Angst um Gästezahl

Hallo ihr Lieben,
wir heiraten am 10.10.2009 kirchlich und wir haben ca. 130 Leute eingeladen. Leider müssen wir damit rechnen das ca. 50 Leute nicht kommen werden aus verschiedenen Gründen. Zerstritten mit anderen Verwanten, Unlust bei den Kollegen usw. Jetzt ist meine Überlegung eine Hochzeit mir 80 Gästen? Kann das gut gehen?
Wir haben Band, Saal, Brautführer alles gebucht und dann kommen wahrscheinlich nur 80 Leute ich möchte nicht das es so megapeinlich dann ist!

Bitte sagt mir euren Rat!!!!
Bin schon total fertig und den ganzen Tag am rechnen wie viele Leute es sind!

1

Versteh jetzt nicht so ganz, was dein Problem ist. Wir hatten auch ca. 100 Leute eingeladen, zugesagt haben letztendlich ca. 70. War trotzdem ne super schöne Feier. Wieso meinst du, kannst du mit weniger Leuten nicht so gut feiern?

2

Hallo,

also wir hatten bei unseren Einladungen drum gebeten, das uns kurz Bescheid gesagt wird, mit wievielen Personen gekommen wird oder überhaupt.
So waren bei unserer Hochzeit alle Gäste außer 2 anwesend, die die Einladung auch bestätigt hatten. 2 Gäste kann man verkraften die fehlen, aber 50 ist eindeutig zuviel. Da kannst du wesentlich sparen am Essen, Kuchen, Getränke usw., was ja dann völlig unötig bezahlt wird.
Bitte einfach deine Gäste, zu sagen ob sie kommen oder nicht damit du besser kalkulieren kannst.
Anders geht es nicht. Mir würde es auch nicht gefallen, wenn aufeinmal 50 Gäste weniger da sind als geplant.


LG und alles Gute Tina

3

Nicht böse sein, aber

das versteh ich jetzt auch nicht wirklich.
Wir feiern auch nur mit 60 Gästen .... und das wird bestimmt lustig .... ich hab lieber weniger und es passt ....

Wenn dir die ANZAHL der Gäste so wichtig ist, musst du noch andere einladen .... die, die nerven, mit denen du nicht so gut klar kommst, die, die du vielleicht gar nicht wirklich kennst ....

Dafür wäre mir das Geld zu Schade ....

>> ...Hochzeit mit 80 Gästen? Kann das gut gehen? <<

Kannst du das vielleicht erklären, wie du das meinst ???
Ich versteh das wirklich nicht ....

Liebe Grüße

7

Ja weil alle immer erzählen wie viele Gäste sie haben und da höre ich immer 170 150 200 oder noch mehr und wir? Dürfen froh sein wenn es überhaubt 90 werden. Das Problem ist wir sind in keinem Verein und haben auch keinen besonders großen Bekanntenkreis vielleicht so 20 Leute mehr sind das nicht an Freunden.
Bin halt einfach traurig!

9

Hallo,
ich hab das grad hinter mir. Wir hatten 160 Leute eingeladen, da wir keinen Pokterabend gemacht haben und 130 haben zugesagt. Gekommen sind dann doch noch 6 Leute weniger, aber die waren zu verkraften. Wir haben erst alles fest gemacht, nachdem wir die genaue Anzahl der Gäste hatten. Ich mußte aber allerdings noch einigen hinterher telefonieren. Wir haben es dann so gehalten, wer nicht kommen will, der hat Pech und verpaßt was. Dafür konnten wir dann noch den einen oder anderen Freund/in einladen.
Wieviel Gäste es am Ende sind, ist eigentlich egal. Wichtig ist, was die Gäste oder ihr daraus macht. Uns ist es zum Glück gelungen und hatten eine richtig klasse Feier.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß ihr noch eine gute Lösung für Euch findet und daß Ihr den schönsten Tag im Leben habt, so wie ihr Euch das vorstellt.

