Hallo :)
ich habe am 9.4. meine Tochter geboren und stille sie voll. Mein Wochenfluss ging bis zum 17.5. (bis zum Schluss blutig). Dann begann am 19.5. wohl meine erste Periode. Extrem stark und 9 Tage lang (bis 28.5.). nun blute ich seit dem 31.5. wieder ohne Pause.
Beim gyn wurde im US kein plazentarest gesehen und hcg Test war negativ. Meine FÄ sagt ich soll eine stillpille nehmen damit die blutung aufhört. eine ausscharbung würde sie erstmal nicht machen.
Meine Frage ist ob es sich auch noch von allein regeln kann ohne pille (hab die früher ganz schlecht vertragen micro- sowie minipille).
woher kommt überhaupt diese dauerblutung? FA hat es mir nicht erklärt. Im US wurde auch ein sprungreifer Follikel gesehen.
Danke für deine Meinung
Liebe Grüße
Dauerblutung in der Stillzeit
1
Hallo gnubbus,
bei einer solch massiven Blutung in der Wochenbettzeit muss man erst mal schauen, ob alles mit der Rückbildung in Ordnung ist und ob keine Plazentareste vorhanden sind, denn das sind die häufigsten Ursachen. Da das bei dir ausgeschlossen ist, scheint dein Hormonhaushalt so im Ungleichgewicht, dass es zu dieser Dauerblutung kommt. Daher möchte dein FA dir auch Hormone verschreiben.
Ich bin leider der falsche Ansprechpartner, ob eine Ausschabung, eine Pille oder abwarten das beste ist. Am besten du fragst die Gynäkologin hier im Forum und/oder holst dir noch eine Zweitmeinung bei einem anderen FA.
Alles Gute
Hebamme Sarah