Hallo!
Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine eure Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart und dann beruhigt es sich wieder. Es ist egal ob ich dabei liege oder etwas mache. Dinge wie bücken, Treppen steigen, Blase entleeren, im Bett umdrehen,... lösen es generell aus. Nach ca 15 Sekunden wird er wieder weich und es ist eigentlich nicht schmerzhaft, nur sehr unangenehm . Meine Hebamme schickte mich zum FA , da dies eben doch wie beschrieben sehr oft vorkommt. Mein FA sah das von Beginn an wiederum sehr entspannt und meinte manche Frauen haben halt so starke und häufige Übungswehen. Ich hatte vor 4 Jahren eine konisation, weshalb er meinte er würde es die nächsten Wochen gerne im Auge behalten und wöchentlich kontrollieren, aber wenn sich nichts am Gebärmutterhals tut, kann man es in ein paar Wochen vergessen. Ich war heute bei meiner 4. Kontrolle seit auftreten und er will es nun nicht weiter wöchentlich kontrollieren, obwohl man heute das erste mal leichte Wehen am CTG sah ( welche ich aber gar nicht merkte). Der GMH war im Dezember bei der allerersten Messung 45mm. Nun wurde in den letzten Wochen seit auftreten des harten Bauches wie folgt gemessen:
40mm kein Trichter MuMu geschlossen, keine Wehen am CTG sichtbar
38mm kein Trichter MuMu geschlossen, keine Wehen am CTG sichtbar
36mm kein Trichter MuMu geschlossen, keine Wehen am CTG sichtbar
39,5mm kein Trichter MuMu geschlossen, keine Wehen am CTG sichtbar
35mm kein Trichter MuMu geschlossen, erstmals leichte Wehen am CTG sichtbar. zusätzlich wurde heute noch im stehen gemessen um mehr Druck nach unten auszuüben - 34mm
Für meinen FA ist die Entwicklung der letzten Wochen stabil und die leichten Wehen am CTG seien normal , da man auch Übungswehen am CTG sieht. Ich hab das heute gar nicht gemerkt und die Male zuvor war komischerweise wiederum nichts zu sehen als der Bauch hart wurde. Mein Arzt will die wöchentlichen Kontrollen ab sofort aufhören, aber ich mache mir natürlich sorgen. Warum sieht man jetzt heute plötzlich Wehen und die letzen Male nicht? Was wenn die sich jetzt negativ auf den GMH auswirken und ich erst in 4 Wochen wieder zur Kontrolle gehe? Auch die Tatsache das der GMH insgesamt schon 1cm weniger ist, sehe ich als Laie als klaren Abwärtstrend und ich habe natürlich Angst, dass sicher dieser fortsetzt. Auch das er von letzter auf diese Woche 4,5 mm weniger wurde , finde ich nicht gerade erfreulich. Ich weiß das die Länge schwanken kann von Tag zu Tag, aber dennoch macht es mir Sorgen. Ich nehme 800mg Magnesium , schone mich so gut es geht und habe auch keinen Stress, da ich seit November daheim bin. Aber all das Magnesium und das herumliegen auf dem Sofa scheinen jetzt nicht den großen unterschied zu machen. wie seht ihr das? Ist für euch der GMH auch stabil, obwohl er insgesamt schon weniger wurde? Ist es normal das man diese vermeintlichen Übungswehen nach 5 Wochen plötzlich am CTG sieht? Und wie würdet ihr weiter vorgehen, noch weiter kontrollieren oder reichen die Ergebnisse der letzten Wochen aus um zu sagen man hört damit auf, da es wirklich stabil ist (obwohl leichter Abwärtstrend)? Hätten sich die Übungswehen sonst in der Zeit schon stärker auswirken müssen? Vielen dank für eure Einschätzung und sorry für den langen Text☺️
Harter Bauch
Hallo Mara0509,
ob man Wehen am CTG ableiten kann, liegt häufig nur andere Lage des Knopfes.
Das man sie also mal sieht und mal nicht, heißt erstmal nichts.
Da du jetzt schon Wochen so viele Kontraktionen spürst, kann man schonmal sagen, dass sie nicht zur Geburt führen. Sonst wäre schon mehr passiert.
Allerdings teile ich deine Beobachtung, dass sich langsam etwas tut.
Ich würde mich weiterhin schonen und wenn sich etwas verändert, vor allem es anfängt zu ziehen oder ein Druckgefühl dazu kommt, immer direkt zum Arzt.
Alles Gute
Hebamme Sarah
Hallo Sarah!
Danke für die schnelle Antwort. Der Arzt sagte eben heute für ihn ist der GMH stabil seit 4 Wochen. Ich meine die Schwankungen liegen zwischen 40-35mm und das hätte für ihn keine Bedeutung. Das ist das was mich so irritiert. Schon mal gut das du auch meinst die vielen Kontraktionen hätten sonst schon mehr bewirkt in der Zeit . Aber würdest du generell sagen sie machen dann eben schon was oder eben nichts am GMH? Es waren ja vor 2 Wochen auch mal 36mm dann letzte Woche wieder fast 40 und heute 35mm. Also es scheint schon generell zu schwanken obwohl immer gleicher Arzt und Gerät und daher ist es für ihn glaube ich „stabil“.
Außerdem meinte er das er immer diagonal misst und es aufgrund der leicht gebogenen Form in Wirklichkeit sicher 2-3mm mehr sind, wenn er die Rundung ausmessen würde (leuchtet mir ein). Und diese Werte der letzten Wochen wären für meine SSW absolut gut und es muss ja auch mit der Zeit etwas weniger werden… Siehst du das auch so? Das waren seine Worte, aber ich bin dennoch verunsichert, wenn er erst in 4 Wochen wieder kontrolliert. Abstriche usw wurden übrigens auch gemacht in der Zeit jetzt und da war alles ok. Ist das generell „normal“ bzw öfters bei manchen Frauen das man so viele Kontraktionen hat? Es wirkt weder Magnesium noch BRYOPHYLLUM oder Ruhe… ist einfach tagesabhängig aber generell seit 5 Wochen konstant. FA meinte das wird mir bis zum Schluss bleiben und ich solle es als positives Training sehen… haha
Man liest halt überall von 10-20x am Tag usw und das ist halt bei mir schon eine ganz andere nummer. Hab zwar auch schon Berichte von Gleichgesinnten gefunden, aber dennoch ist das ja eher abnormal. Hast du da Erfahrung? Meine Hebamme leider nicht wirklich
Es gibt Frauen, die eine sehr aktive Gebärmutter haben und diese auch immer merken. Ich denke solange es beim hartem Bauch bleibt und kein Druck, Ziehen oder Schmerzen dazu kommen, geht es nicht Richtung Geburt.
Alles Gute
Hebamme Sarah