weiss komme. und auch das sie sich nett anziehen sollen...
hat jemand einen netten spruch o.ä.?
so, an die einladungen.wiemache ich den gästen klar das nur ich in
HUHU,
Das sind für mich zwei Sachen d e selbstverständlich sind und auf die ich meine Gäste nicht aufmerksam machen müsste.
Deshalb fällt mir da kein netter Spruch dazu ein
L.G.
Nina
Hi Du!
Normal wissen die Gäste, dass man als Gast nicht in weiß kommt.
Dies steht nur der Braut zu!
Wie sieht die Einladung generell textmäßig aus?
Kannst mir gerne VK schicken, dann fällt mir vielleicht was ein!
Lg
Schnecki
Also ich weiß manchmal echt nicht, was manche User hier für Gäste haben....
Ist doch selbstverständlich, dass man zu einer Hochzeit nicht wie der letzte Schlumpf daherkommt aber auch nicht im Ballkleid wie bei Königs.
Und dass die Braut weiß trägt (und zwar nur die Braut) ist doch eigentlich auch klar.
Wir waren einmal auf einer Hochzeit eingeladen, wo darum gebeten wurde, dass die Männer mit Anzug und Krawatte und die Frauen bitte in langer Abendkleidung kommen sollen.
Das kam bei vielen Eingeladenen ganz schlecht an und sie sind aus Protest nicht gekommen, weil sie sich nicht vorschreiben lassen wollten, was sie anziehen.
Die Braut war knappe 20 Jahre alt und hat den Älteren Gästen quasi damit unterstellt, dass sie sich nicht zu kleiden wüssten.
Mein Mann trägt grundsätzlich nieeee eine Krawatte. Sogar an unserer Hochzeit hatte er keine um. Wir werden aber trotzdem immer eingeladen.
Ich mache meine Kleidung vom Text der Einladung abhängig.
Wenn drinsteht....zur abendlichen FEIER.... dann weiß ich, es ist etwas schicker. Wenn es dann auch noch bei uns im Schloß stattfindet, reicht das "kleine Schwarze" ohnehin nicht.
Wenn drinsteht... zur anschließenden Hochzeitsparty...dann reicht ein schickes Sommerkleid.
Wir haben die meisten unserer Einladungen persönlich überreicht und gleich darauf hingewiesen, dass der Bräutigam ohne Krawatte kommt. Damit sich nicht jeder verpflichtet fühlt, sich so ein Ding umzubinden, wenn er es sonst nie macht.
Hallo!
Das mit der weißen Farbe bei Gästen ist ein NOGO und jeder Gast würde sich total blamieren!
Wegen der Kleidung kannst du ruhig hinschreiben, dass "festliche", "legere", "abend-" kleidung erwünscht ist, je nachdem was du möchtest!
wenn du wegen dem weiß noch sicher gehen willst und deinen Gästen nicht vertraust, schreib hinter den stil noch das wort "bunte", das müsste dann jeder kapieren!
lg
Hey,
ich persönlich möchte mal Mutmaßen, dass Dir eine bzw. ein paar bestimmte Personen im Kopf rum gehen, bei denen Du Dir nicht sicher bist, ob sie in weiß kommen.
Daher würde ich, anstatt alle Gäste über einen Kamm zu scheren, diese Personen ansprechen. Ich würde sie locker ungezwungen fragen, was sie denn so anziehen und dabei halt durchscheinen lassen, dass weiß nicht erwünscht ist.
Ansonsten kannst Du auf die Einladung schreiben, ob chice, legere oder festliche Kleidung angesagt ist.
Greetz
Blinking
Also .. ich persönlich finde es nicht schön,wenn hierzu ein Spruch in der Einladung steht ... das ist selbstverständlich und das weiß auch jeder!
Und der,der sich unsicher ist,fragt bei dir nochmals nach ... aber sowas schreibt man nicht rein!
LG Tina
Hallo hoppla123,
bei unserer Hochzeit haben sich alle Gäste schick angezogen, ohne dass wir einen bestimmten Spruch in die Karten gesetzt hätten... Allerdings ist eine junge Frau in einem weißen bodenlangen Kleid, das durchaus als Brautkleid durchgegangen wäre, zu unserer kirchlichen Trauung erschienen - da war ich erstmal sprachlos... Eigentlich dachte ich, es wäre selbstverständlich, dass NUR die Braut in weiß kommt... Na ja, sie hat sich sehr unwohl gefühlt, da sich alle anderen Gäste über sie aufgeregt haben!
Vergessen werde ich das nie und habe zu ihr auch keinen Kontakt mehr!
Liebe Grüße,
eva1983
Dass man als Gast auf einer Hochzeit nicht ganz in weiß erscheint, ist mir schon klar. Aber ich werde nie verstehen, warum ich auf einer Sommerhochzeit keinen weißen Rock oder eine weiße Hose tragen darf.
Das finde ich doch sehr übertrieben.
Ich würde einfach unter die Karte setzen; "Um Abendkleidung wird gebeten."
Eva