Sohn 19 Monate versteht mich nicht

Hallo liebe Sarah,

Frohes neues Jahr erstmal ;)

Mein Sohn war ein Frühchen und ist jetzt 19 Monate alt und ein sehr glücklicher und ständig (naja fast^^) gut gelaunter kleiner Mann mit dem es Spaß macht zu spielen.

Mein Mann kommt aus Italien, deshalb werden zu Hause 2 Sprachen gesprochen. Seit ca. 2 Monaten haben wir uns aber darauf geeinigt ausschließlich Deutsch zu sprechen.

Er spricht nicht wirklich und kann momentan ca. 10 Wörter sagen, unter anderem Mama und Papa.

Er schaut mir und anderen in die Augen und teilt auch gerne seine Freude in dem er uns anschaut, wenn er irgendwas macht. Wie bereits erwähnt, er ist ein sehr lustiger Kerl und lacht und spielt gern viel.

Nun zu meinen Sorgen:

Es kommt mir vor, als ob er mich kaum versteht. Er versteht lediglich ein Paar Dinge wie "Wo sind deine Schuhe" oder "Zeig mir den Hund oder die Milch" (Beides jeweils in einem Bilderbuch).

Er brabbelt sehr viel und sehr gerne.

Aber wenn ich ihm sage, "Gib" oder "Bring mir deine Schuhe", dann scheint es nicht nur so, als ob er mich nicht versteht, meistens ignoriert er mich sogar. Auch sonst versteht er mich überhaupt nicht. Wenn ich sehe wie viel andere Kinder in seinem Alter auf dem Spielplatz verstehen, mache ich mir schon Sorgen.

Er versteht wrklich nur 5 oder 6 Aufforderungen.

Er winkt auch sehr oft und gerne, wenn jemand die Jacke anzieht oder Tschüß sagt, aber wenn ich ihm sage er soll Tschüß sagen, dann guckt er meist nur und macht nichts.

Er scheint dann irgendwie komplett abwesend zu sein.

Vorallem wenn wir nicht zu Hause sind, ist es unmöglich ihn irgendwie dazu zu bringen einem kurz zu zuhören. Er ist so intensiv mit DIngen beschäftigt und spielt auch immer irgendwo im Gebüsch statt auf der Rutsche oder Schaukel mit anderen Kindern auf dem Spielplatz.

Außerdem zeigt er auch nicht mit dem Finger auf DInge die er haben möchte. Er nimmt meine Hand und bringt mich dorthin.

Ansonsten sieht er sehr glücklich und zufrieden aus.

Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen und hatte ähnliche Erfahrungen. Bald ist ja U7, da werde ich das auch ansprechen.

Vielen Dank! :)

1

Hallo dinakrausen,

Kinder die zweisprachig aufwachsen sind häufig erstmal etwas verwirrt.
Die schreibst das er ein Frühchen war, vielleicht ist er einfach noch nicht soweit.
Ich denke aber auch, dass es abgeklärt werden sollte. Also auch ob er richtig hören kann.

Alles Gute
Hebamme Sarah

2

Liebe Hebamme Sarah,

Ich denke auch dass ein hörtest eine gute idee wäre!

Deine aussage „kinder die zweisprachig aufwachsen sind häufig erstmals etwas verwirrt“ sehr bedenklich.

Wenn leute dein post lesen und „hebamme“ darunter steht, glauben sie fälschlicher weise du seihst in allem möglichen was kinder bettifft eine expertin und glauben deiner aussage. Es bleibt wieder eine halbwahrheit heften und in einer künftigen diskussion heisst es dann „eine person vom fach hat bestätigt dass mehrsprachigkeit verwirrt!“

Warum sollten mehrsprachige kinder verwirrter als einsprachige sein?
Sie mischen am anfang die sprachen und verwenden jeweils die einfachere version oder eben die sie gerade gelernt haben. Das legt sich aber wieder und vorallem sind SIE gar nicht verwirrt. Höchstens ein zuhörer der nicht aller vom kind gesprochenen sprachen mächtig ist! ;-)

3

Hallo mamemaki,

du hast natürlich recht, dass so eine Verallgemeinerung falsch aufgefasst werden kann und deshalb sollte ich auch so nicht antworten.
Für den Hinweis danke ich dir!

Ich werde noch mal mehr darauf achten, dass ich eindeutig darauf hinweise, wenn das Gebiet nicht unter meine Expertenmeinung fällt.

Grüße
Hebamme Sarah