Hallo 🙋♀️ wir sind neu hier und ich würde gerne wissen wie das bei euch, gerade die die Zwillinge haben, mit dem Fremdeln bei einer Person aus der Familie ist.
Die Schwiegermutter lebt mit im Haus (über uns). Unsere Zwillinge (19 Wochen) fremdeln ihr gegenüber seit ein paar Tagen. Sie haben sich zu Anfang 3x die Woche gesehen, mittlerweile nur noch 1x die Woche weil es mir mit der Schwiegermutter zu anstrengend ist.
Sie ist Erzieherin und meint das Sie dadurch alles besser wisse. Sie setzt nichts von dem um was ich sage bzw. was wir als Eltern möchten, zieht ihr vor 50 Jahren erlerntes so durch, ist hektisch und laut, wird schnell hysterisch was mich mehr und mehr anstrengt und ich so die Besuche auf 1x wöchentlich reduziert habe. Das gefällt ihr überhaupt nicht da Sie meint sie hätte ein Recht darauf die Kinder alle 2 Tage zu sehen und ich sei in der Pflicht ihr diese zu bringen. Sehe ich anders. Alle anderen fragen mich wann es zeitlich für einen Besuch passt und wir vereinbaren einen Termin. Dieses macht sie nicht da Sie ja mehr Rechte hat, meint sie.
Jetzt ist es so, das sobald die Kinder sie nur sehen oder hören 🙈 (ich war gerade im Flur angekommen) ein Kind ganz schlimm schreit und große Tränen weint und das andere Kind mit einsteigt. Ein beruhigen in dem Umfeld der SchwM war nicht möglich, also hab ich abgebrochen und bin gegangen. Kaum aus der Türe raus war Ruhe. Das gleiche gestern Abend als sie zu uns gekommen ist. Sie ist der Meinung das ich beide zu Mama Kindern erziehe wenn ich das durchgehen lasse und sie so lange bei den Kindern bleiben sollte bis diese sich beruhigt haben. Ich bin da anderer Meinung da ich meine Kinder ernst nehme.
Bei anderen Personen, auch welche die sie nicht regelmäßig sehen sind sie nicht am fremdeln.
Ich möchte jetzt erstmal etwas Abstand von ihr haben. Was ihr wiederum nicht gefällt . Ich finde es allgemein schwierig, da wir unter einem Dach wohnen und die Kids natürlich auch eine gewisse Anspannung merken.
Wie würdet ihr da vorgehen?
Sorry für den langen Text 🙈
Fremdeln bei Oma
Hab dich mal hierher verschoben, da das eher ein Familienproblem ist und keine explizite Zwillingsfrage 👋
Danke ☺️ war mir unsicher da ich neu hier bin
Einerseits - andererseits
Einerseits spüren deine Kinder deine wachsende innere Ablehnung der Oma und spiegeln diese, und außerdem gibt es solche Fremdelphasen immer mal wieder, auch wenn ein sehr gutes Verhältnis zu den Großeltern herrscht.
Andererseits: Du hast Zwillinge und wirst früher oder später froh sein, wenn dich eine engagierte Oma mal zeitweise entlastet. Von daher würde es es mir nicht komplett mit ihr "verderben". Ich wünsche dir, dass du diplomatisch etwas mehr Abstand zwischen euch bringen kannst, ohne sie zu sehr von dir zu stoßen.
Unser kleiner Sohn konnte meine Mutter nicht ertragen bis er 2 1/2 Jahre war. Er wollte von ihr nicht angefasst werden, auf ihrem Arm sein etc. Sie ist ziemlich laut, aufdringlich und immer sehr präsent, wenn sie in der Nähe ist. Das lag Baby einfach nicht, er mag bis heute keine lauten Menschen.
Wir haben ihn in Ruhe gelassen, natürlich musste er nicht zu ihr. Nach etwa vielen Monaten konnte er ertragen wenn sie da war und irgendwann hat er auch mal mit ihr gespielt. Heute (er ist knapp 4) spielt er mit ihr Memory oder puzzelt, Lego mit ihr und Opa ist auch in Ordnung. 1 1/2 max. 2 Stunden, dann ist er fertig und merklich erschöpft.
Deine Kinder müssen nichts, vielleicht hält sie sich einfach etwas fern von ihnen. Geht in den Garten, sie kann sich in die Nähe setzen ohne aufdringlich zu sein, einfach freundlich ohne die Situation an sich reißen zu wollen. Vielleicht in deinem Beisein ein Spaziergang, Zoobesuch (später wohl), aber nur um sich kennenzulernen. Sie sind Babys, manche fremdeln andere nicht, andere sind verunsichert wenn sie die große Abneigung spüren, die die Eltern gegen gewisse Personen haben. Versuche entspannt zu sein, besprecht die Probleme, arbeitet dran. Klappt nichts, davon zieht halt aus.
Ihr seid die Eltern, eure Regeln gelten. Es ist völlig egal welchen Beruf sie ausübt, oder was sie glaubt zu wissen. Ihr dürft entscheiden und Kinder zu Kontakt zu zwingen ist immer falsch. Wie oft ihr sie seht entscheidet nicht sie.
