Familiendrama Hochzeit! Bräuche eure Meinung Trauzeugin

Ihr Lieben, ich bin grade ziemlich traurig und verzweifelt. Um meine Gründe zu erklären muss ich leider etwas ausholen....

Ich habe seit ca. 5 Jahren kein Verhältnis mehr zu meiner Tante und meinem Onkel, den Eltern meiner Cousine, die ich im Januar gebeten habe, meine Trauzeugin zu sein. Wir haben miteinander gebrochen, da einfach zu viele negative Dinge zwischen uns standen........Eine eindeutig zweiseitige Sache... Meine Cousine und ich waren uns aber einig, dass das niemals zwischen uns stehen soll....

Jetzt heute, 3 Wochen vor meiner Hochzeit ist auf einmal alles anders.... Sie sagt mir, dass sie gehofft hat, dass das Baby in mir und die Hochzeit die Familie kittet..., dass sie ein riesengroßes Problem hat, dass sie meine Trauzeugin ist und ihre Eltern nicht dabei sind... Das kann ich ja vielleicht noch verstehen....aber.... zudem macht sie mir einen Vorwurf daraus, dass wir in "DEM STAMMLOKAL" ihrer Eltern feiern (wir wohnen nunmal im gleichen Ort...die Auswahl ist eingeschränkt) und dass ihr ehemaliger Nachbar (mittlerweile Bürgermeister) unsere Trauung hält (er hat zufällig Dienst an diesem Tag) .... Sie betont zwar, dass sie unbedingt meine Trauzeugin sein will, aber sie will Verständnis dafür, dass 2 Herzen in ihrer Brust schlagen.....

Meiner Ansicht nach ist sie nicht überzeugt....und ich weiß nicht was ich tun soll.... Ich verstehe den Punkt mit ihren Eltern...aber der Rest? Ich bin grade so überfahren. Habe ihr unter Tränen gesagt, dass ich das erstmal auf mich wirken lassen muss.....

Seit 9Jahren warte ich auf diesen Tag ....immer schon ein wenig in Angst vor vielen Emotionen, da mein Papa leider sehr früh gestorben ist und nicht dabei sein wird....meine Mum daher sehr zweigeteilt sein wird zwischen Freude und Trauer.... Meine Patentante wird nicht dabei sein....die mir so wichtig ist!

Ich kann doch jetzt nicht alles umschmeißen.... Alles ist geplant.... Jetzt eine andere Trauzeugin? das wäre der nächste Bruch in der Familie.....! Außerdem wer will schon zweite Wahl sein....? Ich wollte am liebsten immer allein zu zweit heiraten irgendwo im Urlaub....mittlerweile scheint mir, das wäre das Beste gewesen....

Was würdet ihr tun? Ich hoffe wirklich eine Lösung zu finden.....

1

Hä, was soll denn das-was will sie damit sagen? Will sie nun deine Trauzeugin oder nicht? Wenn sie nicht hinter euch und der Trauung steht ist sie die FALSCHE für diesen Job. Mach ihr das klar.

Beste Freundin?

2

... aber welche beste Freundin ist schon glücklich darüber "2. Wahl" zu sein...?

3

Ja ich verstehe dich. Wir hatten ähnliches Problem was den Taufpaten meiner Maus anging. Vielleicht würde sich aber deine Freundin dennoch freu´n!! Was heißt zweite Wahl- du wolltest damit die Familie zusammenhalten...das hat leider nicht geklappt. Im Grunde wirklich wie bei mir. Ich war auch sehr traurig und enttäuscht#schmoll

Ich kann dir nur soviel sagen: Wir haben jetzt einen glücklichen und aufgeregten Taufpaten#huepf

weiteren Kommentar laden
5

Genau um solche Wirren und Familienfehden zu vermeiden, habe ich von vornherein NIEMANDEN aus der Familie gefragt.
Weder beim Amt der Patenschaften noch beim Amt des Trauzeugen......#schein

Ich habe IMMER sehr gute Freunde darum gebeten. Freunde, die die Familienunstände etwas näher kennen.

Lg.

6

leider zu spät!!:-(
Aber man lernt nie aus!

