Hallo.
Unser Sohn ist nun 10 Monate. Seitdem er auf der Welt ist, mag er nicht wirklich schlafen. Sobald wir ihn tagsüber oder auch abends in sein Bett legen, fängt er an zu schreien oder weinen. Manchmal zieht er dann auch stark an unseren Klamotten und möchte nicht, dass wir ihn loslassen. Die Schläfchen tagsüber dauern meistens zwischen 20 und 30 min. Waren seit Tag 1 noch nie länger. Mittlerweile fragen wir uns, ob wir etwas nicht richtig gemacht haben und sind am Verzweifeln. Unser Sohn kann sich scheinbar nicht fallen lassen. Vielleicht könnt ihr uns irgendwie helfen.
Danke!
Baby schläft ungern
Ich kann leider nicht groß helfen,kenne aber eine befreundete Mutter im Bekanntenkreis,der es mit ihrer Kleinen ebenso geht. Sie wehrt sich auch immer gegen den Schlaf, schläft kurz und macht abends und nachts Theater.
Die kleine ist schon 13Monate glaube ich.
Mittlerweile konnten sie einen Mittagsschlaf von 1-2stunden etablieren,aber erst seit ein paar Wochen glaube ich.
Es wird vielleich mit der Zeit besser?
Habt ihr denn das Gefühl,dass sie nicht müde ist,oder ihr mehr/andere Rituale braucht?
Dann hoffen wir, dass es bald besser wird. Unser Sohn macht Anzeichen der Müdigkeit ziemlich deutlich durch Gähnen, Augen reiben und den Kopf hängen lassen. Die nehmen wir auch sofort wahr und versuchen ihn ins Bett zu legen. Wenn's klappt, ist er nach 20 min wach oder mal 30 min. Zerrt schon an der eigenen Energie, wenn man gefühlt nicht mal eine etwas längere Pause hat.
Ganz liebe Grüße.
Hallo,
bei dem was du beschreibst kommmt mir als erstes in den Kopf, dass er sich vielleicht nicht fallen lassen kann, weil er nicht bei euch ist. Habt ihr schon über eine längere Zeit versucht, mit ihm gemeinsam zu schlafen? Damit er euch sicher bei sich weiß. Solltet ihr das ausschließen können, regelmäßige Rituale und feste Zeiten keine Besserung bringen und Verspannungen und Blockaden ausgeschlossen sein, kann ich euch eine spezielle persönliche Schlafberatung ans Herz legen.
Achtet außerdem darauf, dass ihr immer auch Zeit (am Tag) findet, um euren Schlafdefizit zu kompensieren.
Alles Gute, Hebamme Jana
Hallo Jana.
Er liegt in seinem Bett, was neben unserem steht. Wir hatten ihn auch eine Zeit in dem Familienbett, leider wurde es so auch nicht besser. Blockaden waren vorhanden, sind wohl jetzt gelöst laut dem Osteopathen.
Rituale haben wir, feste Schlafzeiten nur am Abend. Tagsüber mit dem "Theater" varrieren leider die Zeiten dann mal. Zudem darf ich erwähnen, dass ich auf Grund meiner Cholestase die letzten zwei Monate in der Schwangerschaft keinen Schlaf hatte und ständig damit beschäftigt war mich zu kratzen, vielleicht hat ihn das beeinflusst?!
Ich denke, eine Schlafberatung ist doch die letzte Möglichkeit.
Danke und herzliche Grüße.