hier ein paar fragen, wie es üblich ist (ich hochzeitsbanausin habe keine ahnung):
von wem kommt der brautstrauß? den sucht sich die braut selbst aus und bezahlt, oder? (muss ja zum kleid passen)
was genau ist dieses familienstammbuch? muss man das haben?
wer gibt dem brautpaar bei der trauung die ringe? der trauzeuge gibt sie dem mann, oder?
gibt es einen festen zeitpunkt wann der brautstrauß geworfen wird?
stimmt es das perlen "verboten" sind zu tragen, da sie tränen bedeuten?
usw....
wenn ihr zeit und lust habt, könnt ihr mir gerne mal ein paar tips geben was so traditionelle bräuche auf einer hochzeit angehen!?
danke...
liebe grüße,
mirima, die am 21.6 heiratet
wie ist die tradition!?
Den Brautstrauß besorgt traditionell der Bräutigam.
Ein Stammbuch braucht ihr nicht, das ist letztlich nur ein überteuerter Ordner für Urkunden. Das Familienbuch ist was ganz anderes, nämlich eine Kartei beim Standesamt.
Also ich habe meinen Brautstrauß selber ausgesucht, mein Mann hat ihn abgeholt und bezahlt.
Familienstammbuch muss man nicht haben, kenne aber niemanden, der drauf verzichtet hat (auf die paar Euro kommts dann grad auch nicht mehr an)
Wir hatten nur Standesamt und mein Mann hatte die Ringe
Den Brautstrauß habe ich irgendwann gegen sehr spät geworfen, bevor sich der Saal merklich geleert hat.
Ich hatte Perlen im Haar, als Ohrstecker und eine Kette mit ganz kleinen Perlen - hab ich auch noch nie gehört, dass man die nicht tragen soll.
hi
1. der brautstrauß wird traditionell vom bräutigam an die braut übergeben.
wenn man nach der tradition geht, sollte der bräutigam den brautstrauß auch aussuchen und kaufen, wir gehen da auch nicht nach dem traditionellen, wir haben den strauß zusammen ausgesucht und bezahlen tun meine großeltern, alles in allem...
2. der bräutigam holt die braut bei ihren eltern ab...normal ist es so das das brautpaar die nacht vor der hochzeit getrennt schläft...sprich sie bei ihren eltern und er bei seinen oder in der gemeinsamen wohnung. wenn alle fertig sind, holt er seine angebetete bei ihren eltern ab. (wenn man standesamtlich heiratet) oder der bräutigam fährt mit freunden zum standesamt und die braut kommt mit dem brautauto nach und die beiden treffen sich erst am standesamt. wenn man kirchlich heiratet ist es klar, mann in der kirche und braut wird von ihrem papa hineingeführt und er "übergibt" seine tochter an den mann ihres herzens.
...wir machen es so: wir schlafen zu sammen, gehen dann 8 uhr zu meinen eltern frühstücken und mein schatz fährt 10 uhr mit meinem papa die blumen holen und zu mir kommt 10 uhr meine "stylistin", die mir die haare, make up macht und mich ins kleid hüllt. nachdem die männer die blumen geholt haben, geht mein schatz zu meiner cousine (wohnt gleich ein haus neben meinen eltern) und zieht sich dort um....wenn ich fertig bin wird er mich dann bei meinen eltern vorm haus erwarten und wir fahren dann gemeinsam zum standesamt.
3. bei jeder hochzeit wo ich bis jetzt eingeladen war ( so ca. 5-6) hatte die braut perlenschmuck und alle sind auch glücklich verheiratet...also denke ich mal das es eher ein mythos ist, genau wie die aussage das all die ehen,die an so bekannten daten wir 9.9.99, geschlossen wurden schneller geschieden werden......wir heiraten am 6.6.09 und ich werde meinen perlenschmuck (von meiner mutter) tragen und bin da auch sehr stozl drauf.
4. brautstrauß werfen....macht man eigentlich vor mitternacht....ehe der braut der schleier abgenommen wird. wir haben aber unser nächstes brautpaar schon in der familie und deswegen werden wir mit denen alleine auf der tanzfläche tanzen und dann "abklatschen, wo mein schatz der nächsten braut den strauß übergibt.
ich könnte jetzt noch so viel schreiben, aber ich glaube das reicht....
ich bin ein recht traditioneller mensch was die hochzeit angeht aber so manche tradition ist nicht machbar (zumindest bei uns)
lg sanni ... sorry fürs