Guten Tag,
Ich bin heute in der SSW 38+4 und erwarte mein 3.tes Kind. Bei meiner zweiten Tochter war der B Streptokokken Test positiv. Die Geburt ging leider so schnell dass das Antibiotikum nicht durchlaufen konnte und sich meine Tochter mit den B Streptokokken angesteckt hat. Wurde dann eine Woche intravenös mit Antibiotika behandelt. Nun bin ich leider wieder B Streptokokken positiv und haben Angst dass die Geburt auch diesmal so rasant geht und mein Kind dann keinen Schutz durchs Antibiotikum hat. Ist die Gefahr größer dass mein Kind nun auch die B Streptokokken bekommt wenn ich schon ein Kind mit B Streptokokken hatte? Bin ernsthaft am überlegen einleiten zu lassen oder einen Kaiserschnitt machen zu lassen um das Risiko einer Infektion nicht einzugehen ☹️ Wozu würden Sie raten?
Viele Grüße
B Streptokokken positiv - was nun?
1
hallo, ich rate weder zu einem Kaiserschnitt noch zu einer Einleitung aufgrund der vorliegenden B Streptokokken. Da wäre das Nutzen /Risikoverhältnis absolut nicht ok. Ich verstehe ihre sorge nach der Erfahrung aber das kann man eben nicht immer beeinflussen. Vielleicht stellen sie sich bei den ersten wehen sofort in der Klinik vor und bleiben dann lieber dort vor Ort, egal wie lange es dauert. Vielleicht gibt es ja auch zunächst einen vorz. BS ohne Wehen , dann ist Zeit genug das Antibiotikum zu geben. VG fw