Meinung zum Essen....Reichts?

Hallo,

ich bräuchte mal eure Meinung bezüglich unserem Essen, meine Mama und Schwiegermutter meinen nämlich, es wäre zu wenig. Wir heiraten in 4 Wochen und sind 120 Erwachsene und 20 Kinder.
Um 16.00 Uhr ist Kirche, danach Fahrt zur Location, wo wir um ca. 17.30 sind. Dann gibt es einen Sektempfang mit kleinen Laugen- und Blätterteigteilchen. Um ca. 18.30 beginnt das Buffet (Italienisch). Vorspeisen: Fenchel-Orangen-Salat, Rucola mit Parmesan, Gegrilltes Gemüse, Mozzarella mit Tomaten-Basilikum, Parmaschinken mit Melone, Gefülltes Gemüse, Carpaccio vom gegrillten Roastbeef. Hauptgericht: Lasagne mit Lachs und Spinat, Schweinefilet ital. Art, Putenbraten mit Frischkäse und Kräutern, Hähnchenbrust in Tomaten-Knoblauch-Sosse. Dazu gibt es Gnocci, Penne in Knoblauchöl und Ciabatta-Brot. Nachtisch: Schokomousse, Cappuccinomousse und Frischer Fruchtsalat. Später (ca 22 Uhr) gibt es Kaffe und die Hochzeitstorte (gibt ca. 110 Stücke). Ich finde noch 5 andere Kuchen dazu reicht dicke, meine Mama meint, wir bräuchten noch 10 Kuchen!!!! Und um Mitternacht müßte es auch noch was geben (Käse, Gulaschsuppe). Das finde ich aber zu viel. Ich denke was es vorher gibt, reicht allemal. Was meint ihr?

Viele liebe Grüße
Isabell

1

also, die anzahl der speisen klingt gut, man muss nur die richtige menge rechnen.


ABER: ehrlich gesagt: lieber zuviel als zu wenig!!!!!! die kuchen kann man dann noch an manche gäste verteilen, grad familien mit kindern sind froh, gleich was fürs frühstück zu haben, manche kuchen kann man einfrieren, etc. also wir werden 30 gäste haben und haben 8 kuchen!!!

um mitternacht nochmal was ist auch sinnvoll, feiern macht hungrig, allerdings würde ich einmal erst halb eins nochmal was bieten zum anderen würde ich evtl einfach den kuchen nochmal neu richten lassen und nochmal als openendbuffett hinstellen. gulaschsuppe nach nem italienischen buffett finde ich nicht passend.

du musst bei soviel leuten mit vielen essern rechnen. als, wenn ihr schon so ein klasse buffett auftischt, dann solltet ihr mit der menge nicht geizen!!!!

lg

2

ich würd zur hauptspeise unbedingt noch ein gericht mit rind nehmen!

sonst sag ich auch lieber zuviel als zuwenig!

lg, daxi

8

Find ich überhaupt nicht! Das sind doch eher schon zu viele Gerichte, als zu wenige! Man kann ja schlecht 10 verschiedene Hautgerichte anbieten, nur um bei jedem das Lieblingsessen zu treffen! Bei so vielen Gerichten verliert man eher schnell den Überblick.

3

Hallo Isabell,

also wir haben auch letzte Woche geheiratet, hatten nachmittags Kirche, danach Kaffee und Kuchen und dann erst Büfett.

Deine Auswahl klingt sehr gut, wobei es mir jetzt schon zu viel an Hauptgerichten wäre. Aber beim Büfett verläuft es sich ja immer gut.

Da wir Kaffee und Kuchen nicht so dazwischengeschoben hatten wir ihr, haben wir für 80 Leute so ca. 20 Kuchen gehabt.
Ich hatte pro Person 3 Stück kalkuliert und dann pro Torte 12 bis 16 Stücke.
Wenn du "nur" 5 andere Kuchen/Torten hast, reicht es pro Person ja gerade mal ein bis zwei Stück. Würde dir das reichen, wenn du auf einer Hochzeit wärst (den die oberste Hochzeitstorte ist ja gerade mal Durchmesser 18 bis 20, oder habt ihr gleich große Etagen)???
Bei uns ist es üblich, dass man die Kuchenrest am nächsten Tag in der Nachbarschaft verteilt bzw. den Gästen mit nach Hause gibt. Also hättest eine Möglichkeit, alles zu verwerten und die Gäste erinnern sich am nächsten Tag auch nocha n eure Feier.