Klar, die zwei merken deine Anspannung. Gleichzeitig ist das aber ja auch die Reaktion auf das Verhalten der Oma und wenn sich diese so benimmt, wie du das beschreibst, wollen die Kids vielleicht einfach gerade dort nicht sein. Dein Bauchgefühl hat ja seinen Grund. Mama&Kinder funktionieren auf einer besonderen Ebene.
Ich würde darauf hören und den Willen der Kinder akzeptieren. Vielleicht macht ihr erstmal Pause mit den Besuchen und probiert mal, stattdessen die Oma ein Stündchen pro Woche auf dem Spielplatz zu treffen? Dann kannst du abhauen, wenn es reicht ...
Ich habe ihr auch schon mehrmals angeboten mal mit den beiden spazieren zu gehen, mit mir zusammen natürlich. Aber sie will es nicht da die Kinder da ja „nur rumliegen und schlafen“. Sie wird dann richtig pampig
Dann würd ich sagen, dass die da klassisch vor die Wahl gestellt werden muss: Option a) sie kommt mit zum Spielplatz
b) es gibt ne generelle Pause der Treffen
Begründung: Die Regelmäßigkeit Zuhause tut den Kindern und eurem Familienleben nicht gut. Sie sieht ja selbst, dass die Kinder weinen und es im Status quo nicht funktioniert.
Wenn sie pampig wird, sagst du, dass du diese Art der Kommunikation (vor deinen Kindern) nicht angebracht findest und gehst. Offenbar ist da Erziehungsarbeit erforderlich. Machst du doch gern, oder?
Klingt anstrengend.. Besteht Aussicht dort auszuziehen?
Eine SM in Griffnähe kann gold wert sein, eine SM unter einem Dach die Hölle 🙃
Sie sind gerade 19 Wochen alt, ich finde nicht dass sie da an irgendwen sei es Oma, Opa, Tante Onkel oder sonst wer "gewöhnt" werden müssen...
Die Kinder werden mobiler flexibler und dann werden sie sicherlich den Kontakt von alleine herstellen.
Wie ist es denn wenn sie zu Besuch kommt, akzeptiert sie es sich einfach dazu zu setzen und die Kinder zu beobachten oder müssen sie dann auch immer gekuschelt werden?
Und vorallem wie reagieren die Babys darauf denn?
Also wie gesagt Besuch ist schon ok, aber wenn die Kinder dann immer weinen sollte die Oma vorerst auch akzeptieren dass es eben erstmal Besuch ist ohne immer zu kuscheln. Und ich denke alles andere kommt dann mit der Zeit von alleine.
Viel Glück
Sobald sie anfängt zu sprechen geht das geschreie los. Sie ist auch schnell sehr hysterisch in der Stimme, ich könnte mir vorstellen das es auch daran liegt.
Ich denke auch das der Kontakt von alleine kommt wenn die zwei bisschen größer sind. Aber SM akzeptiert das nicht und macht damit den Ärger nur noch größer
Ich würde mir schleunigst ein neues Wohnarrangement überlegen. Wenn ihr nach 19 Wochen schon so weit seid... Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Egal wer da mehr im Recht ist. War offensichtlich ein Fehler, wenn ihr euch jetzt schon so wenig riechen könnt.
Oder du musst dich da eher rausziehen und dein Mann tut mehr für die Gemeinschaft. Am Ende ist es ja auch seine Mutter.
Tatsächlich ist es auch so, dass Großeltern ein Umgangsrecht haben ☺️ aber keine Ahnung wieviel.
Nein, großeltern haben kein Umgangsrecht!
Doch. Kann man einklagen. Also keine Ahnung,.ob das wirklich ein "Recht" ist. Aber Großeltern können Umgang einklagen.
Also zum einen ist es, denke ich, in einem gewissen Alter normal, dass sie fremdeln. Andererseits ist es ja schon seltsam, dass das nur bei der Oma der Fall ist. Kinder und Babys merken, wenn schlechte Stimmung herrscht und verhalten sich dementsprechend auch anders als sonst.
Wenn dich deine Schwiegermutter so nervt und du meinst sie hat einen negativen Einfluss auf deine Kinder reduziere den Kontakt.
Wenn sie einfach nur dich nervt und den Kindern nichts schlechtes tut, dann soll dein Mann sie mit den Kindern besuchen.
Ich komme meist auch nicht mit zu meinen Schwiegereltern, da sie mir extrem auf den Sack gehen. Zu unserem Sohn sind sie lieb, also besucht mein Mann sie regelmäßig mit unserem Kind.
Danke für deine Antwort. Wenn mein Mann mit denen hoch geht ist es das gleiche. Sobald sie die hören geht das Geschreie los… auch wenn sie zu uns zu Besuch kommt, sobald sie anfängt zu sprechen gehts los. Es tut mir ja auch leid für sie als Oma, aber erzwingen werde ich es nicht.
Sie ist halt sehr aufdringlich und schnell hysterisch von der Stimme.
Wir werden erstmal Abstand nehmen.
Dann würde ich es wahrscheinlich auch so machen und Abstand halten. Wenn die Kinder die ganze Zeit weinen, kann es nicht gut für sie sein. Wenn die Oma sie unbedingt sehen will, sollte sie vll. mal was an ihrer hysterischen Art ändern. Sie kann ja auch nicht wollen, dass ihre Enkel in ihrer Anwesenheit nur weinen. Verstehe solche Menschen nicht. Sie hat halt auch kein Anrecht auf den Kontakt.