Trinkmenge

Hallo!

Meine Tochter ist 21 Wochen alt. Sie isst mittags zwischen 160 und 190 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei und danach noch 50 bis 100 g Obstbrei. Wasser oder Tee mag sie noch nicht trinken. Sie bekommt morgens, nachmittags und in der Regel auch abends ein Fläschchen mit Pre-Milch. Sie trinkt pro Mahlzeit 220 – 260 ml. An manchen Tagen verschläft sie ihr Abend-Fläschchen. Sie schläft dann von ca. 18 Uhr bis morgens um 7 Uhr.

Ist dieser Abstand zwischen den Mahlzeiten zu lange? Ist die Trinkmenge von bis zu 260 ml, aber dafür eine geringere Anzahl an Fläschchen in Ordnung? Ist die Gesamttrinkmenge – gerade jetzt im Sommer – ausreichend? Ab wann sollte sie auch Wasser oder Tee trinken? Kann ich darauf vertrauen, dass sie diese Getränke bei Bedarf annimmt oder kann ich ihr das Trinken irgendwie schmackhaft machen?

Ich führe demnächst den Milch-Getreide-Brei ein. Ist es ein Problem, wenn sie den nicht täglich bekommt, weil sie ihn verschläft? Und wenn dann auch die dritte Breimahlzeit eingeführt ist, ist dann ein Fläschchen täglich ausreichend?
Dazu muss ich noch sagen, dass meine Kleine für ihr Alter relativ groß und schwer ist: 69 cm und 8,8 kg. Außerdem leidet sie seit der Einführung des Breis immer wieder an Verstopfung.

Dankeschön im Voraus.

1

Hallo sonnenschein987,

am besten machst du die Breie etwas flüssiger, zu dem Mahlzeiten immer auch Wasser anbieten, irgendwann nimmt sie es bzw ist sie soweit, dass du es ihr mit einem Trinklernbecher schmackhafter machen kannst.
Ansonsten ist dein Plan in Ordnung, die Mengen ausreichend.
Vertraue auf dein Kind, es weiß gut, was es braucht.

Grüße
Hebamme Sarah