Hallo,
leider habe ich seit Monaten immer wieder rechts einen Milchstau. Seit Freitag bin ich erkältet mit Fieber und Schüttelfrost, dann habe ich gestern wieder einen Milchstau bekommen, diesmal sogar beidseits. Da wir uns aktuell in Kroatien im Urlaub befinden, wird es schwierig zum Arzt zu gehen, möchte ich auch nur im Notfall.
Nun hoffe ich, dass ich den Milchstau selbst wieder loswerde und würde gerne zeitnah mit abstillen anfangen. Könnte ich bereits jetzt anfangen z. B. Salbeitee zu trinken? Könnte das aktuell auch gegen den Milchstau helfen? Was kann ich sonst noch tun?
Mein Sohn ist 14 Monate alt und wird nur nachts ein bis zweimal gestillt. Wegen des Milchstaus natürlich gerade wieder mehr...
Mein 1. Kind hat sich mit 11.5 Monaten selbst abgestillt und einen Milchstau hatte ich auch nie, deshalb bin ich jetzt etwas irritiert, dass ich plötzlich so häufig einen habe und möchte nun auch zeitnah abstillen, da das für mich zu belastend ist.
Für Tipps wäre ich dankbar.
VG
ständig Milchstau - zeitnah Abstillen
Hallo Lupaloona,
es ist etwas ungewöhnlich, dass du jetzt wo du so wenig stillst, häufig einen Milchstau bekommst. Könnte es am Stress ( auch psychischer Stress zählt) liegen?
Du solltest kühlen und dich ausruhen. Salbeitee kannst du trinken, es kann nicht schaden. Nach dem Stau immer weiter das Stillen einschränken und kühlen zum Abstillen.
Gute Besserung
Hebamme Sarah
Danke für die Rückmeldung. Wenn sowas von Stress kommen kann, ist das gut möglich, den Stress werde ich aber in der nächsten Zeit nicht wirklich reduzieren können, den hab ich grad hauptsächlich wegen den Kindern, ein Teufelskreis 🙈
Ich hatte exakt das gleiche Problem. Mir hat Lecithin geholfen. Ab dem Zeitpunkt hatte ich keinen Stau mehr.
Danke für die Rückmeldung. Das hab ich mir heute besorgt und hoffe dass es mir auch hilft.