Droht mir eine Frühgeburt?

Hallo liebe Hebamme Jana,

ich befinde mich in der 35 SSW (34+6). Es ist meine zweite Schwangerschaft. Die erste war eine Todgeburt in der 29 SSW mit Einleitung (der Kleine war schwer krank, also es gab Gründe).
Seit rund 2-3 Wochen drückt der Sohnemann mit seinem Köpfchen gewaltig auf das Becken. Habe eine Symphysenlockerung, dicke Krampfader an den Scharmlippen, Blasen- und Rückenschmerzen, sowie starke Hämorrhoiden. Habe auch leichte Senkwehen immer wieder verspürt.
Die Tage wurde der Druck nach unten größer und die Senkwehen stärker. Es zog gewaltig im Scheidenbereich. Der Bauch hat sich vor rund 3 Tagen augenscheinlich gesenkt.
Ich war gestern zur normalen Kontrolle (nun alle zwei Wochen) bei meiner Gynäkologin. Dort wurde festgestellt, dass der Gebärmutterhals sich von 4,5 cm auf 3,5 cm verkürzt hat. Vorher war er immer bei 4,5 cm konstant. Es wird alles weicher unten meinte sie und der Zervixschleim geht deutlich ab. Auf meine Frage hin, ob mir die Geburt bevor steht
meinte die Frauenärztin nur, dass keiner wissen kann wann es am Ende los geht aber sie wäre mit allem zufrieden bei mir. Sie erklärte mir nur für den Fall, dass ich einen Blasensprung innerhalb der nächsten drei Tage bekommen würde, wo ich das Ergebnis vom gestrigen Streptokokkentest bekommen kann.
Ich hatte gestern Abend und heute Morgen eine Senkwehe die sehr ordentlich nach unten gedrückt hat. Es drückt generell sehr viel alles nach unten und fühlt sich an wie vor der Einleitung bei der Todgeburt. Regelmäßig Wehen habe ich keine. Ich versuche mehr zu liegen jetzt, auch wenn die Ärztin dazu nichts angeraten hat. Auch fällt mir heute vermehrt der Gebärmutterhalsschleim im Slip (kein Blut, schleimig-zäh gelb bis weislich) auf. Ist das der berühmte Schleimpropf? Und löst er sich nicht wenn die Geburt in der Regel erst unmittelbar bevor steht auf?
Ich mache mir Sorgen, dass mir eine Frühgeburt droht?! Ich sehe meine Frauenärztin auch erst in zwei Wochen wieder zur normalen Kontrolle. Müsste ich nicht jetzt in kürzeren Abständen hin, um den Verlauf zu beobachten? Der Gebärmutterhals ist ja noch recht lang. Aber was ist wenn er sich in den nächsten Tagen drastisch verkürzt? Droht mir ein Blasensprung? Ich frage mich ob ich mit den deutlichen Symptomen unmittelbar auf die Geburt zu steuere? Aber dann wäre es ja 5 Wochen zu früh. Oder ist sind das normale Anzeichen in dieser SSW? Soll ich jetzt vermehrt Bettruhe halten oder ist das nicht notwendig? Was wäre bei einem Blasensprung jetzt, müsste ich liegend transportiert werden oder soll ich einfach in die nächste Klinik gefahren werden?
Vielen Dank im Voraus.

1

Hallo mine,
das klingt tatsächlich eher nach Schwangerschaftsbeschwerden, die in den letzten Wochen recht normal sind, vor allem, wenn man eher ein schwächeres Bindegewebe hat. Wenn die Wehen mehr werden und/oder regelmäßig kommen, solltest du es natürlich auch vor dem Termin in 2 Wochen abklären lassen. Trägst du schon stützende Strumpfhosen, damit die Hämorrhoiden und Krampfadern nicht schlimmer werden? Auch eine spezielle Wickeltechnik mit dem Tragetuch kann gut Abhilfe schaffen, wenn der Bauch zu sehr nach unten drückt. Bettruhe würde ich dir nicht empfehlen, da die Muskulatur ja mit der wachsenden Schwangerschaft mittrainiert werden sollte. Wenn du zum jetzigen Zeitpunkt einen Blasensprung hast, solltest du liegend transportiert werden. Bei der nächsten Untersuchung kannst du dann abklären lassen, ob das Köpfchen schon im Becken ist und du selbst fahren oder gefahren werden könntest.
Alles Gute, Hebamme Jana