Meine Frau interessiert sich nicht für meine Tochter

Bitte nicht verschieben, da anonym!!

Liebes Forum, ich habe hier schon den einen oder anderen guten Rat zu anderen Themen bekommen, daher hoffe ich erneut auf gute Ratschläge, denn ich weiss nicht mehr weiter.

Ich (M, 58) habe eine Tochter (14) und habe ein Jahr nach meiner Scheidung eine wunderbare Frau kennengelernt, mit der ich mittlerweile fast 5Jahre glücklich verheiratet bin. Als ich meine Frau kennengelernt habe, habe ich mich wirklich Hals über Kopf in sie verliebt und habe etwas sehr schlimmes getan. Ich habe ihr meine Tochter verschwiegen, weil meine Frau gleich am Anfang gesagt hat, dass sie nie Kinder wollte und sich keinen Mann mit Kindern vorstellen kann.
Ich war damals einfach so verliebt und hatte Angst, dass sie sich abwendet, wenn ich ihr von meinem Kind erzähle. Da wir eine Fernbeziehung hatten, konnte ich das auch gut verstecken, aber meine Frau hat Lunte gerochen und ich habe es dann gebeichtet. Nach einem grossen Streit, ist meine Frau dennoch bei mir geblieben und hat sich bereit erklärt, es zu versuchen.

Als meine Frau dann meine Tochter kennengelernt hat und meine Frau sich Mühe gegeben hat , war ich erleichtert und dachte, dass jetzt alles gut wird. Leider hatte ich die Rechnung ohne meine Exfrau gemacht, die uns wirklich stark terrorisiert hat, nachdem sie von meiner Frau erfahren hat. Meine Frau hat sich darauf hin sehr stark an den Umgangswochenenden zurückgezogen, was meiner Exfrau zwar gefallen hat, mir aber überhaupt nicht.

Und es ist im Laufe der Jahre immer schlimmer geworden. Bei unserer Hochzeit zum Beispiel wollte ich natürlich meine Tochter gerne dabei haben, was meine Exfrau allerdings mit allen Mitteln verhindert hat. Ich war sehr traurig, meine Frau allerdings hat das kaum interessiert.
Wir waren danach einmal alle zusammen im Urlaub, der allerdings recht misslungen ist, meine Tochter hat sich sehr zickig aufgeführt und meine Exfrau hat uns telefonisch terrorisiert, ja war blöd, aber meine Frau hat danach gesagt nie wieder und zieht das auch bis heute durch.

Wenn meine Tochter heute bei uns ist, unternimmt meine Frau etwas alleine, ist sie in den Ferien da, verreist meine Frau. Sie macht nur small talk mit meiner Tochter, wie mit einer Fremden. Höflich, nicht mehr.

Ich habe so oft versucht, mit meiner Frau darüber zu reden, aber sie sagt immer nur, dass zu viel vorgefallen sei und das sie keinen Draht zu meiner Tochter habe. Meine Tochter ist ein tolles Mädchen, zwar ganz anders als meine Frau, aber immer freundlich, sie redet halt nicht viel und ist eher schüchtern, während meine Frau sehr extrovertiert ist, viel lacht, viele Freunde hat und sehr unternehmungslustig ist.

Meine Tochter ist da eben anders. Aber mich macht es traurig, dass wir nie eine Familie geworden sind. Ich habe gehofft, dass sich das ändert, wenn meine Tochter etwas älter wird, aber das tut es nicht.

Hat jemand Ratschläge, wie ich es doch noch schaffen kann, dass meine Frau meine Tochter akzeptiert? Ich möchte so gerne mal etwas zusammen unternehmen.

3

Darf ich mal was fragen? Stört es nur dich? Oder auch die anderen?
Ich finde es eigentlich sogar nett, dass deine Frau der Tochter dann einfach den Raum lässt und ich als Tochter würde mich freuen, wenn ich die wenige Zeit mit meinem Vater exklusiv hätte.
Vielleicht solltest du deine Erwartungen überdecken und zurückschrauben?
Die Zwei haben sich ja nicht gegenseitig ausgesucht. Und es klingt nach einer guten Lösung, besser als ständiger Streit
Liebe Grüße

6

Meine Tochter stört es eher weniger. Sie fragt zwar manchmal nach meiner Frau, aber meine Tochter hatte ja auch nie die Chance, eine Bindung zu meiner Frau aufzubauen.

