Hallo 😊
Meine Maus wird am Montag 12 Wochen alt. Ich konnte sie (außer in der ersten Woche) nie sonderlich lange irgendwo alleine ablegen. Seit knapp 4 Wochen hat sie (zuerst nur abends) große Probleme in den Schlaf zu fingen und weint bitterlich zwischen 5 und 30 Minuten, trotz Einschlafstillen und obwohl ich sie gespuckt habe, im Arm halte und stille. Dann schläft sie ihre 12 bis 14 Stunden und wacht nur kurz schmatzend zum stillen auf.
Dann geht es los.. sie ist für ca 20 bis 60 Minuten ganz gut drauf, dann fängt das quengeln, gähnen, Augen reiben an und ich muss schnell schauen das ich sie in die Trage setze und raus gehe. Da braucht sie meist mit knatschen 2-10 Minuten bis sie schläft, nach exakt 30 Minuten wacht sie mit knatschen wieder auf.. das wiederholt sich genauso bis sie gegen 18 Uhr nach dem letzten weinen einschläft.. mittags lege ich mich mittlerweile beim stillen (sie trinkt ca alle 3 Stunden nach Bedarf) ins abgedunkelten Zimmer und da schläft sie auch 30 Minuten.. abends muss ich auch mindestens noch eine halbe Stunde bei ihr bleiben da sie mich dann im Halbschlaf nochmal kurz sucht und ganz dolle weint wenn ich nicht da bin..
Habt ihr Tipps wie ich sie besser zum schlafen bekomme?
Ganz liebe Grüße
Sabrina
Baby 12 Wochen ständig müde aber kann nicht einschlafen
Hallo Sabrina,
deine Tochter scheint ein sehr großes Schlafbedürfnis zu haben. Das sie so gut und lange Nachts schläft ist nicht die Regel bei 12 Wochen alten Kindern.
Vermutlich ist sie in ihrer Wachphasen sehr aufmerksam und deshalb schnell erschöpft und überfordert.
Leider kannst du nichts machen außer abwarten und sie nicht mit zu vielen Eindrücken überfordern.
Grüße
Hebamme Sarah
Danke für die schnelle Antwort.
Habe mir jetzt 3 Sagen lassen das es eine Regulationsstörung sein könnte. Meine "Hoffnung" ist jedoch das es nur der 12 Wochen Schub ist.
Wie sind Ihre Erfahrungen dazu?
Bei einer tatsächlichen Störung hätte sie das schon von Lebenswoche 3 oder 4. Bei einem Schub wäre es jetzt vor kurzem erst schlimmer geworden.