"normales" Brautkleid mit Schnürung am Rücken auch mit Babybauch möglich?

Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern abend schon mal 2 Fragen zum Thema Brautkleid+Babybauch gestellt. Ich habe heute noch weiter gestöbert und es wurde auf mehreren Seiten angedeutet, dass sich Brautkleider mit Schnürung am Rücken so variablen einstellen lassen, dass man auch mit Babybauch reinpassen würde?
Ich habe auch einige Kleinanzeigen gesehen, wo Frauen ihre Kleider verkaufen und dazugesagt haben, dass es ein "normales" Kleid gewesen sei, bei dem zB der Reißverschluss hinten durch eine Schnürung ersetzt worden wäre und dann hätte denen das Kleid auch im 8 Monat noch gepasst ... und hat noch richtig gut ausgesehen! Das hätte ich nicht gedacht, da ein dicker Bauch bei der Anfertigung des Kleids/in dem Schnitt ja ursprünglich nicht vorgesehen war.

Sind die Schnürungen wirklich so viel wert, wenn man mit Babybauch ein tolles Kleid sucht???
Ist hier jemand, der die gleiche Erfahrung gemacht hat mit den Schnürungen?

Liebe Grüße,
Logo

1

mir wurde davon abgeraten, soll komisch aussehen.

die schnürung ist dann mal eng zusammen mal weit und hat dann nicht sie typische v form von oben nach unten, da der bauch ja rund ist. aber probiers einfach mal aus im laden.

3

genau das dachte ich mir auch, aber von vorne sah das normale Kleid an der Braut mit Babybauch richtig gut aus. Und mir gefallen die Umstandskleider einfach nicht :-(.

Ich werde in der nächsten Zeit einfach mal einen Termin hier in einem Brautgeschäft machen und ein bisschen probieren ;-), auch wenn ich für ein teures Kleid kein Geld habe (weswegen ich nach gebrauchten schaue). Aber das müssen die im Laden ja nicht sofort wissen :-p.

8

"mir gefallen die Umstandskleider einfach nicht"
ich fühl mich ohne babybauch auch attraktiver, und ich mag meine normalen kleider auch lieber als meine schwangerschaftsklamotten. aber babybauch ist nun mal babybauch… selbst wenn du dir nicht so gefallen solltest mit babybauch (was ich dir nicht wünsche), die zeit geht doch schnell vorbei. so gesehen, machs wie hedda schreibt: arrangier dich mit einem schwangerschaftsbrautkleid oder verschieb die grosse feier mit weisser robe auf nach der schwangerschaft.

zu deinem gardinen-kommentar: ich finde, kurze kleider sehen mit babymurmel eh besser aus und wirken – da kürzer – weniger vorhangmässig. aber das sind dann halt nicht die prinzessinnen-brautkleider…

grüsse und gute schwangerschaft
ks

2

Meine Schwägerin hat mit babybauch (5.Monat) geheiratet.
Sie hatte ein zweiteilliges Kleid, was aber wie ein ganzes ausgesehen hat.
Das oberteil war hinten zum Schnüren, was sehr praktisch war und trotzdem super ausgesehen hat.

4

war es extra für Schwangere? Weil ich denke, dass da das Schnittmuster schon anders ist als bei einem "normalen" Oberteil ...

7

Das war ein normales.
Als sie sich das Kleid aussuchte und kaufte, war sie noch nicht Schwanger.
Statt der Schnürung, war damals ein reißverschluß gewesen.
Das wurde dann geändert.

weitere Kommentare laden
5

Hallo.

Es ist ja nun so, dass Du nicht nur Platz an den Seiten benötigst, was die Schnürung ermöglicht, sondern auch nach vorne ... und da hilft Dir eine Schnürung wenig ... das Kleid wird vorne abgehoben, sprich Du brauchst einen sehr guten Schneider, der den Saum so anpasst, dass er vorne länger als hinten ist.
Ich weiß, dass vielen Schwangeren angeboten wird, den Reißverschluss durch eine Schnürung zu ersetzen ... ich habe mich aus aktuellem Anlass mal mit Schon-Müttern darüber unterhalten ... und alle waren der Meinung, dass man in ein normales, tailliertes Kleid einen größeren Babybauch auch mit einer Schnürung nicht mehr reinbekommt ... und wenn doch, dass es dann doof aussieht.

