Hallo!
Meine Tochter ist nun fast 8 Wochen alt.
Wir hatten leider keinen guten Start.
Etwa 3 Wochen vor Geburt musste ich für 1 Woche wegen Wachstumsretardierung ins KH.
CTG / Ultraschall war dann Gott sei Dank ok und die Kleine ist nochmal etwas gewachsen, sodass vorher nicht eingeleitet werden musste und wir nach Hause konnten.
Für mich war diese Woche erheblicher emotionaler Stress.
Letztendlich hat sich meine Kleine dann 2 Tage vor ET auf den Weg gemacht, es wurde dann aber aufgrund mangelndes Fortschritts eingeleitet.
Nachdem sie (nachts) auf der Welt war hat die Hebamme versucht sie anzulegen, war aber nicht sonderlich motiviert es nochmal zu versuchen, nachdem es nicht geklappt hat. Aufgrund der Schwangerschaftsdiabetes musste meine Tochter aber schnell etwas bekommen und hat daher mein ausgestrichenes Kolostrum erhalten.
Ein erneuter Stillversuch erfolgte dann erst ca 8 Stunden später nach der Visite.
So richtig klappen wollte es aber nach wie vor nicht und das hat aber niemanden interessiert.
Am Tag der Entlassung stellte sich dann raus, dass meine Kleine mehr als 10% abgenommen hat. Wir sollten dringend zufüttern da sie von 2900 auf 2500 gefallen war.
Nach langem hin und her sind wir heute bei dem Stand, dass ich sie anlege und bei Bedarf zufüttere. Zusätzlich pumpe ich ab.
Nach wie vor habe ich das Gefühl sie liegt nicht richtig an, schläft schnell ein usw. Auch vom Warzenhof gelangt nicht viel in den Mund. Meine Brustwarzen immer platt gedrückt.
1 Hebamme und 2 Stillberaterinnen sind der Ansicht sie würde trinken, aber man selbst merkt es ja wenn etwas nicht passt. Eine meinte es könnte sein, dass sie noch nicht genug Kraft hat. Sie wiegt mit 8 Wochen erst 3800 g. Lippenbändchen ist ok.
Meine Hebamme meinte wenn sie gar nichts aus der Brust bekommen würde, hätte sie diese längst abgewehrt?!
Die Stillberatungen waren aber auch nicht sonderlich gut- ich hatte erwartet, dass zB meine Brust angefasst und direkt beim Anlegen geholfen wird. Stattdessen saßen sie mit Abstand neben mir.
Ich habe nun Angst, dass die Milchproduktion nicht mehr richtig in Gang kommt weil sie die Brust nicht richtig entleert.
Am Tag schaffe ich aktuell auch nur 200 ml abzupumpen.
Kann man - sofern sie es schafft nochmal richtig an die Brust zu kommen nach mehr als 8 Wochen das Vollstillen zu schaffen?
Probleme beim Vollstillen
Hallo LS89,
ja das könnt ihr noch schaffen, wichtig ist, dass du dran bleibst und sie immer wieder anlegst. Wenn du das Gefühl hast, dass sie nicht gut saugt, musst du weiterhin abpumpen, damit die Menge nicht sinkt.
Hast du schon eine Stillprobe gemacht um zu schauen, was sie rausbekommt? Musst du immer nachfüttern? Ist sie zufrieden?
Grüße
Hebamme Sarah
Hallo Sarah,
Stillprobe nein, wie gehe ich da vor?
Es variiert. Mal meldet sie sich nach 15-30 Minuten und dann aber auch mal 1-2 Std nicht.
Grundsätzlich habe ich das Gefühl wenn sie sich nicht meldet ist sie schläfriger als sonst.
Vielleicht vor Erschöpfung?
Sie hängt meist 20-30 min an der Brust.
LG
Bei einer Stillprobe wiegt man das Kind direkt vor und nach dem Stillen ( ruhig mit Sachen an) und schaut wieviel Gramm es mehr sind. Dann hat man auch die ungefähre Trinkmenge. Ein Kind das alle 2h trinkt, trinkt 60-90ml pro Mahlzeit.
Wenn sie sich nach 15-30min wieder meldet, war es nicht genug. Sie sollte schon ca 2h satt sein.