19

Ich glaube du hast hier ein paar neue Denkanstöße bekommen. Es ist wirklich wohl nur so, dass du ein Traum hast von einer idealfamilie. Sowas gibt es nie.
Aber deine 2 Frauen scheinen doch einen sehr guten Weg gefunden zu haben.
Ich würde nicht versuchen beide auf Zwang miteinander was unternehmen lassen zu müssen. Wenn man sie zu einer Beziehung zwingt, kann es nach hinten los gehen.
Vielleicht ergibt sich das auch irgendwann von selbst, wenn deine Tochter erwachsen ist. Deine Frau scheint ja eh nicht so der Kinder Typ zu sein.

1

Hey,

Du hast dir immer gewünscht dass ihre eine Familie werdet? Naja, leider hast du genau das von Anfang komplett versemmelt.

Du hast deiner Frau dein Kind verschwiegen und ich nehme an deine Tochter weiß mittlerweile, dass du sie (vermutlich die wichtigste Person deines Lebens) verschwiegen hast.
Wirklich eine denkbar schlechte Ausgangslage für beide beteiligten Personen.

Deine Frau wollte nie Kinder, jetzt soll sie heile Familie spielen? Dazu das Drama mit der Ex ...

Und als du bei der Hochzeit die Abwesenheit deiner Tochter betrauert hast, hast du dir gewünscht, dass deine Frau dir Mut zuspricht und an deiner Seite ist?
Vielleicht hat sich deine Frau gewünscht dass das der schönste perfekteste Tag ihres/eures Lebens wird, der dadurch natürlich betrübt würde - warst du da für sie da?

Klar, das ist echt blöd, dass deine Frau nicht so engagiert ist, was deine Tochter betrifft aber was hast du erwartet?

Ich denke nicht, dass du da groß was dran ändern kannst bzw irgendwelche Maßnahmen (gemeinsame Aktivitäten oder so) etwas daran ändern.

Entweder hättest du deine Frau in der Kennenlernphase schon "abserviert", da ihr nicht die gleichen Lebensmodelle leben möchtet und die dein Kind vermutlich nicht akzeptieren wird oder du musst jetzt damit leben. Ich denke, deine Frau denkt sich, dass es ja eh nicht mehr soooo lange ist bis die Tochter erwachsen ist.

Wie geht es eigentlich deiner Tochter damit?
Jetzt ist sie ja schon fast in dem Alter, wo man evtl eh lieber mit Freunden abhängt.

LG juju

2

Hallo,

also mein Eindruck ist, dass du hier gar nichts tun kannst.

Ich verstehe zwar, dass du zwischen den Stühlen sitzt und es dir anders wünscht.. aber ganz ehrlich, dass hast nur du ganz alleine verbockt.

Es ist doch bewundernswert und zeugt von viel liebe deiner Frau zu dir, dass sie nach so einer Lebenslüge bei dir geblieben ist.

Auch wenn das alles nicht vorgefallen wäre, wäre sie nicht zu gemeinsamen Unternehmungen geschweige den einem Familienleben verpflichtet. Und so erst recht nicht.
Sie ist höflich zu der Kleinen und mehr kannst du glaub nicht erwarten.

Btw: sie ist 14. demnächst wird sie eh vollends ihrer eigenen Wege gehen.

Also ziehe es durch und lasst dich nicht von der Ex terrosieren.

Alles gute!

4

Me, myself and I. Ich habe schon viel auf Urbia gelesen. Aber nach der Hochzeit ein Kind aus dem Hut zu zaubern und auch noch Akzeptanz zu erwarten, ist ein Novum.
Sei froh, dass deine Frau das mitmacht. Deine Tochter hat eine Mutter und deine neue Frau hat keine Ambitionen Patchworkama zu sein. Also lass es gut sein.

5

Da habe ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Ich habe es meiner Frau natürlich nicht erst nach der Hochzeit gebeichtet, sondern wenige Monate nachdem wir eine Beziehung begonnen haben. Geheiratet haben wir erst knapp 2 Jahre später.

7

Ich wäre anstelle deiner jetzigen Frau sauer auf dich, wenn du von mir nach dieser unsäglichen Anfangslüge und meinem Anfangsbemühen mit Urlaub und den miesen Erfahrungen mit Exfrau noch aufbürden würdest, deinen Traum von der harmonischen Familie zu erfüllen.

Du hast doch schon viel bekommen. Deine Frau ist geblieben, hat dich sogar geheiratet. Deine Tochter scheint klar zu kommen und ist nicht scharf darauf, die beste Freundin deiner jetzigen Frau zu werden.

Zeit, die Realität zu akzeptieren und dabei zu helfen, dass beide Frauen jeweils eine gute Zeit haben.

