Hallo zusammen,
wir haben am 19.September 2009 Termin für die
kirchliche Hochzeit und nun kommt es, wir sind
schwanger mit Termin ca. 17 August!!!
Was würdet ihr tun??
Ich möchte gerne zum Termin heiraten, es ist alles geplant ausgemacht und geregelt.
Bitte um viele Meinungen!!
Danke und Grüße
carrie
Hochzeit vier Wochen nach Geburt möglich ???
Ich würds nicht machen.
Auch wenn es nur eine kleine Hochzeit sein sollte ist sowas immer stressig. Und du bist ja dann auch noch im Wochenbett.
Ganz ehrlich, ich habe die Zeit im Wochenbett wirklich gebraucht, und eine Hochzeit (noch dazu meine eigene) hätte ich nicht überstanden.
Hallo Carrie ,
lichen Glückwunsch zur Schwangerschaft...
Nein , ich würd es auch nicht machen..... Ganz ehrlich...
Laß dich mal über den termin gehen ( es sei denn du , bekommst einen geplanten ks )... Du bist da noch voll im Wochenbett, hast Wochenfluß , dein Baby ist dann gerade mal 4 Wochen alt... wird vielleicht gestillt. Das ist für dich dauerstress...
Ich würd es vielleicht sogar vorher machen oder halt später.... aber nicht 4 Wochen nach Entbindung.....
jessie 15te ssw
Hallo,
ich hätte 4 Wochen nach der Geburt nicht heiraten wollen.
Ich habe mich da noch fett und häßlich gefühlt und nach ner großen Party war mir nicht zumute.
Außerdem, laß dein Kind mal 2 Wochen später kommen - dann laß es mal ein KS sein, wo du noch 7 Tage im KKH bleiben mußt......dann hast du noch 1 Woche...
Den Streß würde ich mir nicht antun.
LG Kerstin
Hallo Carrie,
davon kann ich dir nur abraten... auch wenn ihr alles absagen müsst.
Du weißt noch nicht wie deine Schwangerschaft verläuft, ob das Kind termingerecht kommt (kann zu früh kommen, dann bis über den Termin hinaus im Krankenhaus liegen, oder auch übertragen werden), wie es dir in der Schwangerschaft ergeht und wie dein Körper sich verändert - und wie er sich danach wieder zurück verändert!!!
Du weißt nicht wie es deinem Kind 4 Wochen nach der Geburt geht. Ob es ausgeglichen ist oder viel schreit. Ob es alle 3 Stunden essen will oder alle 1 1/2.
Du wirst dein Kind wahrscheinlich nicht den ganzen Tag abgeben wollen / können (ging mir jedenfalls zu dieser Zeit so).
In der ersten Zeit war für mich jede Art von gesellschaftlichem Ereignis stressig. Mein Sohn wurde getauft als er (korrigiert) 2 Monate alt war. Selbst diese Feier (dauerte incl. Taufe ca. 5 Stunden) empfand ich als sehr, sehr stressig.
Also, ich würde es wirklich nicht machen.
Lieber die Kosten für die Stornierungen tragen, als eine Hochzeit die du nicht genießen kannst.
LG
Salsera
Hallo, ging mir genauso. Hochzeitstermin war 18.09.2009, und jetzt ist voraussichtlicher Entbindungstermin 01.09.2009
Wir heiraten nicht, wir verschieben es auf 2010 und machen eine Traufe daraus
Mir ist das zu gefährlich, kann ja auch sein, dass der Krümel ein bisschen später kommt. Oder mir gehts total besch.... nach der Geburt, weiß man ja vorher nicht.
LG und eine schöne schaft
Ich würde es lassen. Das Kind kann ja auch 2 Wochen später kommen. Jedenfalls bist Du noch voll in der Wochenbettzeit zum Hochzeitstermin!
