Hi Ihr alle,
wir heiraten im Juli und möchten gerne, dass die Tochter meines Partner (fast 4) zumindest ein paar Stunden dabei ist. Die leibliche Mutter aber möchte das nicht.
Habt Ihr Ideen, was man da machen kann? Einfach akzeptieren möchten wir eigentlich nicht, man heiratet schließlich nicht so oft.
lg yashila
Kind vom Partner darf nicht zur Hochzeit
Hallo,
wir haben auch seine Tochter (7 Jahre) eingeladen. Aber weder ne Zu- noch eine Absage bekommen. Aber wir glauben, dass sie nicht dabei sein wird, was ich auch schade finde. Ich weiss nciht, was man da machen kann...
Bei uns haben beide das Sorgerecht.
Hi,
bei uns haben auch beide das Sorgerecht, aber die Mutter sitzt einfach am längeren Hebel.
Recht haben und Recht bekommen ist halt leider nicht das selbe.
Ich wünsch dir viel Glück und alles Gute.
lg yashi
da täuschst Du Dich aber ! Dadurch daß sie das gemeinsame Sorgerecht haben,ist es sogar einfacher.Informiert Euch mal beim Jugendamt oder bei nen Anwalt !
Hallo
Wen mein Ex Mann Heiraten würde und er würde seine Tochter dabei haben wollen würde ich es auch nicht machen.
Lg Sylvia
Warum nicht?
Bei mir ist es was anderes und ich bin von mir aus gegangen.
-Mein Ex ist mit meiner Freundin abgezogen
-Hat ihr gesagt wen sie lieb ist bleibt er bei uns...und ist in einer nacht und nebelaktion abgehauen.
Das sind nur 2 punkte von vielen.
Lg Sylvia
Also ich hab keine Ahnung was du da machen kannst, aber ich finde sowas einfach nur lächerlich.
Sowieso finde ich es ziemlich unerwachsen sich so zu trennen und so böse miteinander umzugehen, schließlich hat man sich mal geliebt.
Und selbst wenn man heiratet ist es keine Garantie dass man zusammen bleibt.
Es mag sein dass man sich nicht mehr leiden kann, aber dies auf das Kind zu übertragen ist das schäbigste was man machen kann.
Das Kind stammt von beiden Eltern und es hat ein Recht darauf dies miterleben zu dürfen.
Die Mutter ist eben eifersüchtig, böse verletzt.
Dabei sollte sie doch froh sein, dass der Vater einschl. der neuen Frau das Kind dabei haben wollen!
Wie kann man nur so egoistisch sein, das verstehe ich nicht.
Danke. Soll ich dir mal ihre Nummer geben?
Hallo,
das ist sehr schade für das Kind.
Ich würde meine Kinder auf jeden Fall zur Hochzeit ihres Vaters gehen lassen----obwohl wir eine jahrelange hoch strittige ( um die Kinder ) Trennungszeit hatten.
L.G.
Hallo,
diese "Mütter" die ihre Kinder nicht mit zur Hochzeit des Papa´s lassen sind einfach nur dumm und egoistisch. Wenn sie ein Problem damit haben, dass der Ex-Partner wieder heiratet, ist es doch ok. Aber dem Kind dieses Ereignis nicht zu gönnen ist einfach nur schäbig und trägt bestimmt nicht dazu bei, einen tollen Kontakt mit dem Papa aufrecht zu erhalten. Aber genau das ist es wahrscheinlich, was die Ex verhindern möchte. Benehmt euch wie erwachsene und verantwortungsvolle Eltern und gut ist.
LG
Tja, an uns solls nicht liegen....
lg
Hi,
danke für Eure Antworten, ich hab mir schon gedacht, dass die Meinungen da vermutlich etwas auseinander gehen.
Leider befürchten wir, dass wir nicht viel machen können und das so akzeptieren müssen.
Die leibliche Mutter ist seit kurzem ebenfalls wieder verheiratet und hat auch schon ein Kind von ihrem neuen Partner. Dennoch gönnt sie uns nicht, dass wir die Kleine auch ein wenig in unsere Familie integrieren möchten.
Wir finden das auch sehr schade und wollen heute noch mal versuchen, sie vernünftig zur Einsicht zu bewegen. Aber wenn sie nicht will, dann will sie wohl nicht. Naja. Mit den Zeiten, die die Kleine bei uns ist, verhält es sich übrigens ähnlich - das höchste der Gefühle ist mal zwei Übernachtungen bei uns. Dabei wohnen wir im gleichen Dorf, sogar in unmittelbarer Nähe zu ihren Eltern.
Aber da sitzt die leibliche Mutter am längeren Hebel - und andere Arten der Regelung (sei es nun das Jugendamt oder das Gericht) bringen doch noch viel mehr Unfrieden in die Beziehung zu der leiblichen Mutter.
Habt einen schönen Pfingstsonntag!
Lg yashi
Wir haben unsere Hochzeit einfach auf ein Besuchswochenende von meinem Mann gelegt und so hatten wir seinen Sohn (6) dabei. Die Mutter des Kleinen hatte keine Ahnung dass wir heiraten. Wir hatten die Befürchtung, dass der Kleine dann spontan krank ist, Schweinegrippe hat oder sonst irgendwas. Also haben wir nix gesagt und so gab es auch keine Probleme.
LG Neelix (Seit 10 Tagen verheiratet)