Ich bin zwar total anders als deine jetzige Frau. Aber sie war ehrlich zu dir und klipp und klar. Jetzt sorgt sie für sich. Das ist ja auch unbequem, immer weg sein zu müssen.

Kannst du lernen, andere "zu lassen" und selbst mal zu verzichten?

8

Sei Deiner Frau dankbar, dass sie Dich ganz ohne Drama Papa sein lässt. Das war mehr, als Du erwarten durftest.
Ohrfeige Dich, weil Du der Ex Drama hast durchgehen lassen
Genieße die Zeit mit der Tochter.

Vielleicht nähern sich die beiden in ein paar Jahren nach der Pupertät und ohne Mamas Einfluss an, jetzt wäre ich einfach nur sehr dankbar, dass Du zwei Leben haben darfst.

Die nächsten Jahre braucht Deine Tochter einen verlässlichen Papa, irgendwann wird sie ausziehen und dann schwindet auch Mamas Einfluss und sie kann entscheiden, welche Menschen sie im Leben will und Deine Frau kann entscheiden, ob sie diese junge Frau kennenlernen will.

48

Ich finde auch, ihr habt da einen guten Weg für euch gefunden.

Das einzige, was du tun kannst, ist deine Ex komplett zu ignorieren, wenn es nochmal zu einer gemeinsamen Aktivität kommen sollte mit neuer Frau und Tochter.
Dass deine Frau sich da zurück nehmen und auf dich verzichten kann ist wirklich toll! Dass sie kein Bock auf das Drama und auf Terror von der Ex hat absolut verständlich. Ist doch super von ihr; dass sie dann ihr Ding macht. Vielleicht gefällt ihr dieses Lebensmodell ja auch ein bisschen.

Wohnt ihr zusammen oder führt ihr nach wie vor eine Fernbeziehung?

57

Ich finde auch, dass es eigentlich so wie es jetzt ist, zu akzeptieren sein sollte und in beiderlei Hinsicht Zuverlässigkeit ein wichtiger Punkt ist. Gegenüber der Frau nicht erwarten, dass sie mit der Tochter eine Familie sein muss. Und der Tochter ein zuverlässiger Vater sein. Das lässt sich machen, weil die neue Frau da alle Rücksicht nimmt und den Freiraum gibt. Es wäre schön, wenn man das als Partner auch anerkennen und wertschätzen kann. Nicht jede Frau wäre da so korrekt. Eigentlich ist es sogar die beste Voraussetzung für ein positiv-neutrales Verhältnis, das durchaus irgendwann freundschaftlich werden kann.

Bearbeitet von apfelsaftnaturtrueb
9

Das ihr eine Familie werdet ?!?

Hust!

Die Mutter deiner Tochter, deine Tochter und du wart eine Familie!

Wenn diese aus irgendwelchen Gründen auch immer zerbricht, hattest du eine Familie.

Nun hast du eine Frau und eine Tochter aus erster Beziehung!

Mehr nicht!

So wie du das alles schilderst ist das doch perfekt! Sie soll neutral DEINER Tochter bleiben , so wie es sich gehört , es ist nämlich nicht IHRE Tochter!

Da hab ich absolut diese Einstellung. Und auf die Hochzeit hätte ich sie auch nie gelassen!
Eine echte Löwenmama hat sie da.

Sei ein guter Vater bei dem umgängen für deine Tochter und nicht um Familie mit deiner neuen zu spielen!

Die will ja bekanntlich keine Kinder ! Find dich damit ab. Alles kannst du deiner Ex auch nicht nehmen und dann auf happy Family mit irgend ner neuen spielen !

12

Was ist DAS denn für eine Antwort bitte? Bist DU die Ex? Ansonsten absolut unverständlich.

"...Und auf die Hochzeit hätte ich sie auch nie gelassen!
Eine echte Löwenmama hat sie da..."

Löwenmama weil sie verhindert das die Tochter zur Hochzeit ihres Vaters geht?
Weisst Du mehr als wir alle? Womöglich wäre die Tochter sogar gerne gegangen?
Und nur um dem Ex eine reinzuwürgen... arm.

"...Sei ein guter Vater bei dem umgängen für deine Tochter und nicht um Familie mit deiner neuen zu spielen!..."

"Spielen", das hört sich so abschätzig an. Warum?
Der TE darf sich doch wünschen das Patchwork"familie" klappt?
Das dem nicht so ist - Ok, selbst verschuldet, hätte er sich denken können. Dennoch muss man das doch nicht so abwerten.

