name annehmen oder behalten

hi

ich wollt mal fragen was ihr als Frau macht oder gemacht habt.

hat wer ihren namen behalten??

hmm ich selbst würde gerne meinen namen behalten.. andererseits auch wieder nicht.. weil ich doch irgendwo der meinung bin..man nimmt halt einfach den namen des Mannes an.. das "is halt so tradition" quasi.
wurd ja schon immer so gemacht
jetz hab ich da mal mit meinem bruder drüber geredet.. naja der findet das natürlich auch und seine frau hat ja auch seinen namen angenommen...

aber ich kann mich mit dem gedanken irgendwie nicht anfreunden..
so das mir das ganze thema irgendwie im weg steht zu heiraten...
ich mach mir da extrem gedanken drüber... was tun
:-( ach maaan #schmoll

1

Hallo.

Ich wollte unbedingt meinen Namen behalten, da ich ihn zum einem sehr schön finde (und er nicht so häufig ist und ich mit ihm viel familiäres verbinde) und ich ihn zum anderen eh zum Zeitpunkt meiner Hochzeit noch nicht so lange hatte, da ich erst 7 Jahre vor meiner Hochzeit den Mädchennamen meiner Mutter angenommen hatte ...

... ich habe mich für einen Doppelnamen entschieden, da beide Nachnamen zusammen auch extrem gut klingen ... unser Familienname war allerdings der Name meines Mannes, so dass unsere Kinder wie mein Mann geheißen hätten ...

... ich habe übrigens auch nach meiner Scheidung den Doppelnamen noch jahrelang weitergetragen ... habe ihn erst abgelegt, als meine Tochter sich angekündigt hat.

Gruß von der Hedda.

2

huhu

die gleichen Gedanken habe ich mir auch gemacht.
Habe mir dann eine Pro und Contra Liste gemacht.

Contra Namen von Mann war unter anderem die ganzen Behördengänge, die auf mich zu kommen. Du mußt ja dann sämtlliche Papiere ändern, Versicherungen, bei mir zusätzlich noch auf Arbeit einige Anmeldungen mit meinem Namen.

Aber das Pro hat dann überwogen:

wenn Kinder gewünscht sind, haben alle den gleichen Namen.
Man zeigt, daß man zusammengehört.
Es ist eine schöne Tradition, und nur weil ich den Namen meines Mannes annehme, heißt das nicht, daß ich meine Selbstständigkeit aufgebe.
Die Namensentscheidung läßt sich nicht (oder nur sehr schwer) ändern. Mit der Hochzeit ist es rechtsgültig,welchen Namen du behälst
Doppelname ist mir zu viel zu schreiben :-p
Und guter letzt (was ich bei dir ja nicht beurteilen kann) sein Name ist leichter als meiner, ich werde in Zukunft nicht mehr buchstabieren müssen oder mich falsch ansprechen lassen müssen, also tu ich der restlichen Bevölkerung auch noch einen Gefallen #rofl


Lg Limette #blume

6

##
Doppelname ist mir zu viel zu schreiben
##
Ja, je nachdem, welche da zusammen kommen.
Das sollte man sich auch überlegen. Manche passen auch echt kein Stück zusammen.

3

Hallo,

mein Mann hat meinen Namen angenommomen. Aber das hatte mehr berfuliche Gründe (arbeiten beide in der Firma meiner Eltern).
Ich hätte ja einen Doppelnamen genommen aber das wollte mein Mann nicht.
Und so toll wäre sein Name auch nicht gewesen, denn den gibts wie Sand am Meer ;-)

Lg Sunny

4

Mein Mann hat meinen Namen angenommen!:-)

5

Grundsätzlich würde ich erstmal nach "Schönheit" des Namens gehen.
Wer hat den schöneren?
Klingen dazu die Vornamen auch noch?

Wenn ich Müller, Meier, Schmidt heißen würde, würde ich den wohl ohne zu zögern ablegen.


Und ich würde überlegen oder wir haben das jedenfalls getan, ob es noch berufliche oder sonstige Gründe gibt, einen zu behalten.

Jedenfalls haben wir jeder unseren alten Namen behalten und gut.

7

Mein Mann hat meinen Namen angenommen und hatte da gar kein Problem mit.

8

Ich habe den Namen meines Mannes angenommen, habe aber auch nicht lange überlegt. Ich finde den Namen schön und bin stolz ihn jetzt tragen zu dürfen. Zudem habe ich meinen Geburtsnamen gehasst, da es der Name meines Vaters ist und ich zu ihm keinerlei Kontakt habe und ihn verabscheue, so böse das klingt.

Wenn du dich allerdings wohl fühlst darin deinen Namen zu behalten - dann tu das und lass dir nicht reinreden!!

9

meine tochter und ich haben unseren namen behalten. in diesem zeitalter kannst machen was du willst ;-) ich finde einfach nicht das unsere vornamen zu seinem nachnamen passen.

10

Hi,

ich habe meinen Namen behalten, und wir fühlen uns beide wohl damit. Wenn wir von Fremden falsch angesprochen werden, korrigieren wir es aber nicht, ich finde es auch nicht schlimm, wenn ich mit dem Namen meines Mannes angesprochen werde.

Meine Gründe waren folgende:

- mein Vorname passt klanglich nicht zu seinem Nachnamen
- mir gefällt mein Nachname gut
- ich hatte ihn zur Zeit der Hochzeit schon 40 Jahre, also statistisch schon mein halbes Leben (Gewohnheitstier;-)).
- ich war in der Branche, in der ich gearbeitet habe, bekannt und wollte dies nicht durch Namensänderung verderben (blödes Argument, inzwischen arbeite ich in einer anderen Branche)
- ich konnte mir so die diverse Behördengänge und Änderungen bei Konten, Versicherungen etc. sparen
- wir hätten uns, wäre ich doch noch mal schwanger geworden, auch später noch für einen gemeinsamen Familiennamen entscheiden können.

Ein Argument dagegen hab ich nicht gefunden#kratz. Wir fühlen uns auch so zusammengehörig, das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Namen zu tun...

LG Ally#klee