Bedeutung der Hormonwerte bei ICSI

Guten Tag Dr. Peet

Mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten (beide 39 Jahre), da mein Mann OAT 2 hat. Meine FA hat meine Hormonwerte am 3. ZT überprüft:

TSH 0,79 mIU/l (gem. Labor normal)
Freies T4 17,3pmol/l (gem. Labor normal)
Prolaktin 15,7 µg/l (gem. Labor normal)
LH 7,3 U/l (gem. Labor normal)
FSH 9,4 U/l (gem. Labor normal)
Progesteron 1,20 nmol (gem. Labor normal)
Estradiol 162 nmol (gem. Labor normal)
Testosteron 1,82 nmol (gem. Labor erhöht)
SHBG 55,9 nmol (gem. Labor normal)
AMH 4,72 pmol/L bzw. 0,66 ng/mL

Da mein AMH-Wert tief ist, frage ich mich, wie wichtig die anderen Hormonwerte sind, vor allem in Bezug auf ICSI? Und wie sind die Werte zu deuten?
Wie ich schon gehört habe, können auch der LH-Wert sowie das FSH auf eine niedrige ovarielle Reserve hindeuten. Ist das korrekt?

Herzlichen Dank und einen guten Wochenstart

Bearbeitet von freja85
1

Hallo,
der AMH Wert ist zwar etwas verringert, wichtig bei der Beurteilung ihrer Eierstocksreserve ist aber auch die Zahl der sogenannten Antralfollikel. Wenn auf den Eierstöcken
Jeweils ca. fünf Antralfollikel zu erkennen sind, Durften sie von einer normalen ovarialreserve ausgehen können .
Grüße
Peet