Sitzordnung am Brauttisch

Hallo,

müssen am Brauttisch wirklich die Schwiegereltern neben mir sitzen und meine Eltern neben meinem Mann oder merkt es jemand, wenn man nicht nach Knigge sitzt?? Ich weiß, dass ich während wir da sitzen 1000 Dinge mit meinen Eltern bereden muss. Meine Mutter will sicher dauernd wissen, wer wer ist von unseren Freunden und lauter so Sachen. Und ich will auch Dinge wissen über Verwandte, die ich nie sehe.

Wie habt ihr das gehandhabt? Meint ihr, alle Leute wissen, wie Knigge sich die Sitzordnung am Brauttisch gedacht hat? ;-)

1

hi

also ich setz mich ganz sicher nicht neben meine Schwiegermutter- am selben Tisch ist nah genug;-)

Neben mir sitzen mein Mann und mein Vater, dann meine Mutter.Neben meinem Mann seine Mutter, dann der Vater.


lg

2

Hallo,

darüber sind wir uns auch noch nicht ganz einig aber ich denke das viele der Gäste gar nicht wissen wie es "richtig" sein soll.

Lg 04.06-mama

3

meine Eltern und die Eltern meines Mannes sassen uns gegenüber.Die trauzeugen sassen neben uns.

7

So machen wir das auch ... trauzeugen neben uns und die Eltern+Schwiegereltern gegenüber..^^#winke

11

coole idee!!!

dann wird es nicht ganz so "trocken"....

4

Na eigentlich macht man das so! Wenn deine Familien da eher traditionsbewusst sind, dann beiß in den sauren Apfel!

ich kann dir sagen: Deine Zeit am Brauttisch ist knapp bemessen! Wenn ihr Buffet habt, dann erst recht! Also wir haben, wenns hoch kommt, an dem Tisch übern ganzen Tag gesehen, vielleicht 20 Minuten verbracht! Zum essen kommst eh nicht! Hunger wirst du auch keinen verspüren! Und ständig spricht dich wer an und du plauderst ne Runde!

8

Huhu
Ja genauso wars bei uns auch,grade mal zum Essen gesessen dann nur noch unterwegs gewesen,und zum Mitternachtsbufett saß Ich schon ganz woanders....

5

Hallo,

wir haben uns nicht 100% daran gehalten.

NEben mir saß mein Trauzeuge - welcher mein Dad ist, danach meine Mum und dann ihre allerbeste Freundin mit Mann.
NEben meinem Mann saß sein Dad, dann der Trauzeuge mit Frau.

Ach ja, wir hatten eine Hufeisen-Form am Brauttisch. Runterwärts auf meiner Seite saßen dann die älteren Bekannten die ich durch meine Eltern sehr gut kenne seit klein auf.
Auf der SEite von meinem Mann saß dann verteilt seine Family (Schwestern, Großeltern, Tante, Onkel, Mama mit Mann)

Links und rechts hatten wir dann noch zwei lange Tische der eine für den Freundeskreis mehr von meiner Seite wobei ein paar von ihm auch dort saßen.
Und am anderen Tisch Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen von mir und Ex-ARbeitskollen und Freundesfamilie meines Mannes

LG Sunny

6

seid selbstbewußt - und setze die leute am brauttisch so, wie ihr beide sie am liebsten haben wollt.

(es sei denn, herr knigge wäre persönlich unter den gästen anwesend und hätte ein höheres mitspracherecht an der sitzordnungals ihr beide)


:-) yee

9

Hi!

Ich würde dir auch raten, dass ganz nach euren Wünschen zu regeln und mich nicht irgendwelchen Sitzordnungsregeln zu beugen.

Wir hatten ein "dreibeiniges Hufeisen" (nein, ich habe keine Ahnung wie man das richtig nennt:-))

http://magazin.traumhochzeit.com/die_gute_tischordnung
die 3. Darstellung von oben.

In der Mitte der oberen Tafel sass das Präsidium(Ein Freund, der den Abend geleitet hat), wir gleich daneben. Unsere Eltern und andere Verwandte platzierten wir am unteren Ende der linken Tafel. Dazu muss ich sagen, dass von 100 anwesenden Gästen nur 10 aus der Familie stammten, die restlichen 90 waren Vereinsangehörige.

Unsere Familie fand die Sitzordnung gut, weil sie da nicht mitten im Trubel waren, sondern sich das ganze Gelage amüsiert von der Seitenlinie her betrachten konnten.

Ich habe mich bei der Tischordnung zwar schon auch darauf geachtet, wer bei wem sitzt, aber vorallem in Hinblick darauf, die grösstmögliche Unterhaltung zu garantieren. D.h. nicht alle eher ruhigeren Typen zusammen und auf der anderen Seite die Spassmacher, sondern eine gute Durchmischung.

Fazit: Macht es so, wie ihr es für richtig haltet.

Gruss

serdes

10

Hallo,

ich glaube zwar nicht, dass ihr soviel Zeit habt, Details über Freunde und Verwandte auszutauschen, aber ich hab mich neben meinen Eltern auch wohler gefühlt. Wir haben diese Frage nur mit unseren Eltern besprochen, da es mir wichtig war, dass meine Schwiegereltern diese Entscheidung verstehen. Aber meine Schwiegereltern sind total klasse und haben jeden unserer Wünsche (und da waren noch mehr) zur Hochzeit erfüllt.
Wir haben es übrigens auch "gewagt" unsere Trauzeugen unterschiedlich weit von uns entfernt zu setzen. Nach Knigge eigentlich auch nicht ok. Aber was sollten wir unsere Trauzeugen an Tische verfrachten, an denen sie nicht glücklich gewesen wären? So saßen sie jeweils in guter Gesellschaft.

Gruß Lucccy