Ich bin ein Feigling

Ich bin ein richtiger Feigling. Schon mehrmals in meinem Leben gab es Situationen, denen ich lieber aus dem Weg gegangen bin statt mich dieser zu stellen. Ich laufe dann lieber weg. Und es nervt mich selber so diese Feigheit. Ich ecke nicht an, ich kann selten Leuten sagen was mich stört. Ich kann es einfach nicht. Und es nervt mich selber. Was kann ich dagegen tun um nicht mehr so feige zu sein?

1

Klingt jetzt völlig bescheuert aber: einfach machen.

Ich war damals selber oft immer schüchtern und hab mich nie getraut irgendjemanden meine Stirn zu bieten. Immer eine Ja sagerin und habe oft dinge mitgemacht die ich eigentlich nicht wollte. Irgendwann habe ich es einfach gemacht, zuerst mit alltäglichen Situationen zb wenn jemand unfreundlich zu mir war, unfreundlich zurück zu sein oder ich habe gesagt "können Sie bitte in einem anderen Ton mit mir reden?". Das machst du ein paar mal und dein Selbstbewusstsein wird steigen. Mittlerweile nimmt mir keiner mehr die Butter vom Brot und ich habe gelernt selbstbestimmt für mich ein zu stehen. Versuch es doch mal, der Rest kommt dann meist von ganz allein 😊

2

Wie ist das beruflich? Oder wenn es um einfache Dinge geht? Vordrängeln?

3

Bei beruflichen Dingen ist es am schlimmsten. Ich traue mich nicht zu sagen wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, ich habe beruflich schon einiges erlebt wo Freunde mich fragten "Warum hast du nichts gesagt auf der Arbeit, warum lässt du dir das gefallen"? Und hinterher ärgere ich mich selbst darüber. Ich traue wohl meiner eigenen Wahrnehmung und Gefühlen nicht, ich denke dann vielleicht übertreibe ich. Ich weiss nicht was ich dagegen tun kann. Wenn sich einer vordrängelt sage ich schon das ich dran bin.

7

Wie wäre es, wenn du dich in solchen Situationen im Nachgang mit Freunden besprichst und dir so Bestätigung holst?
Dann könntest du dir in Ruhe zu Hause überlegen, was dich stört, was du erwartest und überlegst wie du das formulieren kannst, so dass es für dich okay ist.
Du kannst auch am nächsten oder übernächsten Tag um ein Gespräch bitten um das Geschehene zu besprechen.
Wenn andere einen mit unangemessenen Verhalten überrumpeln ist es auch okay das später anzusprechen. Das nimmt vielleicht den Druck direkt und schlagfertig reagieren zu müssen.
Und du hast Zeit dir alles gut zu überlegen, dann wirst du hoffentlich für dich sicherer.

4

Hast du dich mal gefragt, warum du in Situation X nichts gesagt hast? Hast du Angst vor Abmahnung, enttäuschter Freundin, blöder Antwort vom Nachbarn...? Wenn ja, dann gehe den nächsten Schritt: was brauchst du, damit du keine Angst hast vor den Reaktionen?

5

Durchdenkst du solche Situationen rückblickend?
Überlegst du dir passende Formulierungen?

Gerade im beruflichen Kontext ist es ja wirklich nicht sinnvoll, beleidigt und empört zu reagieren, selbst wenn man sich so fühlt.

Aber je nach Situation kann man natürlich schon konstruktiv auf sich aufmerksam machen (diesmal wäre ja eigentlich ich an der Reihe), leicht ironisch auf etwas hinweisen (ach, ist das jetzt nicht inhaltlich identisch mit dem, was ich gerade vorschlug?) o.ä.

Manchen Situationen kann man auch vorbeugen, indem man sein Tun offensiv bewirbt und drüber spricht.


Gerade, wenn es immer wieder ähnliche Situationen sind, kann man gut üben. Für's nächste Mal.
Und wenn man partout nicht ernst genommen wird, hilft manchmal trotzdem nur ein Jobwechsel 🤷‍♀️ aber dann hat man eben für den nächsten Job geübt.

6

Da hast du grundsätzlich recht mit den beruflichen. Aber es gibt auch beruflich Dinge die zu weit gehen und man sich nicht gefallen lassen kann bzw. sollte. Und ich mache dann gute miene zum bösen Spiel. Kündige und sage war schön mit euch. Hauptsache man hält mich in guter Erinnerung, tut denen ja dann noch mehr weh wenn man geht. Aber meine wahren Gründe zu gehen kennt keiner. Beruflich/Privat sage ich nicht immer wenn mich was stört, ich scheue vor allem mit Menschen die Konfrontation, die auf mich sehr direkt wirken, weil ich Angst vor deren ehrlicher Meinung habe, ich Angst habe sie könnten einen Wunden Punkt bei mir treffen.

8

Klingt als hättest du viele unbehandelte Traumata.

Vielleicht auch aus der Kindheit, das deine Meinung nie zählte du nie was äußern durftest oder sogar deine Wahrnehmung verdreht wurde.
Du vielleicht bloß gestellt wurdest.

War das denn schon immer so ?

Oder hattest du Schicksalsschläge die das auslösten?

Ich würde auf jeden Fall eine Therapie empfehlen, vielleicht benötigst du auch nur eine Verhaltenstherapie, aber da können dich geschulte Psychologen besser einstufen.

Es ist überhaupt nicht schlimm oder beschämend sich da Hilfe zu suchen es geht vielen Menschen so.

weitere Kommentare laden