Hallo!
Es ist das erste Mal, dass ich in ein Forum schreibe, ich erhoffe mir durch ihre transparente und objektive medizinische Meinung mehr Klarheit und eine Entscheidungshilfe. Vielen Dank schon mal, dass sie sich die Zeit nehmen, meinen Beitrag zu lesen!
Vorgeschichte:
ich bin fast 42 Jahre alt, eigentlich total gesund, keine Erbkrankheiten, normale Regel, AMH liegt zwischen 0.88-1.1 und habe Kinderwunsch. Zusammen mit meiner langjährigen, tollen und hübschen Partnerin aus Rom (unverheiratet) haben wir uns über die unterschiedlichen Möglichkeiten und auch Rechte die letzten Monate informiert und wissen, dass es in Spanien sehr gute Kliniken gibt, die mich behandeln wollen (IVF).
Hier in Deutschland sieht nämlich die Situation trotz neuem Gesetz seit 2018 nicht so rosig aus. Viele Kliniken lehnen lesbische Paare oder Single Mums immer noch ab! Auch die Präimplantationsdiagnose wird hier nicht durchgeführt, wegen dem Embryoschutzgesetz vom 2.Weltkrieg noch...
Allerdings gibt es hier in Deutschland das Gesetz, dass das Kind ab dem Alter von 18 selbst entscheiden darf, ob er/sie wissen darf wer der biologischen Vater ist. Wir finden dies gut, unserem Kind diese Entscheidung nicht vorweg zu nehmen.
In Spanien ist das nicht erlaubt! Bei einer IVF in Spanien darf man sich den Spender noch nicht mal aussuchen und auch nichts über ihn wissen. Es herrscht absolute Anonymität und die OPEN-ID bei den Samenbanken ist nicht erlaubt.
Der Samenspender wird vielmehr von der Klinik ausgesucht und zwar NUR nach meinem Aussehen. Das finden wir nicht so toll, wir würden lieber gern mit- oder selber entscheiden und jemanden wie auf den Samenbanken bei Cryos oder European Sperm Bank aussuchen dürfen, der vom Typ her zu uns passt, und vom Aussehen. Das klingt vielleicht blöd, aber das Aussehen ist uns beiden auch sehr wichtig.
Dort kann man nämlich nicht nur die Augenfarbe und Ethnie erfahren, sondern auch Hobbies, das Verhältnis zu seinen Eltern und Geschwistern und sogar ein Baby Foto von ihm sehen, in dem man erste Züge erkennen kann. Wir finden diese Wahl persönlicher und auch schöner.
NUN Meine Fragen:
1. ist eine PID wichtig in meinem Alter? Man weiss, dass die Qualität ab 40 extrem abnimmt. Ist es nicht besser, sich durch die Diagnostik schneller entscheiden zu können und gleich den gesunden Embryo einsetzt anstatt 10-12 Wochen zu warten und dann abtreiben müssen im Falle?
2. Ist eine PID ein Risiko, da Zellen dem Embryo entnommen werden?
3. Oder sollte ich mir einfach nicht so viele Gedanken machen und keine PID machen und die Natur entscheiden lassen?
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Carina & Martina
Spanien VS Deutschland - PID oder nicht?
Hallo,
mit 42 und einem altersentsprechenden AMH ist sicherlich zu überlegen, von vornherein eine IVF durchzuführen. Natürlich gibt Ihnen eine PID zusätzliche Sicherheit, sie ist aber auch nicht unfehlbar Wegen der sogenannten Mosaikenbildung.das wiederum bedeutet dass ein als guter Embryo nicht zwingend wirklich einen guter Embryo ist. Eine PID "nur" um die Chancen zu verbessern, ist deshalb kritisch einzuschätzen. Auch ist die PD vielen Embryo nicht völlig risikolos.Auch ist dadurch das gesamte Vorgehen doppelt zu teuer.
Ich glaube, dass in ihrem Falle eine einfache IVF mit Blastozystenkultur die sinnvollere Entscheidung wäre.immerhin kann man bei Verwendung einer Blastozyste wohl mit ca. 80-85% davon ausgehen, dass der Embryo chromosomalen in Ordnung ist
eine Spendersamen IVF mit "Ja Spender" können sie aber auch in Dänemark oder bei uns in Berlin machen. Eine Auswahl nach vielen Kriterien und Fotos können sie nicht nur in der ESB, Kryos sondern auch in der Berliner Samenbank machen.
Grüße
Peet