Ureaplasmen

Ureaplasmen in der schwangerschaft?
Hallo unzwar wurden bei mir ureaplasmen in der 12 ssw festgestellt habe dagegen azithromycin bekommen danach wurde es kurzzeitig besser aber Symptome wie juckreiz usw sind wieder gekommen bin nun in der 21 ssw meine Ärztin möchte erstmal nicht mehr mit Antibiotikum behandeln da es nach ihrer Aussage nicht gut fürs Baby ist ich habe aber nun angst das es dem Baby durch diese Bakterien schlecht geht oder es zu einer frühgeburt führen könnte ich hab ihr meine Sorgen mitgeteilt aber sie meinte wir warten jetzt erstmal ab hat jemand damit erfahrungen und war schwanger und hatte diese Bakterien bis zum ende der Schwangerschaft und kann man damit normal entbinden da ich gelesen habe das das Baby sich wohl während der Geburt damit anstecken könnte und es schwerwiegende Probleme mit der Lunge bekommen könnte

1

Hallo,
bei dem Thema der Ureaplasmen scheint es fast so, als wenn man immer weniger sicher wisse, je mehr man versucht, darüber herauszufinden. Die Meinungen und Studienergebnisse gehen nach wie vor auseinander und es ist schwer, darauf basierend einen guten Weg oder eine Handlungsempfehlung zu finden. Dass die Ureaplasmen sich vom Antibiotikum nicht beeindrucken lassen, scheint häufiger vorzukommen. Allerdings findet man auch die Beobachtung, dass die Besiedelung therapieunabhängig stark schwankt. Vielleicht möchte deine Ärztin zu einem späteren Zeitpunkt erneut testen und dann ggf nochmal versuchen zu behandeln. Am besten führst du nochmal mit ihr ein ausführlicheres Gespräch. Gut wäre, wenn du dir vorab deine Fragen notierst, damit du im Gespräch nichts vergisst.
Alles Gute, Hebamme Jana