Hallo! Ich habe im März Entbindungstermin und mache mir jetzt schon Gedanken über so vieles. Sorry schon mal für den langen Text, aber ich muss mir das kurz von der Seele schreiben.
Meine Mutter und ihr Partner sind sehr starke Raucher. Wir leben in einem Haus (2-Familienhaus) aber in unterschiedlichen Wohnungen (wir im DG, meine Mutter im EG). Wir ziehen leider erst im Sommer aus, evtl noch später. Ich mache mir große Sorgen um Dinge wie den plötzlichen Kindstod und Third-Hand-Smoke.
In den Ratschlägen zur Verhinderung des SIDS steht überall „absolut rauchfreie Umgebung“. Ich bin ziemlich verzweifelt, da ich das wohl nicht gewährleisten kann. Vor allem in der besonders kritischen Zeit in den ersten Monaten. Meine Mutter und ihr Partner rauchen in ihrer Wohnung.
Und alles Reden, Kompromisse suchen und Betteln hat im Grunde genommen nichts gebracht. „Es ist ihre Wohnung und da lässt sie sich nichts vorschreiben“. Sie hat während ihrer Schwangerschaft mit meinem Bruder und mir ebenso Kette geraucht. Und auch als wir Babys und Kinder waren in der kompletten Wohnung und bei geschlossenen Fenstern mit uns im Auto geraucht.
Als es noch warm war, haben sie und ihr Partner manchmal am Küchen-Fenster geraucht (das aber genau unter unserem Schafzimmerfenster liegt). Und wenn wir mal früh ins Bett sind und das Fenster offen hatten, hat man das auch gerochen. Im Treppenhaus und im Flur riecht man das auch extrem. Wir haben unsere Jacken kurz hinter unserer Wohnungstür. Selbst die riechen nach wenigen Tagen nach Rauch obwohl sie in unserer Wohnung hängen. Auch war unsere jetzige Wohnung früher ihre Wohnung. Sie wurde seitdem nicht kernsaniert o.ä. Nur neu gestrichen usw. Das heißt in Tapeten, Holzdecke, Boden usw hängt das Gift ja im Prinzip auch noch drin. Sie wohnt seit ca 10 Jahren nicht mehr in der oberen Wohnung und seitdem wurde hier auch nicht mehr geraucht.
Ich habe folgende Fragen:
Wie gefährlich ist die Umgebung für einen Säugling und was kann ich noch tun um mein Baby irgendwie zu schützen?
Was kann man gegen die Gifte in Holzdecke, Boden, Wänden usw auf die Schnelle machen?
Wie verhält es sich mit Rauch in Haaren, Kleidung und Atem meiner Mutter wenn sie ja dann irgendwann Kontakt mit dem Baby hat? Wie lange vorher soll ich sie zumindest bitten nicht zu rauchen? Wie gefährlich wäre dieser Kontakt für das Baby? Kann man irgendwas machen um das Gesundheitsrisiko zu reduzieren?
Nochmal sorry für den vielen Text und die vielen Fragen. Mich macht das fertig. Danke schon mal!
VG Erin
Rauchende Oma und Baby
Hallo Erin,
viele Fragen beantwortest du dir schon selbst. Das Kind sollte in einer möglichst rauchminimierten Umgebung leben. Was du noch tun könntest:
Den Rauch oder dessen Geruch durch gute Zugluftstopper aus der Wohnung fern halten und deiner Mutter klare Grenzen setzen. Sie raucht in ihrer Wohnung. Das ist ok, solange du oder dein Baby da nicht rein müssen. Aber wer wann wie an dein Baby darf, bestimmt ihr als Eltern. Meine Regeln wären: Frische, rauchfreie Kleidung (oder eine extra Jacke die sie drüber zieht, Hände waschen und etwas trinken nach dem Rauchen vor dem Kontakt mit dem Baby. Das wird sie nicht freuen, aber aus Liebe zum Enkel wird sie sich bestimmt arangieren.
Du kannst das Risiko in deiner Situation nicht gleich null setzen, aber es schon etwas optimieren.
Alles Gute, Hebamme Jana
Vielen Dank! Das hört sich zumindest nach einem Plan an. Ein gutes neues Jahr!