Guten Morgen,
meine Frage steht ja eig. schon da.
Zu welchen Lied tanzt ihr denn euren Eröffnungstanz?
Und wird es ein Wiener Walzer sein? Ein schneller oder ein langsamer?
Fragen - Fragen - Fragen
Mein Freund und ich wollen auch einen Wiener Walzer tanzen einen etwas schnelleren ich hatte ihm dann Sarah Conner Feat. Naturally 7 - Music Is The Key vorgeschlagen.
Ich mag die Tante zwar nicht so aber das Lied is toll da kann man nix sagen und zum Wiener Walzer würde es auch toll passen (also is Geschmackssache )
aber mein Freund findet sie
Nun such ich seit 2 Tagen nach einen andern Lied auf das man einen schönen Walzer Tanzen kann aber ich finde einfach kein schönes Lied könnt ihr mir vll. weiter helfen? Wäre total dankbar.
LG.
Zu welchen Song tanzt ihr den Eröffnungstanz? Wiener Walzer?
Hallo mf,
wir haben Wiener Walzer zu "Se bastasse una canzone" von Eros Ramazotti getanzt.
Gruß
aeffchen77
Wir haben, aus Platzmangel, gar keinen Wienerwalzer getanzt sondern einen langsamen Walzer nach einem Elton John Song.
Diesen hat mein Mann bearbeitet und ging dann in Lambada über-war echt super
Wir hatten einen Wiener Walzer und zwar diesen hier:
www.youtube.com/watch?v=_KMo3jr_x20&feature=related
Second Walzt von Schostakovitch
Sorry, hab grad gemerkt, das der Link nicht funktioniert.
wir haben zu "You light up my life" gesungen von westlife getanzt. War so ein mittlerer Walzer denke ich nicht zu schnell aber auch nicht total langsam. Bei uns hat es super gepasst.
LG
hallo wir heiraten am 26.6 und werden heir zu tanzen auch die gleichen lieder
http://www.youtube.com/watch?v=7KYxqidW4sg
Hallöchen ....
wir tanzen einen Wiener Walzer...habe mich für das Lied...von Blue - Breath Easy..tanzen
Hoffe das ich nicht in Tränen ausbreche....
Lg
Ich bin so gar kein Walzerfan. Wir tanzen eine Rumba und kombinieren das mit Cha Cha zu "Sway" von Dean Martin.
Aber schau mal hier, vielleicht hilft dir die Seite:
http://www.tanzmusik-online.de
Hallo,
Langsamer Walzer und Wiener Walzer sind zwei verschiedene Tänze...
Ansonsten rate ich Dir ebenfalls zu tanzmusik-online.de (da kannst Du auch bei der erweiterten Suche nach Tanz und Anlaß suchen) und einem Besuch in der örtlichen Tanzschule.
Wir haben uns beim Eröffnungstanz für die Feier für einen Langsamen Walzer entschieden, Wiener Walzer wäre bei uns mangels Übung nur hektisch geworden. Beim Polterabend haben wir den Tanz allerdings mit einer Rumba eröffnet - war auch traumhaft schön.
Gruß Lucccy