Ich selbst war kurz vor Weihnachten auf einer Hochzeit, bei der die Braut schwanger war (das Baby wurde im März geboren, sooo weit war sie also noch nicht) ... sie hatte ein normales Corsagenkleid an und erst einmal hat man gar nicht gesehen, dass sie überhaupt schwanger war ... bis ich sie während der Trauung von hinten gesehen habe ... und da musste ich ein wenig grinsen ... die Schnürung verlief so: eng ... weit ... wieder eng. Das sah schon sehr komisch aus.

Es gibt so tolle Brautkleider, die für einen Baby-Bauch gemacht sind ... da würde ich mich mal umgucken ... sich mit Babybauch ins Traumkleid reinzuzwängen und es auf Teufel komm raus passend zu machen, finde ich persönlich nicht so doll ...

... schlußendlich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Ein tolles Umstandsbrautkleid ... oder die Hochzeit bis nach der Geburt verschieben.

Es gibt wirklich schöne Umstandskleider:
http://www.sweet-belly.de/shop/umstandsmode/langebrautkleider/
http://www.mamarella.com/umstandsbrautmode.htm
http://www.umstandsmode.de/umstandsmode/shop-by-look/wedding/seite/1/

Oder geh mal in ein Brautmodengeschäft ... fast alle Designer haben auch Kleider für schwangere Bräute.

LG

6

Hallo,

Du bist gerade erst in der 13. Woche. Als ich schwanger war, hat man erst weit nach der 20. Woche ÜBERHAUPT was gesehen - aber in der 27. massiv, nur ein Kugel, aber die war definitiv da ;-) Will sagen: in der 13. Woche ist es schwierig einzuschätzen, wie sich der Körper entwickelt, dass man WIRKLICH Umstandshosen tragen wird (und zwar deutlich lieber als den Rest!)...

Anschließend an das, was Hedda sagte, würde ich raten, dass Du Dich vom Begriff "normal" verabschiedest. Warum willst Du ein "NORMALES" Brautkleid? Bist Du so NORMAL?

Wenn Du jetzt ein ganz konkretes (vielleicht sogar schon im Schrank) hättest, ok. Aber vor der Suche sich auf "NORMAL" zu versteifen, warum?

Ich bin wie die meisten Frauen hier ein heller Hauttyp. Reinweiße Kleider sehen darum bei mir nicht ideal aus, machen mich blass und kränklich, auch wenn ich weiß super finde. Darum hatte ich - wie heute die meisten! - ein gebrochenes Weiß. Ist das auch nicht "normal", weil Brautkleider weiß zu sein haben...? Ich glaub nicht.

Lass Dich doch probeweise - vielleicht wenn Du schon etwas mehr Bauch hast? Oder mit einer Bauchattrappe! - mal auf Umstands-Brautkleider ein. Die sind genau für schwangere Figuren gemacht, betonen oder schmeicheln, je nachdem...

Warum ein Kleid zurechtstutzen, wenn es ein besseres Ergebnis ohne Rumwürgen gäbe? Erinnert doch ein bisschen an Aschenputtels Stiefschwestern, warum nicht die passenden Schuhe nehmen, statt die Ferse abzusäbeln...

Genieß die Schwangerschaft und setz Deinen Bauch schön in Szene!

Liebe Grüße,

P

10

Hi Logo,....

irgendwie scheine ich anderer Meinung zu sein, als die meisten hier.

Ich heirate nächste Woche in der 26. SSW und ich habe ein "normales" Brautkkeid. Muss aber dazu sagen, dass es ein Kleid im Empire-Stil ist, heißt: unter der Brust wird es weit! Grade gestern war ich beim Schneider um nochmal ein paar Kleinigkeiten ändern zu lassen... habe das Kleid größer gekauft und nun wird an der Brust enger genäht...

Ich hatte einige Umstandskleider von mamarella.com an... auf den Bildern waren die ja echt schön, aber ich habe mich unwohl darin gefühlt...wie ein Kartoffelsack hat das ausgesehen.... zudem bin ich bin den Größen nicht klar gekommen! Ich trage eigentlich eine 38 und die haben gesagt, man soll die dann auch bestellen.... saß eigentlich super, aber der Busen hat nicht reingepasst...naja, und in der 40 bin ich ersoffen .....!

Gehe einfach mal in einen Brautmodenladen und lass Dich beraten...Du bist dort sicher nicht die erste Kugel-Mama!!! ;-)