Hey,
angesichts der vielen Scheidungen, sind wir vielleicht nicht die einzigen in so einer Situation.....
Die Eltern meines Freundes sind seit ein paar Jahren getrennt und auch mit der Familie der Schwester meines Freundes hatte der Vater seit dem keinen Kontakt.
Nun möchten wir ihn aber bei der Hochzeit nicht einfach so nicht einladen.
Hab aber jetzt schon Bauchweh, wenn ich daran denke, dass es sicher zu der ein oder anderen unschönen Situation am Tag der Hochzeit kommen wird.
So meinte meine Schwiemu in spe z.B., wenn sie ihn wiedersehen müsse, dann müsse sie wohl unter Drogen gesetzt werden, um das zu überstehen .
Wie habt ihr das Problem gelöst?
LG
Zerstrittene Schwiegereltern- wie damit umgehen
Hallo,
also bei uns war es so, dass die Eltern meines Mannes geschieden sind. Er hat dann bei seinem Papa gewohnt. Seine Mutter ist wieder verheiratet.
Wir haben auch seine Mutter+ neuen Mann eingeladen, aber sie selbst hat dann schon von sich aus gesagt, dass sie nicht kommen wird, sondern dass der Tag dem Papa gehört, da er eben die engere Bezugsperson war und sie uns nicht den Tag kaputt machen möchte.
Wir haben dann mit ihr+ ihrem mann später einfach noch einmal gefeiert.
Wir hatten auch voll Bedenken dass es Probleme gibt (gerade auch mit seinem großen Bruder, der auf die Mama nicht so gut zu sprechen ist) .
Und da wir nur im engsten Kreis gefeiert haben und somit nur 9 Leute waren wär, es schon schwer geworden mit den Eltern.
so war es für alle die beste Lösung.
Was meinst du: Würde der Papa auch darauf verzichten euch zu liebe?
Ansonsten halt wirklich offen und ehrlich mit ihm sprechen und ihn nicht einladen und halt dann nur mit ihm nochmal zu feiern.
LG
Julchen
Also sie sind erst seit 5 Jahren getrennt, d.h. mein Freund und seine Schwester waren da schon aus dem Haus.
Ich hatte auch schon angeregt, mal mit ihm zu sprechen. Er scheint sich aber darauf zu freuen dabei zu sein... und mein Freund konnte sich bislang nicht dazu durchringen, zumal das am Telefon passieren müsste, was sicher nicht gerade optimal wäre, denn er wohnt weiter weg.....
Hallo!
Meine Eltern sind auch geschieden. Sie haben beide seit langer Zeit neue Partner. Bis zu unserer Hochzeit am 31.08. ist meine Mutter auch wieder neu verheiratet, sie heiratet am 22.05.!
Sie hat auch immer gesagt, wenn du deinen Vater irgendwann mal zu deiner Hochzeit einlädtst, komm ich nicht Ich hab mir damals immer gesagt: "Pech, jeder bekommt ne Einladung und wer nicht kommt, lässt es eben!" Mittlerweile verstehen sie sich aber alle ganz gut und ich habe keine Bedenken, beide Paare einzuladen.
Es ist euer Tag und deine Schwiegereltern müssten erwachsen genug sein, sich wenigstens für euren Tag zusammenzureißen! Sie werden ja sicher auch nicht die einzigen Gäste sein, sodass am Ende noch genug "Platz" ist, sich aus dem Weg zu gehen.
LG
Wir werden etwa 40 Personen sein - von daher doch ein recht überschaubarer Kreis....
Ich hatte auch schon überlegt, es eher als Polterhochzeit mit mehr Gästen und dafür etwas schlichter von Location und Essen her zu gestalten, damit sie sich besser aus dem Weg gehen können...
Also ich würde meiner Schwiegermutter in Spe sagen, das Sie sich bitte zusammen reißen soll. Egal, was bei denen vorgefallen ist. Sie muss sich nicht mit ihm an einen Tisch setzen oder ähnliches.
Wenn mir jemand meine Hochzeit, MEINEN Tag kaputt macht, dann würde ich lieber auf SIE verzichten :)
hallo
ich bin ja schon ewig geschieden und auch meine kinder werden wahrscheinlich in naher zukunft heiraten...
was ich von keinem geschiedenem elternteil akzeptieren kann, sind diese drohungen... dieses pseudo- leiden, oder einfach immer und immer noch die kinder leiden lassen !!
ich bin immer wieder froh wenn meine kinder mir ganz klar grenzen setzten und das meine probleme mit meinem ex- mann auch meine sind !
wenn du es kannst, versuch deinen schwiegereltern zu sagen, dass sie als eltern eingeladen sind und nichts anderes.
ihr ex- eheproblem ist ihrs und einfach nur ihrs.
liebe grüsse pigger die keine drogen braucht
Hallo,
also ich bin auch geschieden... meine Tochter liebt ihren Vater und irgendwann wird auch Sie (20) mal heiraten, auch wenn ich keinen Kontakt mehr zu meinem Ex habe... warum soll ich den einen Tag nicht überstehen, ich bin über die Scheidung weg und immerhin ist dieses tolle Kind in unserer guten Zeit entstanden, von daher ist es für mich kein Problem ein paar belanglose Worte mit Ihm zu wechseln... wenn ich Ihn aller Jubeljahre mal sehe, dann reden wir auch kurz miteinander (ebend über unsere Tochter... ist das nicht normal?)!
