Entwicklung Embryo 9 ssw

Sehr geehrter Dr. Weigert

Da ich mit 40 und MS zur Gruppe Risiko Schwangerschaft gehöre kontrolliert meine Frauenärztin alle 2 Wochen per Ultraschall den Stand. Ich hatte heute das 3. Ultraschall (9.ssw) Den ersten beiden Terminen nach passte die Berechnung sogar genau zu meinem Kalender, demnach es auch max 2 Tage Abweichung +/- geben dürfte. In der 7 ssw zeigte der Ultraschall 6 mm und 6+4 und jetzt 15 Tage später nur 17,24 mm und 8+0 obwohl es 8+5 sein müsste. Es wären also nur 11,24 mm mehr in 15 Tagen.
Laut Frauenärztin könnte es an der Stellung des Embryos liegen beim messen und sie macht sich da scheinbar absolut keine Sorgen, stellt mir jetzt sogar einen mutterpass aus. Aber vielleicht will sie auch nur dass ich mir erstmal keine Sorgen mache. Allerdings konnte ich heute Nacht doch nicht schlafen wegen der Abweichung in der Entwicklung um 5 Tage. Nach bereits 2 frühen Abgängen dieses Jahr (4ssw) zerrt es leider doch etwas an den Nerven.
Kann es je nach Ultraschall gerät und je nach Umständen oder Lage des Embryos oder Genauigkeit des Gynäkologen in dem Moment zu normalen messabweichungen kommen? Oder kann sich der Embryo mal schneller und mal langsamer entwickeln ohne sich gleich sorgen zu machen? Erst ein guter Schub, dann langsamer, dann wieder ein großer Schub?

Danke!

1

hallo,
ich verstehe ihre sorge aufgrund der Vorgeschichte allerdings würde ich da genauso wie ihre Ärztin erstmal ganz ruhig bleiben. Es gibt immer Messungenauigkeiten, je nach Lage, Blasenfüllung, US gerät et. Wächst der Embryo immer weiter und hat eine HA ist ja alles ok. Sich an mm genau zu orientieren macht in dieser frühen Zeit keinen sinn. Alles gute für sie, fw