Ich habe Probleme meine Tochter zu stillen. Ab und zu klappt es zwar aber dann gibt es Tage, wo es gar nicht klappt da muss ich ihr dann die Flasche geben. Habe auch mehrere Positionen versucht ,aber nichts hat gebracht.
Stillen
Hallo Jasmin,
was genau klappt denn an den schwierigen Tagen nicht?
Für die Milchbildung wäre es gut, wenn die Kleine regelmäßig an der Brust trinkt. Manchmal ist es ein Kreislauf von Frust, weniger Stillen, weniger Milch und dann wieder Frust, weil eben weniger aus der Brust kommt. Wenn sie schon häufiger die Flasche trinkt, kann eine Saugverwirrung oder auch eine Bevorzugung der Flasche durch den konstanteren Milchfluss kommen. Du siehst- es kann viele Störfaktoren geben.
Alles Gute, Hebamme Jana
Also wenn ich sie anlege ,schreit sie erstmal permanent und hört gar nicht mehr auf ,aber sobald sie richtig saugt ,schläft sie nach 5 Minuten ein. Ich versuche ja immer und immer wieder sie anzulegen aber gerade links hab ich Schwierigkeiten, weil auch jedesmal das stillhütchen wegrutscht.
Hallo Jasmin,
damit die Stillhütchen etwas besser haften, kannst du die Flügelchen mit etwas Wasser anfeuchten. Außerdem hilft es, wenn du sie vorher flach auf den Tisch legst und den Nippel ungefähr bis zur hälfte durch Druck von oben umkrempelst, es so auf die Brustwarze aufsetzt und dann den Nippel inkl. Brustwarze wieder aufrichtest. So ist schon ein Teil der Brustwarze weiter im Stillhütchen, das Stillen wird physiologscher und das Hütchen hält noch ein bisschen besser. Wenn sie müde wird, kannst du versuchen, sie mit einer Brustkompression weiter zum Trinken zu animieren. Hast du eine Hebamme oder Stillberaterin in der Nähe? Die kann euch bestimmt noch ausführlicher helfen.
Alles Gute, Hebamme Jana