Hallo,
mein Baby ist zehn Monate alt und so fleißig am sitzen, krabbeln und hochziehen, dass er sowieso am liebsten nie damit aufhören würde.
Selbst wenn ich ihn Stille und er eigentlich müde ist, steht er immer wieder mit fast geschlossenen Augen auf und sucht sich was zum hochziehen. Wenn ich ihn sanft wieder zurück ziehe, weint er. Wenn ich ihn stehen lasse, findet er in der Regel kein Ende.
Generell ist er derzeit sehr unruhig am Positionen suchen beim Schlafen. Er will schon irgendwie auf mir liegen, aber wälzt sich bitte hin und her, probiert mal dies mal das aus und super unzufrieden. Wenn ich ihn neben mich lege, steht er wieder auf. Immer wieder geht er auf mich drauf, findet es doof, setzt sich neben mich hin oder stellt sich hin, dann wieder zu mir. Wenn ich ihn machen lasse, ist er einfach irgendwann am weinen und ehrlich gesagt kann ich persönlich auch nicht die Nerven für 1,5 Stunden Einschlafbegleitung aufbringen.
Ich würde ihm gerne helfen, aber weiß nicht mehr weiter. Ich bin immer etwas im Zwiespalt zwischen selbst probieren und eine Position finden lassen oder ihm sanft Grenzen zu geben durch die er nicht so unruhig wird. Dann ist er aber halt am weinen. Doch in 95% der Fälle schläft er dann halt doch auf meinem Arm in grau der Position ein, aus der er sich vorher Ewigkeiten rauswindet...
Und ich habe gelesen dass man Kinder in dem Alter nicht mehr unbedingt beim ersten Augen reiben langsam ins Bett bringen sollte, sondern mehr Schlafdruck da sein muss. Stimmt das?
Baby findet keine Position zum Schlafen gut
1
Hallo JoJo2,
Kindern die die Welt entdecken, haben häufig keine Zeit und Ruhe Pause zu machen bzw. zur Ruhe zu kommen. Einmal ist alles viel zu spannend und zum anderen muss das Erlebte verarbeitet werden.
Es kann helfen, zB zu singen oder Ähnliches damit die Kinder sich darauf konzentrieren können. Bei Anderen hilft eher sie etwas in ihrer Bewegung einzuschränken und die Reize zu minimieren.
Grüße
Hebamme Sarah