Kinder schreien wie am Spieß wenn sie Oma sehen

Ich habe Zwillinge im Alter von 19 Wochen. Seit ein paar Tagen schreien beide wie am Spieß sobald sie die Oma (Mutter meines Freundes, wohnt 1 Etage über uns) sehen oder hören. Sie lassen sich erst beruhigen wenn die Oma wieder weg ist oder wir bei ihr oben das Haus verlassen, dann ist sofort Ruhe. In ihrer Nähe keine Chance zu beruhigen.
Die Oma ist sehr hektisch, fordernd, laut und wird schnell hysterisch in der Stimme.
Meine Schwiegermutter sagt die Kinder müssen da durch und sollen so lange bei ihr bleiben, mit oder ohne unsere Anwesenheit, bis sie aufhören zu schreien. Ich sehe das anders, doch leider akzeptiert die Schwiegermutter meine Ansicht nicht da Sie vor 50 Jahren Erzieherin gelernt hat und ich nicht. Auch fordert sie die Kinder mindestens 3x die Woche zu „verwahren“ - so ihre Aussage, was mir jedoch zu viel ist das und ich auf 1x die Woche in meinem Beisein oder dem Beisein meines Freundes reduziert habe. Das ist ihr aber nicht genug und spazieren gehen will sie auch nicht mit denen weil sie dann ja schlafen.

Ist es ein Fremdeln der Kinder oder kann es ein anderer Hintergrund wie Geruch, Stimme, Verhalten sein? Was kann ich tun?

1

Hallo,
wow, das klingt ja nach dem Schwiegerdrachen schlechthin, zumindest in der Babyphase... Ich hoffe, sie hat bald Einsicht, dass sie sich so keine Freunde macht.
Auf keinen Fall würde ich meine Kinder einer solchen "Gewöhnung" oder wie du es auch nennst "Verwahrung" aussetzen.
Die Kinder scheinen auf die Art und Weise deiner Schwiegermutter zu reagieren und nehmen vermutlich auch nicht unwesentlich dein Empfinden dabei war. Vor 50 Jahren lief noch so einiges anders. Vieles wusste man einfach auch nicht besser und ich gehe davon aus, dass alle Eltern und Erzieher immer im besten Sinne für die Kinder gehandelt haben. Erzählt man der älteren Generation nun, dass man es anders macht, assoziieren viele gleich, dass ihr Handeln schlecht oder falsch war. "Anders, aufgrund von neueren Erkenntnissen" hört sich oftmals besser an, auch wenn die Toleranz für einen anderen Umgang mit Kindern leider manchmal auf der Strecke bleibt.
Beschütze deine Kinder weiterhin wie du es schon tust. Zwingt man sie zur Oma, wird das Verhältnis mit Sicherheit nicht auf Vertrauen sondern eher auf Angst basieren. Das will sie sicher auch nicht. Vielleicht sind gemeinsame Spaziergänge für den Anfang eine wirklich gute Idee, um sie aus der direkten Unsicherheit in der Wohnung ihrer Oma raus zu holen. Ich gehe davon aus, dass sie interessiert daran ist, ein gutes Verhältnis zu ihren Enkeln zu pflegen. Da wird sie doch sicher über ihren Schatten springen können und mit den Kindern und euch zusammen raus gehen. (Vorausgesetzt ihr macht eure Grenzen deutlich klar)
Liebe Grüße, Hebamme Jana