Kleinkind weint vor dem mittagsschlaf nach der mama

Hallo,
Mein Sohn (2jahre) schläft seit einiger Zeit mittags und abends ganz allein in seinem Bett ein. Seit ein paar Tagen hat er angefangen, wenn ich ihn zum mittagsschlaf hinlegen will, zu weinen und nach mir zu rufen. Ich gehe dann natürlich wieder zu ihm ins Zimmer, versuche ihn zu beruhigen, ihm zu sagen dass ich da bin und er jetzt schlafen soll. Er steht immer weinend in seinem Bett. Sobald ich wieder aus dem Zimmer gehe, geht das Spiel von vorne los. Das mache ich dann 3 mal und irgendwann warte ich dann ein paar Minuten. Er beruhigt sich dann von selbst, hört auf zu weinen und nach mir zu rufen und schläft dann ein. Abends haben wir das Problem nicht. Ist auch erst seit ein paar Tagen so. Ich wollte fragen wie ich am besten reagieren soll bzw diese Situation am besten umgehe. Weil wenn ich ihn dann für ein paar Minuten alleine lasse (und auch weinen, was mir gar nicht gefällt, aber ansonsten funktioniert es einfach gar nicht) beruhigt er sich ja von selbst und schläft dann ein. Will bloß diese Situation vermeiden dass er weint, vor allem weil ich in 8 Wochen mein 2. Kind erwarte. LG

1

Hallo nat218,

in diesem Alter wechseln sich Abenteuerlust und Nähebedürfnis immer ab. Gerade wenn das zweite bald kommt, spürt dein Kind sicher eine größere Unsicherheit. Einschlafen hat etwas mit loslassen zu tun und das funktioniert nur, wenn man sich sicher fühlt.
Daher ruft er erstmal nach seinem Anker, also Dir.
Ich persönlich würde schauen, ob er sich vielleicht schneller beruhigt, wenn du kurz bei ihm bleibst und ihm signalisierst, das du für ihn da bist.

Grüße
Hebamme Sarah

2

Problem ist, dass er sich wenn ich bei ihm bin, gar nicht erst ins Bett legt. Sondern sich dann an mir festkrallt. Wie gesagt abends ist es kein Problem.

3

Habe auch nicht wirklich das Gefühl dass es ihm hilft wenn ich bei ihm bin. Er beruhigt sich nicht richtig. Denkt eher er kann wieder aufstehen, faxen machen usw.

weiteren Kommentar laden