Unsicher mit Estrofem und Duphaston

Sehr geehrter Herr Dr Peet!

Ich war im April bei meinem FA und wurde dort ein Blutbild (Hormonstatus) sowie ein Ultraschall (rund um den Eisprung) gemacht zwecks Kinderwunsch.

Beim Blutbild kam nicht wirklich was raus, außer, dass mein Schilddrüsenhormon zu niedrig ist und hat er mir daher ein Medikament dafür verschrieben.

Beim Ultraschall hat mein FA dann gemeint, dass die Gebärmutterschleimhaut nicht so aufgebaut ist, wie er das eigentlich zu diesem Zeitpunkt im Zyklus gerne sehen würde und hat er mir aus diesem Grund folgende Medikamente verschrieben:

die ersten 14 Tage des neuen Zyklus: 2x1 Estrofem 2mg (Estradiol)
danach für weitere 14 Tage: 1x1 Estrofem 2mg UND 2x1 Duphaston 10 mg (Dydrogesteron)

Danach soll ich aufhören die Tabletten zu nehmen und ein paar Tage warten, laut FA sollte dann entweder die Periode kommen und wenn nicht, soll ich einen Schwangerschaftstest machen.

So, am 2.5. habe ich dann meine Periode bekommen und habe somit mit dem Estrofem begonnen. Ich habe mir vorerst um ehrlich zu sein auch nichts bei den Tabletten gedacht und war eigentlich sehr positiv, dass es mit ihnen klappen wird. Jetzt habe ich mich aber doch noch ein bisschen in die Thematik eingelesen und man lest in diversen Foren dann doch immer wieder, dass Estrofem den Eisprung unterdrücken kann, man bis zur 12. SSW nicht mit den Tabletten aufhören soll, etc.

Mich verunsichert das jetzt immer mehr und habe ich mittlerweile Angst, mir durch die Einnahme der oben genannten Medikamente meinen Zyklus komplett durcheinander zu bringen o.ä.

Sind die oben beschriebenen Tabletten tatsächlich gängig bei einem Kinderwunsch bzw. kann das Estrofem meinen ES unterdrücken?

mfG
Hiraeth22

1

Hallo,
wenn Sie diese Med. nehmen, betreiben Sie Zykluskosmetik, zu 99% ohne Eibläschenentwicklung.
Wenn Sie nicht zusätzlich FSH spritzen bekommen Sie einen hübschen Zyklus, schwanger werden Sie nicht!
Grüße
Peet