer Partner war....

weitere Kommentare laden
8

Du stehst vor einer Situation die du nicht erleben willst.

Sicher spielt deine Entscheidung für die Abbrüche eine Rolle.
Du scheinst mit dir und deinen Entscheidungen nicht im Reinen zu sein, sonst ständest du jetzt nicht so im Widerstand dazu.

Ich denke die Lösung findest du bei dir und den Umgang mit deinen Entscheidungen.
Sobald du sie wirklich akzeptieren kannst und mit ihnen fein bist, wirst sich die Situation die du beschreibst und die du ablehnst problemlos meistern.

Klar kannst du die Situation umgehen, aber es wird dich wieder einholen.
Probleme lösen sich nicht durch Vermeidung!

9

Egoistisch ist eine Bewertung von außen, da kann man den Duden ziehen für eine genaue Deutung, es bleibt aber eine Wertung.

Wenn du zwei Abbrüche hattest, sehe ich das wie einige hier schon vor mir, dass du vielleicht noch nicht damit durch bist und nicht getriggert werden willst.

Abtreibungsgegner sind der Auffassung, dass die meisten Frauen ihre Abtreibung irgendwann bereuen ähnlich wie bei einer Freigabe zur Adoption.

Abtreibungsbefürworter gehen einfach davon aus, dass dein Bauch deiner ist. Was eine Abtreibung mit einem Menschen macht, ist wahrscheinlich von Mensch zu Mensch verschieden. Vielleicht bist du schon traurig über deine Abbrüche, vielleicht findest du Schwangerschaften und Babys bekommen blöd. Bist du dir über deine Gefühle im Klaren?

Vielleicht ist deine jetzige Partnerschaft auch nicht glücklich und du möchtest in dem Zusammenhang nicht an Kinder erinnert werden oder du wünscht dir vielleicht insgeheim ein Kind.

Ist es wirklich Desinteresse oder tut es weh, Gefühle von Schwangeren zu erleben, die du nicht hattest?

Würde dein Partner auch alleine gehen? Wenn ja, würde es eure Beziehung belasten? Magst du deine Schwägerin?

V.G.

15

Meine Entscheidung hatte nie etwas mit Desinteresse zu tun.
Ich gönne es den beiden wirklich und wünschen denen auch alles Gute.

Allerdings habe ich für mich selbst gemerkt, um mich nicht weiterhin daran aufzureiben, den Feiern lieber fern zu bleiben.
Auch weil ich nicht möchte , dass es auf der Feier so rüber kommen könnte, dass ich es dem beiden eben nicht gönnen würde.

Ich bin mit keinen von beiden zerstritten, ganz im Gegenteil sogar .
Ich möchte einfach nur fern bleiben , ohne allen erklären zu müssen warum .

24

War für mich auch nur eine Antwortmöglichkeit auf deine Frage. Für mich musst du dich nicht erklären. Ich bin der Meinung, dass man sich nicht allen konventionellen Zwängen beugen muss, das Aushalten der Reaktion der anderen, die viele Konventionen ungeprüft einhalten wollen oder meinen es zu müssen, ist manchmal nur schwierig.

weiteren Kommentar laden
16

Hi, ich verstehe dich sehr gut. Ich hatte zwar keine Abbrüche aber eine sehr lange, erfolgslose KiWu Zeit. Überall sind Freunde und Familie schwanger geworden. Allein meine Schwester 3x. Ebenso meine beste Freundin 2x. Jedesmal wenn sie die frohe Botschaft übermittelten, verfiel ich in etwas wie Selbstmitleid. Konnte mich nicht freuen. Stelle mir immer die Frage warum ausgerechnet ich solche Schwierigkeiten habe usw.
Anfangs hielt ich mich auch aus vielem raus, einfach um meine Gefühle zu schützen und nicht noch trauriger zu sein aber irgendwann ließ ich es zu und nahm dran teil, ging mit Schwester/Freundin shoppen, begleitete sie zum FA, war einfach für sie da und unternahm genauso wie vor den SS viel mit ihnen. Das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Schließlich kann man an der Situation nichts ändern und irgendwann ist das Baby da. Will man sich wirklich komplett aus allem rausziehen, vor allem bei Familienzuwachs? Ich könnte das nicht und würde es auch niemanden ans Herz legen.
Ich rate dir dich in kleinen Schritten anzunähern und an allem möglichen teilzuhaben. Man muss doch nicht immer bei allem und vor allem überall bis zum Schluss dabei sein.
Wenn es dir eine Hilfe ist, arbeite deine Vergangenheit mit Hilfe einer Psychologin auf und wenn Dein Partner nichts davon weiß, Weihe ihn ein damit er dich besser verstehen kann. Vielleicht hilft das ja schon ein ganzen Stück weiter 🤍
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute 🫂