"...Alles kannst du deiner Ex auch nicht nehmen und dann auf happy Family mit irgend ner neuen spielen !..."

Wie kommst Du darauf ER hätte der Ex alles genommen? Vielleicht hat auch sie ihn verlassen, vielleicht war die Trennung einvernehmlich.
Nur weil die Ex sich mit neuer Frau aufführt wie eine Furie muss das nicht heissen TE hätte zuvor was "Böses" getan oder hätte ihr was auch immer genommen.

13

Danke fürs Schreiben, das waren auch meine Gedanken. Wie frustriert muss man sein?

weitere Kommentare laden
10

Hallo ParallelweltPapa,
es ist müßig, darüber zu reden, was in der Vergangenheit vielleicht besser hätte laufen können.
Deine neue Partnerin hat aus meiner Sicht ziemlich gelassen regaiert und tut es noch.
Sie mischt sich nicht ein in die Beziehung zwischen dir und deiner Tochter, sie agiert auch nicht dagegen. Das ssie sich dann lieber zurückzieht und sich selbst gut tut, statt sich in Kämpfe mit deiner Ex verwickeln zu lassen finde ich ehrlich gesagt richtig.
Sieh es mal so: Deine Frau tut das für eure Partnerschaft, die ihr offenbar sehr wichtig ist. Das beweist großes Vertrauen, es beweist, dass sie mit sich selbst im Reinen ist. Weder mobbt sie deine Tochter noch ist sie eifersüchtig auf die Zeit, die du mit deiner Tochter hast. Sie aktzeptiert deine Tochter, sie aktzeptiert die Situation, sie aktzeptiert dich. Dass sie keine Lust auf den Terror deiner Ex hat - wer könnte ihr das verübeln?
Du hast gehofft, ihr werdet eine Familie. Ja nun, das seid ihr bzw. eben zwei Familien. Deine Tochter hat eine Mutter und einen Vater. Deine Frau und du habt einander.
Wer da wohl am meisten zwischen den Stühlen sitzt ist vermutlich deine Tochter.
Hat sich etwas daran geändert, dass deine EX jederzeit dazwischen grätschen kann, bzw. hast du daran etwas geändert? Das wäre aus miener Sicht dein Part.
Möchte deine Tochter denn innigeren Kontakt zu deiner Frau oder würde sie das auch nur wieder in neue Konflikte mit ihrer Mutter bringen?
Was erhoffst du dir von gemeinsamen Unternehmungen?
Was wäre anders, wer wäre glücklicher?
liebe Grüße und alles Gute euch

20

Das ist es ja. Seit 4 Jahren hat meine Ex auch einen neuen Partner und danach ist sie deutlich zahmer geworden. Da gab es nur noch wenig Stress. Meine Frau erkennt aber überhaupt nicht an, dass sich die Situation geändert hat.

Ich habe immerhin einige Monate nachdem wir uns kennengelernt haben, die Wahrheit gesagt. Ja, hätte ich gleich tun sollen. Ich habe meiner Frau aber auch gesagt, dass ich das nur gemacht habe, weil ich eben Angst hatte, dass sie das Kennenlernen dann abbricht.
Ab dem Zeitpunkt wusste meine Frau also, dass ich ein Kind habe und hätte es ja auch beenden können. Hat sie aber nicht. Sie wollte sich darauf einlassen.
Hat aber gleich beim ersten kleinen Sturm die Flinte ins Korn geschmissen und sich distanziert.
Und ist seitdem nicht einen Millimeter davon abgerückt. Das finde ich schon sehr unfair mir und meiner Tochter gegenüber. Sie versucht nicht mal auf meine Tochter zuzugehen.
Meine Tochter ist doch auch ein Teil von mir. Ist es wirklich zuviel verlangt, da etwas Interesse zu erwarten? Ich finde nicht!

21

Hast du ihr das mal so gesagt?

weitere Kommentare laden
11

Sie hat dir klar und deutlich gesagt, dass sie keine „Altlasten“ möchte und keine Kinder.

Trotz der wahnsinnig großen Lüge ist sie bei dir geblieben. Hut ab! Wären viele wohl nicht. Und sie macht das Beste draus.

Sie ist nicht böse, sie nimmt es so hin. Will mit der Situation nie nichts zu tun haben.

Kannst du dir natürlich wünschen, wird aber nie Klappen.

Deine Tochter braucht deine Frau nicht - und umgekehrt. Sie halten small Talk, das ist nett. Mehr kannst du ernsthaft nicht erwarten.