Hallo Ihr Lieben,
ich bin sowohl standesamtlich als auch kirchlich verheiratet und hab beschlossen mein Kleid von der kirchlichen Hochzeit zu verkaufen. hab es derzeit bei Ebay eingestellt und ebay-kleinanzeigen, werd es aber nicht los, zum Dumpingpreis will ich es nicht verschleudern. Es hat Neu 900 € gekostet und nur einmal getragen woren. Also das Minimum was ich haben möchte sind 500 €, denn das Kleid ist echt traumhaft schön und aus einem Brautladen (Mona Lisa Trier) Gr. 48 Welche Möglichkeiten hab ich denn noch außer bei Auktionen?
Danke für Eure Antworten!
Wohin mit Brautkleid, wenn man verheiratet ist?
Hallo,
In die Zeitung setzen ( hier besonders die wöchentlichen kostenlosen Exemplare ) google mal nach Brautkleidbörsen und Second Hand Brautkleid-du kannst auch einen Verleih anrufen-vielleicht bieten sie es einige Monate an.
500,- wirst du eher nicht bekommen, max. die Hälfte wenn du noch Zubehör mitgibst.
L.G.
Jede Braut findet ihr Brautkleid schön- mh möchte nicht böse urteilen- aber dein kleid sieht eher schlicht aus (was man auf dem foto sieht) und ich versteh nicht wie sowas 900€ kosten sollte.
man sagt für gebrauchte brautkleider max. 40% vom Neupreis bekommt- und dann muss es auch schon was exklusives sein.
Würd es evtl. an die Pinnwände im Supermarkt hängen- da seh ich öfters so Aushänge.
Viel Glück
>>>aber dein kleid sieht eher schlicht aus (was man auf dem foto sieht) und ich versteh nicht wie sowas 900€ kosten sollte. <<<
Du scheinst von der Materie nicht viel Ahnung zu haben.
Schlicht ist nicht = billig.
Hallo
Also den Traum von 500Euro kannst Du begraben!
Meins hat neu 510Euro gekostet.
Ich werde meins aber behalten,Ich lasse es umändern so das Ich es noch als Abendkleid tragen kann,und aus der Schleppe lasse Ich ein Mädchenkleid machen.Meins war cremefarben mit roten Blüten eingearbeitet.Also zeitlos.
Aber versuch es mal bei den Kleinanzeigen.
Lg Nicole
Du könntest auch ein Taufkleid daraus schneidern lassen.
L.G.
Hallo,
mein Tipp ist auch Second-Hand-Läden speziell für Brautkleider, Aushänge im Supermarkt, Kleinanzeigen örtliche Tageszeitung, Zeitschrift alles.
Aber ich denke du bekommt keine 500 dafür, ich denke mal eher so 300-350.Und 500 minimum ist utopisch. Würde ich pers. nie zahlen. Weil dann kommt noch die Änderung dazu und wenns noch teurer ist würde ich mir pers. denken..naja, da leg ich noch 150 drauf und bekomms nagelneu.
Und so ziemlich jedes brautkleid ist ja nur einmal getragen wenn es verkauft wird, dass es 2 mal getragen wird und dann weiterverkauft ist ja eher selten. Und die Größe ist jetzt nicht so gängig, da wird es noch schwieriger jemanden zu finden, der ein gebrauchtes Kleid will und dem dann auch noch genau das eigenen gefällt. Gibt ja soooviele Geschmäcker.
Meins hat auch 900 kostet mit Zubehör und Änderung war ich bei über 1100 und es hängt nun auch bei mir im Schrank.
Hallo,
ich wollte mein Kleid auch verkaufen, habe es in diesem Second Hand Laden abgegeben:
http://www.creativ-schmiede.com
Leider ist bis jetzt nur mein Reifrock verkauft worden und der Rest ist noch da! Ich werde es bald abholen und dann wird es einer "Schneiderpuppe" angezogen und in unserem großen Schlafzimmer aufgestellt!
Ich habe es auch über ebay versucht, hab immer nur Anfragen bekommen und alles möglich ausgemessen usw... aber nicht verkauft! Muss dazu sagen mein Kleid ist in Gr. 54 und ich persönlich würde, vorallem bei der Größe, es auch nicht im I-Net kaufen!
Viele Grüße
Wenn man bedenkt das die Firma Lilly NEUE Brautkleider aus der letzten Saison um unter EUR 500,-- verkauft kann ich mir ehrlich gesagt unmöglich vorstellten das du Minimum EUR 500,-- für dein Kleid bekommst, wie du ja auch schon selbst bemerkt hast.
Entweder du gehts erheblich mit dem Preis runter oder du behältst es als Erinnerung, was anderes kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
LG 04.06-mama
es ist ganz einfach: würdest du für ein gebrauchtes, bereits getragenes brautkleid noch die hälfte des neupreises zahlen?
würdest du überhaupt ein gebrauchtes brautkleid haben wollen?
möchtest du dein kleid weiterhin behalten, obwohl es viel platz wegnimmt?
siehst du.
das angebot ist riesig, die nachfrage sehr, sehr gering - also ist der marktpreis für gebrauchte brautkleider dementsprechend niedrig.
yee