GDM - wann Insulinpflicht und ist die Einleitung am ET gesichert?

Hallo liebes Hebammen Team,

Leider habe ich aktuell mit leicht erhöhtem Nüchterm-Blutzuckerwerten zu kämpfen (zw. 95 und 98 mg/dL)
Die restlichen Werte passen!

Ich wache nachts mehrfach auf und habe Schweiß im Brustbereich und großen Durst.
Trinke dann bis zu 2 Liter Wasser nachts.
In den ersten 2 Wochen der Blutzuckerüberwachung habe ich so den Nüchternwert auch bis auf wenige Ausnahmen im Griff gehabt.
Seit dem letzten Termin beim Diabetologen war jedoch leider jeder Wert in o.g. Bereich.

Ich versuche aktuell alles mögliche um den Nüchternwert runter zu bekommen, da ich Angst habe, dass ansonsten eine Insulinpflicht besteht und weiß nicht was ich noch besser machen kann.

Hier kommen wir auch schon zu meinen 2 Fragen:

1. Bzgl Insulinpflicht bei nur leicht erhöhtem Nüchternwerte und wenn es bei Größe und Gewicht vom Kind keine Auffälligkeiten gibt (was bislang der Fall ist) finde ich keine klare Leitlinie ob dann Insulinpflicht besteht oder nicht. Gibt es da eine klare Leitlinie oder wem obliegt diese Entscheidung dann?

2. Falls ich Insulin spritzen muss, ist dann eine Einleitungen am ET wirklich zwingend?
Ich hab Angst davor, dass mein Kind nicht selbst entscheiden kann wann es bereit ist und eine Einleitung zu einen unnatürlichen Geburtsprozess führt der durch Medikamentengabe bestimmt wird...

Mich belastet diese Unsicherheit wie es wohl weitergeht aktuell sehr, vor allem die Aussicht auf eine Geburt, die nicht ihren natürlichen Lauf nehmen darf...
Ich habe jeden Morgen Angst vor der Messung, bereits nachts wenn ich wieder mit viel Durst aufwache gehen die Gedanken los wie ich mich jetzt verhalten soll damit ich den Wert bis zum morgen in Griff bekomme.

Danke im Voraus für eure Einschätzung!

LG
Rehe

1

Hallo Rehe,


wenn nur der Nüchternwert erhöht ist, spritzt man abends ein Langzeitinsulin.
Auch bei einem nicht insulinpflichtigen GDM wird am ET eingeleitet.
Meist wird ein GDM zw der 30-34SSW insulinpflichtig, da die Bauchspeicheldrüse nicht mehr kann.
Ich kann verstehen, dass dich das alles sehr stresst, dass du traurig und frustriert bist, weil du das alles nicht möchtest.
Aber das du nachts dagegen antrinken musst und soviel Stress hast, ist ja schon ein Zeichen dafür, dass es so nicht in Ordnung ist. Das ist wirklich ernst zu nehmen.
Ein schlecht eingestellter GDM kann wirklich gefährlich für das Baby sein.


Alles Gute
Hebamme Sarah