Unsere Tochter (4,5 Monate korrigiert) bevorzugt bei neutraler Kopfhaltung die Arme so zu halten, wie bei der linksseitigen Fechterstellung. Nicht immer, aber halt öfter als andersrum. Würde sagen circa 45 Prozent so, 45 Prozent symmetrisch, 10 Prozent andersrum. Sie benutzt ansonsten beide Arme und Hände gleich gut und oft und kann mit beiden gleich gut greifen. Wir hatten eine belastende Vorgeschichte (7 Fehlgeburten, Schwangerschaftskomplikationen) und machen uns deshalb andauernd grosse Sorgen, insbesondere auch wegen möglicher Zerebralparese (keine Risikofaktoren bekannt ausser evt. sehr leichte Frühgeburtlichkeit bei 36+5 aber Gewicht dem Gestationsalter angemessen).
Sonstiges: ATNR nicht vollständig integriert aber schon deutlich abgeschwächt. Leichte Plagiozephalie mit Abflachung rechts, mittlerweile keine Haltungspräferenz des Kopfes mehr und dementsprechend Rückgang der Plagiozephalie. Kein Unterschied bei Muskeltonus in den Armen wahrnehmbar. Hals gerade, schaut mir nicht nachTorticollis aus. Allgemein altersgerechte Entwicklung.
Armhaltung wie in Fechterstellung bei neutraler Kopfhaltung
1
PS: keine Schmerzen bemerkbar
2
Hallo,
das kann ich leider nicht beurteilen. Am besten gehst du einmal mit deinen Sorgen zum Kinderarzt und sagst diesem/dieser was deine Bedenken sind. So können diese ggf. weitere Untersuchungen machen und/oder eine Physiotherapie oder eine andere Unterstützung rezeptieren.
Alles Gute, Hebamme Jana