Ich persönlich würde einen Kompromiss zwischen den 5 bis 10 Torten wählen (und für die Kinder Muffins oder Amerikaner oder so).
(Aber es ist deine Hochzeit und du musst wissen, was du möchtest und was nicht...).
Eine Alternative wäre evtl. auch noch ein Schokobrunnen mit frischem Obst, denn wenn ihr so ein "Poweressen" habt, möchten manche vielleicht doch noch was "leichtes" zwischendurch.

Grüße und ein schönes Fest wünscht dir
Katja.

4

Hallo,

ich bins nochmal. Danke schon mal für eure Antworten. Also das Essen fürs Buffet reicht dicke. Wir hatten schon mal an einem großen Geburtstag ein Buffet von diesem Caterer und er berechnet wirklich genug pro Person. Unsere Hochzeitstorte ist nicht mehrstöckig, sondern es sind zwei große ineinander verschlungenen Erdbeerkuchenherze und geben laut Bäcker 110 Stück.
Also gut, dann mehr Kuchen und stehen lassen dachte ich eh. Aber meint ihr noch Käse? Wieviel brauch ich den da noch? Mir geht es auch echt nicht darum, zu sparen, ich will einfach nicht Unmengen übrig haben.

Liebe Grüße
Isabell

5

naja, wenn ich mal überlege, wie klein die bäcker diese kuchenstücke machen....würde ich eher mit 90 statt 110 stücken rechnen.

ich würde aber nach dem kuchen net nochmal was neues zu essen auftischen, bei uns werden so gegen 22.00 nochmal alle kuchen neu gerichtet und aufgetischt. nix anderes. sonst wirds zuviel, aber nicht mengenmässig, sondern an auswahl...

da besorg dir lieber so 3 ersatzkuchen (marmorkuchen, muffins, torte zum einfrieren, käsekuchen oder so), die man auch am stück einfrieren kann...

ich hab auch 3 ersatzkuchen. die werden erst aufgeschnitten, wenn man sieht, die reste reichen doch nicht. ansonsten werden die wieder verteilt....

lg

6

Hallo Isabell,
mir gefällt die Buffett-Zusammenstellung an sich ganz gut. Eventuell würde ich anstatt der Fisch-Lasagne lieber gebratenes Fisch-Filet nehmen und als zusätzliche Beilage Reis oder Kartoffelgratin. Das spricht vielleicht mehr Gäste an und Du hast noch eine zusätzliche Beilage, für den Fall, dass Vegetarier unter den Gästen sind. Die haben sonst beim Hauptgang sehr wenig Auswahl. Man könnte auch noch eine zusätzliche Gemüsebeilage machen z.B. Brokkoli (passt zu jedem Hauptgericht).
Ich glaube, die Menge an Kuchen müsste reichen. Viele Gäste haben sich bereits am Dessertbuffet satt gegessen und gar keine Lust mehr Kuchen/Torte.
Aber einen Mitternachtsimbiss z.B. Käseplatte mit Weintrauben und Baguette finde ich sehr gut, da erstens Alkohol und feiern sehr hungrig macht und evt. einige Gäste das Kuchenbuffet ausgelassen haben, da sie nicht auf süß stehen.....da ist ein Snack zu später Stunde immer sehr willkommen.
Liebe Grüße

7

Und alle sind ein wenig nervös.

Wenn ich das richtig einschätze ist das reichlich und die Gäste sollen ja schließlich überleben und nicht dick werden. Bekanntlich macht ein voller Magen träge.

Weniger ist eben auch mehr.

Und wenn die Location klar denken kann, so wird sie flexibel sein und aus dem was nicht gegessen wird immer noch eine kleine Mitternachtsmahlzeit reichen.

Jedem seinen Anspruch, aber um Mitternacht sind die Gäste schon in Wein und Bier verliebt, wenn dann noch mal so eine kleine Wiederholung kommt ist das bestimmt willkommen.

Eltern muss nehmen wie sie sind, man hat ja nur diese. Aus den Augen aus denen sie sehen, klopft sicherlich noch der Gedanke: "Wenn zu wenig da ist, glauben die Gäste man könne sich die Hochzeit nicht leisten" Das kommt noch so ein bischen aus Generation Wirtschaftswunderzeit... und das ist das was ihre Eltern noch verankert haben.

Lös dich davon und schätze deine Gäste ein. Es ist immer mehr da als gegessen werden kann. Warum also so viel am Ende wegwerfen.

Wünsche dir eine schöne Hochzeit.

BlueH6