7

So wie du schreibst und ich versuche die Situation näher zu betrachten, glaub ich nicht, das sie nicht deine Trauzeugin sein möchte.

Aber für sie rückt der Tag auch immer näher und wird sicherlich auch von ihrer Familie "Druck" bekommen. Klar steht sie zwischen zwei Stühlen.
Ich pers. finde es toll, das SIE unter den Vorraussetzungen zugesagt hat. Und das es ein wenig hin und her geben kann, hättest du (bei der Situation) ausmalen können.

9

ich verstehe sie schon. Was ihre Eltern angeht.... klar.... aber ich finde eben es kommt jetzt ganz schön kurzfristig. Und... das Lokal,...der Bürgermeister... nein. das verstehe ich ehrlich nicht

11

Ich denke da sprechen ihre Eltern raus!
Und kurzfristig vielleicht deshalb, weil im Moment viel drüber geredet wird. Im Januar war eure Hochzeit noch weit weg!

8

Na kannst du nicht verstehen, dass es für sie tatsächlich auch keine so einfache Situation ist? Sie steht zwischen dir und ihren Eltern und du weißt ja nicht, wie die auf sie einreden.

Ich würde ihr sagen, dass du verstehst, dass es für sie auch nicht ganz ohne ist, du dich aber sehr freuen würdest, wenn sie deine Trauzeugin wäre. Natürlich nur, wenn dem auch so ist.

Und 2.Wahl: der Trauzeuge meines Mannes ist ca. 1 Woche vor der Trauung abgesprungen, da bei denen das 2.Kind im Anmarsch war. Er wollte zwar allein kommen, aber die Entfernung wären 300 km gewesen und irgendwas war mit ihrer Schwangerschaft. Da unsere Maus da selber erst 3 Monate war, hatten wir das vollstes Verständnis, denn man sucht sich ja Probleme in der Schwangerschaft nicht aus.

Er hat dann den Mann meiner besten Freundin (= meine Trauzeugin) gefragt. Die 2 kennen sich schon ein Leben lang (deren Väter waren beste Freunde), so dass die auch einen sehr engen Bezug haben. Der hat auch sofort zugesagt und sich nicht als 2.Wahl gefühlt, da er bei seiner Hochzeit auch zwischen meinem Mann und einem sehr alten Freund entscheiden musste.

10

ich hätte sie nicht darum gebeten, wenn es mir nicht wichtig wäre. Ich wollte unseren Zusammenhalt eigentlich eher stärken und nicht in Frage stellen.

langsam komme ich ein wenig runter und ich werde sie wohl bitten, dass sie noch einmal überlegt, ob es das Richtige ist. Nicht, weil ich sie nicht mehr als Trauzeugin will, sondern weil ich sie nicht in diese Situation bringen will....

traurig macht es mich trotzdem.....

12

Ich finde, das Amt der Trauzeugin ist völlig überbewertet. Bei uns machen das traditionsgemäß die Väter - wenn sie nicht mehr leben, dann der Bruder oder eben irgendein guter Bekannter oder was weiß ich wer. Eine Bedeutung hat das "Amt" bei uns hier traditionsgemäß zum Glück überhaupt nicht. Ich find, man muss sich schon auch klar machen, dass man Leute auch ein Stück weit "überfordern" kann, wenn man sie um so ein Amt bittet und gleichzeitig viel hinein interpretiert. Gerade, wenn die Konstellation so schwierig ist. Jetzt gibts zwei Möglichkeiten: Entweder sie ist dir als Trauzeugin sehr wichtig, dann lade ihre Eltern doch mit ein. Das find ich ohnehin die beste Möglichkeit. Sie können dann immer noch entscheiden, ob sie kommen oder nicht. Vielleicht ist es wirklich ein Schritt in die richtige Richtung und ihr könnt zu einem normalen lockeren Verhältnis übergehen. Eine unnötige "Verbrüderung" halte ich eh für nen Schmarrn, da schafft man sich nur Probleme. Wenn dir die Cousine als Trauzeugin doch nicht so wichtig ist, dann sag ihr, dass du sie verstehst und nimm dir jemand anderen.