Liebe Grüße;-)

weitere Kommentare laden
4

ach du liebe güte, wir haben "nur"30 gäste und ich muss sagen, lieber klein, aber fein!

willst du deinen tag geniessen oder nur von gast zu gast hetzen, damitdu auch ja mit jedem reden kannst????

lg

5

Hallo,
du meinst wahrscheinlich die ein gedeckten Tische, die Größe der Location ( Saal ) etc.-könnten peinlich wirken bei 50 Gästen weniger.Das verstehe ich.Da hilft nur "nachtelefonieren"----und nachfragen.
Wir hatten ursprünglich 180 Gäste incl. Kindern-plötzlich wollten alle Mütter ihre Kleinen zu hause lassen ( hatte vorsorglich Kinderbetreuung ,Extra-Raum zum schlafen etc. geplant) o.k. das war zu korrigieren.
Was mich verwunderte die plötzlichen Absagen dramatischer Art unmittelbar vor der Hochzeit ( FG, Herzinfarkt des Vaters, Arbeitsunfall etc. ) damit muss man also rechnen.Letztendlich waren wir dann 150 Personen------überflüssige Gedecke gab es nicht, es waren überwiegend runde Tische und wir haben aktuell korrigiert------trotz 450 km Entfernung.
Ich wünsche dir eine schöne Feier#klee
L.G.

6

Wir hatten ca 90 leute eingeladen.
wegen streitereien im vorfeld kam seine familie geschlossen nicht.
wir hatten mit ca 60 leuten eine superschöne feier.
und es waren wirklich nur die da,die mit uns feieren wollten und diejenigen sind weggeblieben,die nur aus anstand gekommen wären.
selbstverständlich hatten wir allerdings einiges an kosten, die unnötig waren (wegen essen,das übrig war!)

du musst dir ganz schnell ablegen darauf zu achten,was die anderen denken, denn eine hochzeit wird immer anlass sein,dass man sich darüber auslassen kann...

viel viel spaß bei EURER feier.
lg

8

Hallo!

Ich verstehe das Problem auch nicht so ganz. Man kann doch auch mit wenigen Gästen eine tolle Hochzeit haben. Wichtig finde ich, dass die Personen, die mir besonders am Herzen liegen dabei sind.
In unserem Fall sind es unsere Freunde, die uns wichtig sind und die kommen.
Insgesamt haben wir 90 Erwachsene eingeladen. Wenn jetzt alle Verwandtschaft absagen würden, würden wir halt "nur" mit unseren 30 Freunden feiern. Na und, wäre trotzdem schön.

Wir haben aber auch einen Saal gebucht, den man größentechnisch anpassen kann, von daher würde die 30 Personen auch nicht so verloren aussehen, wie es der Fall wäre, wenn der Saal auf 100 Leute ausgelegt wäre.

Wenn eingeladenen Gäste absagen, das sie keine Lust haben (Kollegen) oder mit anderen zerstritten sind (Familie), dann seid doch froh darüber. Solche Gäste lassen eine Hochzeit auch nicht schön werden. Wichtig ist die die Quantität sondern die Qualität. Lieber mit wenigen feiern, die aber auch Lust dazu haben.

Gruß nakiki

10

Wir hatten ca. 45 Gäste und selbst da habe ich es nicht geschafft, mich mit jedem mal zu unterhalten!

Eine schöne Hochzeit hat doch nichts mit der Anzahl der Gäste zu tun? Wenn wir sämtliche Cousins und Cousinen mit Partnern und Kindern eingeladen hätten, alle Vereinsmitglieder etc, hätten wir locker 200 Leute zusammenbekommen, aber das wäre uns viel zu stressig gewesen.

"Band, Saal und Brautführer" wären vielleicht "peinlich", wenn dann nur Oma, Opa und Großtante Kunigunde kommen, aber bei 80 Gästen sehe ich echt nicht Dein Problem?

12

Hallo,
natürlich kann das gut gehen und ihr werdet eine schöne Hochzeit feiern.
Freunde von uns haben vor 3 Wochen mit "nur" 20 Personen ihre kirchliche Hochzeit gefeiert. Mit der engsten Familie hat, haben auf Kollegen , Vereine usw. verzichtet und fanden das es genau richtig war.
Wir haben damals mit 280 Personen gefeiert. Wir sind eine große Familie, sind in Vereinen, haben insgesamt 4 Firmen eingeladen und dann noch unsere Stammgäste aus der Wirtschaft( die auf mich damals schon aufgepasst haben), Freunde, Nachbarn.
Haben uns damals gedacht, einmal alle und gut ist.
Heute wären es vielleicht nicht mehr 280 Gäste, aber an 200 kämen wir wieder.

LG Verena