Auch meine Eltern sind geschieden... und auch die haben die Hochzeit meiner Schwester ohne Probleme gemeistert.
Mal ehrlich Probleme machen nur die, die immer noch nicht abgeschlossen haben!!!
Das ist übrigens das gemeinste was man seinen Kindern antun kann... sie zwingen sich für einen zu entscheiden!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Simone
ich finde, du hast es ziemlich gut gesagt!
man ist erwachsen und sollte echt so weit sein, diesen einen tollen tag zusammen zu meistern.
ich bin in ner ähnlichen situation, da handelt es sich aber um meinen bruder & seine frau und meine hochzeit.... ich würde sagen, dass wir alle auch älter als 3 mal 7 sind und trotzdem gibt es stress seit es diese frau in unserer familie gibt. diese frau ist so verlogen und biestig, sie hat schon selbst keine freunde mehr und ihretwegen haben mein bruder und ich seit fast 2 jahren keinen kontakt mehr und sie hat nix besseres zu tun als weiter zu gifen und das schlimme ist: mein bruder lässt das alles so weiter laufen...
um mich kurz zu fassen: ich lade beide nicht ein (meinen neffen hatte ich nicht mal aufm arm gehabt...) denn ich und mein mann natürlich auch, möchten eine schöne hochzeit haben mit gästen die wir mögen, mit den wir uns wohl fühlen und ne tolle hochzeit erleben möchten und kein gift & unruhe spritzen! auf sowas kann ich getrost verzichten.
ich hoffe für dich, dass die 2 parteien zivilisiert miteiander umgehen und wenn das nicht geht, eben selbst auf der feier ausm weg gehen...
Hi,
bei uns ist das so auf sowohl meiner, als auch der Seite meines Zukünftigen. Die Lösung? Eine Sitzordnung, die die Streithähne und Hennen möglichst weit voneinander fernhält. Freiwillig begeben die sich eh nicht in die Nähe des anderen.
VG und starke Nerven, bzw. Gleichgültigkeit solchen Problemchen gegenüber.
Bonnie
Wir haben schon mal die Probe gemacht kuerzlich bei unserer standesamtl Hochzeit.
Beide meine Eltern sind seit letztem Jahr wieder verheiratet und es war bisweilen recht lustig zusammen, auf jeden Fall sehr zivilisiert.
Auch bei der kirchlichen werden sich alle wiedersehen und ich rechne nicht mit Problemen.
Ich faende es schade, wenn einer der Eltern verzichtet, weil ich der Meinung bin, dass man (also Eltern und auch Geschwister) andere Streits beiseite stellen koennen an Eurem Tag.
LG
Die Eltern meines Verlobten sind auch geschieden... Meine Schwiegermutter will absolut nichts mehr mit ihrem Ex zu tun haben und mein Verlobter hat auch kaum (eher gar keinen Kontakt) zu seinem Vater. Naja, so ist es bei uns so gekommen, dass wir seinen Vater nicht eingeladen haben. Ich glaube sogar, dass er gar nicht weiß, dass wir heiraten werden.
Meiner Meinung nach, geht das so gar nicht. Aber ich habe keine Adresse, keine Telefonnummer von ihm. So kann ich mich da auch nicht drum kümmern.
Das Verhältnis zwischen Schwiegermutter und Ex-Mann ist auch extrem schwierig. Letztes Jahr hat unser Neffe Konfirmation gefeiert und seinen Opa (den Ex) eingeladen, weil dieser gekommen ist, ist seine Oma nicht gekommen Das fand ich schon ziehmlich heftig. Da wir eine schöne Hochzeit (ohne Familienstreit) haben wollen und meinem Verlobten seine Mutter wichtiger als sein Vater ist, wird dieser eben nicht eingeladen...
Ich finde es schade, wenn erwachsene und reife Menschen (was Eltern eig sein sollten) es nicht hinbekommen, sich einen Tag lang zusammenzureißen und über ihren Schatten zu springen. Wir gehen den Weg des geringsten Widerstandes, finde ich persönlich feige von uns, aber es ist hauptsächlich die Entscheidung meines Verlobtens und ich versuche das so zu akzeptieren.