Hallo! Mein Sohn wird Mittwoch 7 Wochen alt. Er hat neuerdings Probleme beim einschlafen. Bisher hat er regelmäßig alle 1,5-2 Stunden geschlafen. Ich lege mich mit ihm hin, wenn er Anzeichen von Müdigkeit zeigt. Tagsüber schlägt er seit der 5 Woche nur noch auf mir. Das habe ich akzeptiert, weil ja der erste Entwicklungsschub stattfand und er meine Nähe daher wohl mehr braucht. Ich verzichte also auf Mittagsschlaf. Dafür schläft er nachts recht gut. Die erste Phase dauert meist 4 Stunden, danach schläft er immer 2 Stunden, ich stille kurz und er schläft weiter. Etwa bis 5/5.30 Uhr. Jetzt das Problem: mittags und abends kämpft er nun gegen das einschlafen an und weint und schreit. Teilweise zieht sich das von mittags bis abends, sodass kein Mittagsschlaf mehr stattfindet und er total überreizt und unleidlich wird und ich immer unentspannter, was natürlich nicht gerade hilft. Wir achten wie gesagt auf die Anzeichen von Müdigkeit, lüften vor dem hinlegen (laut Thermometer haben wir durchschnittlich 20 Grad im Schlafzimmer und 40% Luftfeuchtigkeit). Wir haben das Ritual, dass er gewickelt wird, wir etwas die Füße und den Bauch massieren (er hat etwas mit Blähungen zu kämpfen) und den Schlafsack anziehen. Außerdem singe ich ein Lied, das er mag und wir machen weißes Rauschen an, weil es ihn oft beruhigt. Sein Beistellbett steht an meinem Bett ohne Gitter. Wir machen ab nachmittags keine Musik mehr oder Mobiles mehr an, um die Reize zu vermeiden. Wir haben nichts verändert, aber er schreit gerade abends zwei bis drei Stunden und ist nicht zu beruhigen. Mein Mann und ich wechseln uns mit Schuckeln ab, ich lege ihn immer wieder an. Nichts hilft. Petziball nicht. Spazieren gehen nicht, genauso wenig singen, ruhig sprechen, Fliegergriff, Massage, Baden, wir haben alles getestet. Hinlegen und Hand auf die Brust und ihn beruhigen klappt ebenfalls nicht. Einen Schnuller nimmt er nicht. Ich habe einige verschiedene probiert. Mir gehen die Ideen aus. Meine Hebamme hat leider auch keinen Rat. Ich weiß er ist klein und alles entwickelt sich noch, aber es geht jetzt schon zwei Wochen so und ich würde ihm gerne helfen, entspannter zu schlafen. Seine Blähungen werden ja vom schreien und Luft schlucken auch nicht besser. Gegen die Blähungen bekommt er übrigens lefax, Massagen, Kümmelöl und Wärme. Alles nach Bedarf, bis auf die Massagen. Die mache ich mehrfach am Tag vorsorglich. Haben Sie noch einen Tipp?
Einschlafen
1
Achso, organisch ist alles ok, laut Kinderarzt. Er wächst super und nimmt schnell zu. Er wird voll gestillt.
2
Hallo Kerstin,
da habt ihr aber schon sehr vieles bedacht und ausprobiert. Das Einzige was mir jetzt noch einfallen würde wäre eine Federwiege mit Motor. Das klingt für Viele erstmal befremdlich, aber in Kombination mit weißem Rauschen ist es manchmal in so extremen Phasen eine Hilfe. Die kann man auch erstmal nur mieten.
Ich hoffe es hilft.
Alles Gute, Hebamme Jana