Hallo
Ich weiß ist ne blöde Frage aber doch auch eine komische Hochzeit gewesen.
Also von meinem Mann die jüngste Cousine hat geheiratet , weil ihre Mutter krank ist.
"Es sollte nur eine kleine Hochzeit werden weil sie sich nicht so viel leisten können." Das war Ihre Aussage von der Cousine.
Naja deswegen wurden auch nur die Tanten und Onkel eingeladen.
Am Samstag war es nun soweit und am Sonntag haben meine Schwiegereltern erzählt das die Hochzeit nun doch knapp 80 Gäste waren.
Ok jeder wie er es sieht mit der "kleinen Feier".
Angeblich wollen sie nun eine "Nachfeier" für die Cousin und Cousinen machen zu Hause grillen = da es ja dann nicht so teuer wird .
Was soll man schenken??? Und wenn sie Geld wollen wieviel schenkt man da???
Ja jeder sagt jetzt wir wären eifersüchtig, das stimmt nicht , denn wir wollen mit allen heiraten und denken uns nicht irgendwelche ausreden aus um doch 2 mal zu feiern.
Wäre über Ratschläge sehr Dankbar
LG Charlin
Wieviel gibt man zur Nachfeier???
Hochzeitsgeschenke sind doch für die Zukunft des Brautpaars bestimmt, nicht für die Feier.
Schenkt so viel, wie ihr den beiden gerne schenken wollt, unabhängig davon, ob sie mit 300 Leuten auf einem Schloß feiern oder zuhause grillen.
Also ich finde das gar nicht so ungewöhnlich. Die beiden haben in kleinem Kreis geheiratet - villeicht hatten sie auch Angst, das die Mutter stirbt und haben deshalb recht kurzfristig mit improvisierter Feier geheiratet.
Sehr nachvollziehbar für mich. Eine Hochzeit mit 80 Personen ist für mich schon eine große Feier, verständlich das da nicht auch noch die ganzen Cousens und Cousinen miteingeladen wurden.
Nun kommt also die Nachfeier, warum nicht? Es wird gegrillt, was aber mit allem drum und dran auch micht wirklich ein billiger Spaß ist. Da würde ich die Kosten auch schon auf 30 € pro Person ansetzten, incl. Getränke. Das hochgerechnet - da kommt ein hübsches Sümmchen zusammen. Und das dann noch zusätzlich zur anderen Hochzeitsfeier....da kann man wahrlich dem Brautpaar keinen Geiz unterstellen. Im Gegenteil, reichlich spendabel die beiden.
Und warum bist Du so angefressen?
Ute
die arme cousine, da ihr budget begrenzt war hat sie euch nicht einladen können, man muss ja schließlich abstriche machen, was ihr sicherlich nicht leicht gefallen ist da sie ja scheinbar mit allen ihre hochzeit feiern wollte, sonst hätte sie euch schließlich nicht später nochmal extra eingeladen.
wenn sich alle so anstellen wie du könnte ich mir sogar vorstellen, das sie euch aus diesem grund nicht eingeladen hat
schenkt ihr das was ihr für richtig haltet,oder geht doch einfach nicht hin wenn es euch so stört, das sie für euch nochmal extra was organisiert hat denke 20-25 euro pro person wären da schon o.k.
gruß von einer cousine die auch klein heiratet mit 80 personen und leider auch abstriche machen muss,da hochzeiten leider immer teurer werden
Hallo nochmal,
danke für die Antworten. Vielleicht kam es etwas komisch rüber. Also es wurden nur Tanten und Onkel eingeladen das wären mit den Eltern von beiden und Geschwister von beiden rund 25 Mann gewesen. Aber auf der Feier sind dann doch noch Freunde eingeladen gewesen, was keiner versteht.
Klar jeder soll feiern wie er will, aber doch nicht rum singen wenn jemand sauer ist. Denn es waren alle Cousin und Cousinen nicht eingeladen, zumal es noch nicht mal 100 % feststeht ob die Nachfeier überhaupt stattfindet.
Wir wollten dieses Jahr auch heiraten aber mit allen von der Familie und nicht zwei Feiern, zumal ja die 2 Feiern ja teurer werden als nur 1. Da es ja nur Abendbrot gab.
Die eventuelle Nachfeier findet ja auch nur statt weil die Eltern von Ihr es gerne so hätten, da sie es aber anscheinend nicht will oder geplant hat. Sie ist so : hauptsache Geschenke und der Rest ist egal. War ja schon nach der Geburt von dem gemeinsamen Kind so.
Man gibt ja eigentlich gerne , aber die Frage is halt , die sich alle stellen von der Familie ob man die bei der nächsten Feier trotzdem einläd oder nicht.
Vielleicht liege ich ja auch mit meiner Meinung total falsch, aber der Rest der Familie ist der gleichen Meinung.
LG Charlin
natürlich lädt man eher die freunde ein als die cousinen und cousins, weiß nicht wo dein bzw. euer problem liegt, in welcher welt lebt ihr eigentlich? polly pocket insel?
HÄ? Ist doch wohl normal, daß (außer der allerengsten Familie, sprich Eltern, Geschwister, Großeltern) erst mal Freunde eingeladen werden und DANN erst Cousins und Cousinen!
Mein Mann und ich haben sehr viele Cousins und Cousinen, er hat einen Cousin eingeladen, den er auch wirklich regelmäßig sieht, ich keinen.