Danksagungskarten selber machen?

Hallo Mädels,

unser Tag ist leider vorbei aber es war sehr sehr schön und doch zu schnell vorbei. Direkt danach geflittert und nun hat mich seit 3 Tagen der Alltag wieder. Die letzten Rechnungen wurden bezahlt und die Fotots mittlerweile gesichtet. Der Fotograf hat seinen Job gut gemacht und nun möchte ich die Danksagungskarten so langsam in Angriff nehmen.
Wie habt ihr das gemacht. Also beim Fotografen kosten die wirklich viel und wenn man bedenkt das sich außer die engsten Freunde und Familie das Foto vielleicht hinstellen die anderen sie entwerder wegscheissen oder in der Sammelkiste verbuddelt werden hab ich mich jetzt gedacht ich mache wie fast alles für die Hochzeit selber. Habt ihr nette Ideen oder Anregungen oder vielleicht doch einen günstigen Anbieter wo man die Karten drucken kann?

1

Huhu,

ich habe unsere Dankeskarten (und die einiger Urbianerinnen hier) selbst mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt und dann bei einer Druckerei drucken lassen (meist bei mandaro.de)! Alternativ kann man eine schöne Collage gestalten und als Foto entwickelt auf eine Blanko-Karte kleben!

Falls Du da etwas versiert bist, versuch es doch auch mal:
http://www.chip.de/downloads/GIMP-32-Bit_12992070.html

Ansonsten gibt es bei DM schöne Vorlagen, bei denen man nur ein eigenes Foto platziere muss:
http://www.dm-digifoto.de/fotogrusskarten.html

Liebe Grüße
Elfchen

2

Danke dir auf dm bin ich gar nicht gekommen. Vor lauter Wald sieht man manchmal die Bäume nicht.Da hab ich schon so viele Sachen machen lassen...tz tz tzich dummerchen. Für das Geld kann ich es auch nicht selber machen...Danke dir

3

Ich finde selbstgemachte sogar hübscher und eben auch persönlicher, natürlich nur, wenn man´s kann ;-)

Kannst du nicht selbst auch Fotos drucken lassen, bei DM oder so? Es muss ja wirklich nicht jeder so ein teures Bild haben, meiner Ansicht nach.

Ich hab bspw eine Danksagungskarte hier - einfach nur Karton und ein Foto draufgeklebt. Dafür hinten ein langer und wirklich persönlicher, individuell für uns geschriebener Text. Das ist mir sehr viel lieber also so ein sauteures Designteil.

Schöne Grüße.

PS: Zumal, wenn die Leute die Bilder eh nur "wegscheissen" ;-)

4

Wir haben schon vor Monaten Postkarten mit & ohne Passpartout & Umschlag beim Discounter gekauft (gibt es auch im Schreibwaren geschäft/Internet) etc. Da werden wir ein Bild (ca. 9x13) & einen (selbst-)ausgedruckten Danke-Text mit etwas Platz für persönliche Worte reinkleben- fertig.

Alles in allem ist das eine recht günstige Variante und trotzdem ganz schön. Wir haben für unsere engen Verwandten (die sich das Bild potentiell auch einkleben/aufhängen) Karten mit Passpartout, die anderen bekommen eine, wo das Bild direkt drauf geklebt wird. (Gab nicht mehr genug Passpartout-Karten... ;))

Bei dem Bild nehmen wir wohl für alle das gleiche & lassen das xmal entwickeln. Kostet heute ja auch echt nicht mehr die Welt... 9-12 Cent/Bild...

Ich finde es ganz schön ein Bild mit drauf zu machen, selbst wenn es in einer Kiste verschwindet liegt es da immerhin & irgendwann wird sich wieder daran erinnert. Eine einfache "Danke-Karte" ohne Bild würde ich i.d.R. nach kurzer Zeit wegwerfen... und ich finde es so persönlich auch eigentlich ganz nett. Wir haben die Einladungen auch selbst gemacht & ausgedruckt & haben dafür viel Lob bekommen.

Gerade weil du - wie du schreibst - schon viel selbst gemacht hast, würde ich die Danksagung jetzt nicht unbedingt "unpersönlich" machen... Kommt aber natürlich auch immer darauf an wieviele Karten das sein werden. Bei uns sind es ca. 40...

Liebe Grüße!

5

Wir hatten damals alles selbst gemacht, als es um die Danksagungskarten ging (nach Hochzeit sowie nach Geburt der Kinder).
Das Layout, der Druck (war ein Tintenstrahldrucker), die Fotos hatte ich bei DM direkt ausdrucken lassen.
Die Karten hatten wir in einem Schreibwarengeschäft besorgt mit extra Inlay.
Jede Karte wurde mit einem Foto versehen.

6

Wir haben für die entfernteren Gäste Karten bei dm drucken lassen schon mit einem fertigen Text. Da kannst du die Karten mit Vorlagen entwerfen und innen einen Text reinschreiben, der dann mit gedruckt wird. Ist echt schön geworden.

Für enge Freunde und Familie haben wir den Text selbst geschrieben. Alle unterschiedlich und sehr persönlich.

Omas, Eltern und Geschwister haben dazu ein schönes Hochzeitsfoto gerahmt bekommen.