Aufs Standesamt gehen und dann wieder nach Hause ginge vielleicht gerade noch, aber eine große Feier würde mir so kurz nach der Geburt noch nicht mal als Gast zumuten, geschweige denn als Hauptperson! Die ersten 6 Wochen mit Kind sind wirklich totaler Ausnahmezustand, da ist man froh, wenn man es schafft, mal was Warmes zu kochen - oder, um noch ein Beispiel zu geben, meine "Freizeit" bestand in der Phase aus den 10 Minuten Duschen am Morgen ...
hallo -
also ich hatte nicht mal nen nerv, 4 wochen nach der geburt zu der hochzeit zu gehen, zu der ich eingeladen war, -- also nicht mal zum mittagskaffe oder so ...
sogar 3 wochen nach der geburt, war ich nicht in der lage, länger als 10min spazieren zu gehen, dann hat alles angefangen zu ziehen (wie mens-schmerzen, nru ärger) ...
wenn dein kind 2 wochen zu spät kommt, dann bist du nicht mal ne woche aus dem krankenhaus draussen, -- viele wollen da noch nicht mal den besuchstrubel ertragen ...
also ich hätte das nicht gekonnt, auch kopfmässig nicht, da war der ganze kopf beim kind inklusive deftigster stillamnesie ... ausserdem war ich übermüdet ohne ende, weil wir die ersten wochen niemals mehr als 1std am stück geschlafen haben (dann folgte stillen+abpumpen und bis ich dann in schlaf gefunden hatte, gings eben nicht mehr lange, dann gings schon wieder von vorne los)
also ich glaube nicht, dass es eine schöne hochzeit wäre ... und vom hochzeitstag sollte man doch sein leben lang schwärmen können, -- ich tus jedenfalls heute noch ...
es gäbe ja noch die möglichkeit, mit der taufe zusammen zu heiraten -- sogar ein halbes jahr später oder so, ---
...jetzt hast du schon viele meinungen bekommen, die sagen: nein! ... ist zwar vielleicht nicht das, was du hören wolltest, und es könnte ja sein, dass es dir prima geht ... aber ganz ehrlich, -- die wahrscheinlichkeit, dass das kein toller hochzeitstag wird, ist sehr sehr hoch ..... --- ihr habt nur eine einzige chance zu heiraten ... und es soll der schönste tag eures lebens sein .... -- da würd ich die planung für nochmal in die hand nehmen und alles auf ein paar monate später neu planen ....
alles gute --- und auch alles gute für eine tolle schwangerschaft
tanja
hallo,
glückwunsch zur schwangerschaft.
also ich würde die hochzeit auch nicht stattfinden lassen. wie die anderen schon schreiben.. du weißt nicht wann dein kind zur welt kommt und wie!!!
auch ein schönes weißes kleid vorab zu kaufen kann man vergessen.. ausser du hast ne schneiderin an der hand die dir die änderung zwei tage davor macht.. aber was das für ein stress ist das wirst du nicht wollen.. ich habe mich 4 wochen nach geburt noch schwanger gefühlt.. genauso dick und hässlich
jetzt 8 monate nach der schwangerschaft und beim abstillen kann ich auch erst an das richtige abnehmen denken.. ich hatte nicht das glück das meine pfunde nur so purzeln beim stillen
ich würde an deiner stelle vorab standesamtlich heiraten und die kirchliche trauung auf 2010 verschieben und das evtl. mit der taufe verbinden.
davon hast du viel mehr und so kurz nach der geburt kann man sich nicht wirklich hübsch und wohl fühlen!!!
und alles was organisiert ist.. kann man doch vom termin her bestimmt verschieben.. oder??
alles gute und eine glückliche schwangerschaft!!
007
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zur SS!
Nein, ich würde nicht 4 Wochen nach der Hochzeit heiraten wollen! Das wäre mir definitiv zu streßig und zu anstrengend. Du weißt nicht wie die SS verläuft, die Geburt wird (egal ob Spontan oder KS) und 4 Wochen nach der Geburt freut man sich wenn man sich noch ausruhen darf. Ebenso würde ich es nicht prickelnd finden noch mit dem Wochenfluss im Brautkleid zu stecken.
Ich kann dir nur raten die Hochzeit zu verschieben. Wir haben ein knappes Jahr nach der Geburt unseres Kindes geheiratet und das war auch gut so.
LG