Entschuldigung vorweg für den langen Text, aber meine Hebamme und mein FA scheinen mich nicht ernst zu nehmen. Ich hoffe wenigstens hier Tipps und evtl. beruhigende Worte zu bekommen. Vielleicht mache ich mich verrückt, aber mein aktueller Gesundheitzustand macht mir Sorgen, da die Geburt "bald" ansteht und ich befürchte, dass sich die Grippe (oder grippaler Infekt) noch länger zieht. Mein Mann ist vor Kurzem krank geworden, was bei ihm so gut wie nie vorkommt, und dann hatte es mich auch erwischt. Erst schreckliche Halsschmerzen, Kopf-Glieder- und Zahnschmerzen, Schnupfen, ganz unerträglicher Husten mit gelblichem bakteriellem Schleim (Sorry falls zu ausführlich) und erhöhte Temperatur bei 38 Grad. Die Temperatur konnte ich mit Quarkwickel runter bringen. Ich fühle mich trotzdem sehr schwach und mache mir diverse Sorgen.
1. habe ich bereits schmerzhafte unregelmäßige Vor- oder Senkwehen, die durch das ständige Husten noch verstärkt werden. Bin besorgt, dass eine vorzeitige Geburt ausgelöst wird. Kann das vorkommen? Und was würde im Worstcaste-Fall passieren?
2. dass ich bei der Geburt noch immer geschwächt sein werde und zum anderen mein Baby dann anstecken könnte. Es ist so ne Horrorvorstellung, dass ich es nicht mal in die Arme nehmen oder stillen könnte, falls ich noch nicht ganz gesund sein sollte. Mein Mann muss vom Arzt Antibiotika nehmen, ich dagegen bin größtenteils auf Hausmittel angewiesen und möchte auch keine Hämmer nehmen wegen dem Kind. Welche Mittel würden Sie empfehlen?
3. Schlimmstes Szenario: Könnte die Grippe dem Krümel schon im Mutterleib schaden? Habe mal gehört, dass die Plazenta zum Ende hin durchlässiger für Keime aber auch Antikörper wird. Weiß nicht ob das so stimmt.. Jedenfalls war er die Tage sehr ruhig und heute Nacht plötzlich sehr gestresst. beim CTG letztens war aber alles okay.
Sind meine Sorgen berechtigt?
Grippe bei 34+ und Sorgen
Hallo amiya,
falls du keine Vorgeschichte mit vorzeitigen Wehen oder verkürztem Gebärmutterhals hast, brauchst du keine Sorge haben, dass durchs husten eine Frühgeburt ausgelöst wird.
Der Körper ist in der Regel so schlau, dass er wartet, bis die Mutter kräftemäßig die Geburt gut durchstehen kann.
Dein Kind ist durch deine Antikörper gut geschützt, daher kann sowohl jetzt als auch nach der Geburt nichts passieren.
Falls die normalen Hausmittel nicht reichen, kann man auch in der Schwangerschaft bestimmte Antibiotika gut nehmen.
Gute Besserung
Hebamme Sarah
Danke für die Antwort! Bin etwas beruhigter. Also leichte unregelmäßige Wehen habe ich, aber wahrscheinlich nicht so schlimm, dass es gleich losgeht.. Gmh war vor 2 Wochen noch 4cm. Die Grippe ist durch viel Ruhe schon am abklingen, nur der Krümel ist manchmal extrem unruhig und hektisch.